Laufen auf dem Gehweg für Besorgungen

  • am anfang als wir zur hundeschule gingen haben wir jeden tag bei jedem spaziergang geübt also gut 90 min.

    mitlerweile variert das ke nach lust und laune bei mir einmal in der woche auf dem platz.

    und dann wenn ich lust habe und merke ich bin gut dtauf dann mach ich ein bissel bei meinen spaziergängen also vielleicht komm ich da auf eine effektive trainingszeit von 20 min. ansonsten wird das was sie kann immer bei laufen abgerufen mal einfach ibs platz oder ins sitz.

    es gibt auch tage da mach ich nix außer laufen und die welt genießen meist wenn ich merke ich bin nicht so gut drauf dann wird das mit dem training eh nix.


    ritual ist bei uns das ich meist mit tricks anfange und dann über die unterordnung gehe und dann mit ein paar tricks aufhöre dazu hab ich immer musik aif den ohren ( erhöht nei mir die konzentration und entspannung) dannach wird dann gespielt um das sie sich ais laufen kann und zur belohnung für mitarbeit.

    so hat sie den spaß an der unterordnung wieder gefunden der leider durch die hundeschule verloren ging wo man dann mal gute 2 stunden nur am trainieren war .

  • d.h. 20 min pro Tag - wow, ist ganz schön viel

    ich merke gerade, daß es wohl auf den Hund und sein momentanes Verhalten ankommt - funktioniert alles bestens, dann muß man nicht so viel trainieren und umgekehrt ...

    natürlich hat meine Frage einen Huntergrund: bin mit Roopa nicht so zufrieden - wir machen unser Training "nebenbei" beim Spaziergang und wenn ich nicht zufrieden bin, dann ist es wohl zuwenig.

    Das Hauptaugenmerk sind die Such-Aktivitäten - ich baue den Gehorsam dabei ein, aber im Moment denke ich, er macht was er will - das video weiter oben zeigt, daß er kann - es muß bei mir nicht perfekt sein und auch nicht Prüfungstauglich - aber es soll Alltagstauglich sein

  • du könntest ja die such als Belohnung einsetzen.

    erst etwas gehorsam und dann suchen. oder auf dem weg zum freilauf immer mal wieder etwas.

    für mich ist es auch ehr wichtig das es im alltag klappt also sie müssen nur an lockerer leine laufen im freilauf kommen wenn ich rufe oder wenn es die situation ergibt sitz und platz ausführen und mal an ort und stelle bleiben da ist halt viel konsequenz gefragt .

    viele finden es toll wie ruhig und lieb meine zwei sind sehen aber nicht die arbeit drin auch gibts bei mir nur schwarz und weiß . es gibt kein heute darfst du mal aufs 3 kommando reagieren und morgen aufs 10.

    es gibt ein kommando erfolgt ignoration gibts konsequenz. tun sie es gleich gibts immer die stimmliche bestätigung und je nachdem wie weit ich weg bin auch mal streichel einheiten.


    futter oder spielzeugbelohnungen gibts nur wenn ich irgendwas für den sport übe der alltag ist ganz ohne dies

  • du könntest ja die such als Belohnung einsetzen.

    so mache ich es auch - aber er weis ganz genau, daß wir auf dem Gehweg keine Suchspiele machen und da hab ich keine Chance wenn ich mit dem Apfel komme .......

    im Mittelpunkt steht immer suchen - vielleicht sollte ich wirklich (mit Blick auf die Uhr) 10 Minuten Übungen machen . stur ohne wenn und aber ......

  • platz und bleib

    wie übt ihr das Bleiben im Platz - ist ein Punkt, der mich sehr nervt - sobald ich ausser Sicht bin, steht er auf - auch oft schon vorher. Er legt sich zwar wieder hin, wenn ich Zeichen gebe, aber es ist nicht korrekt.

    wie baut ihr das erfolgreich auf?

  • oh ja. Das kenne Ich. so lange mich Emma sieht bleibt sie liegen. Sobald ich um die Ecke bin denkt sie ich verschwinde oder so. Würde mich auch sehr interessieren. Mit Sitz und bleib funktioniert es irgendwie besser. Ich geh dann immer zurück und schicke sie immerwieder auf ihren Platz. Etliche Male, aber irgendwie fruchtet das nicht...

  • ich habs erst platz mit sicht.

    hund legt sich hin ich gehe weg komme wieder belohnen im platz.

    wenn das super geklappt hat hab och angefangen mich um ne ecke zustellen mit 2 person die so stand das sie sehem konnte wenn sie aufsteht. ist sie aufgestamden bin ich kommentar los hin hund wieder ins platz und wieder bleib. und wieder weg das wurde dann von der zeit her gesteigert.

    blieb sie liegen bin ich hin im platz wieder belohnt und dann weiter.

    das ist ihre lieblings disziplin grworden und das einzigste auf was ich mich zu 1000 prozent verlassen kann. da kann kommen was will.

    später wurden dann hunde vorbei geführt und das spiel ging von vorne los.

    am anfang war sie angebunden damit sie nicht hinter her kann wenn ichs aufen feld geübt habe hab ich sie immer kommentarlos an die stelle zurück gebracht wo ich sie abgelegt habe.

  • Roopa's Schule

    hier sind wir fast jeden Tag unterwegs: Felder und Wiesen und Feldwege und weiter oben Wald

    der Ort in der Ferne ist Freiburg

    in der Regel haben wir hier unsere Ruhe und viele verschiedene Möglichkeiten für unser Training (ausser Sonntags-Mittag)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • ja, ein paar km raus von Freiburg kommt gleich die volle Natur

    ich hab den Film hauptsächlich deshalb rausgekramt, als Gegensatz zu den schlechten Bedingungen in Californien von Superulla

  • Roopa's Schule: wo sich Fuchs + Wildschwein + Schäfi "Guten Morgen" sagen

    also Füchse kenne ich eigentlich nur vom TV - aber vor ein paar Tagen haben wir früh morgens diese jungen Füchse gesehen ......

    und am selben Morgen:

    links ein Weizen-Feld , rechts ein Mais-Feld

    im Weizenfeld waren plötzlich seltsame Bewegungen der Halme festzustellen - ging alles sehr schnell - plötzlich springen 4-5 junge Wildschweine aus dem Weizenfeld und queren rüber zum Maisfeld - wie gesagt, alles nur ein paar Sekunden - Roopa hat auch ganz dumm geschaut und kam zum Glück gleich her - aber ich hatte doch großen Schiß: wo ist die Mutter? war mir nicht ganz geheuer - sie kam nicht - waren die kids wohl allein unterwegs ......


    fuchs.jpg

  • Bei Wildschweinen muss man echt aufpassen.


    Ganz besonders wenn die junge haben die werden richtig Aggressiv und Gefährlich. Habe immer schiss im Wald das uns mal eins begegnet. Sind ja in der Regel sehr scheu aber man weiß ja nie


    Da fällt mir eine Geschichte ein die mir mein Opa (viele Jahre tot bereits) erzählt hat. Er war Jäger. Hat uns immer gesagt wenn wir Wildschweine sehen sofort langsam entfernen und nach Möglichkeit eine erhöhte Postion suchen.


    Er wurde einmal von einem verletzten Keiler gejagt und ist in der Not einen komplett glatten Baum hochgeklettert was eigentlich nicht möglich ist.

    Der Jagdhund hat unten den Keiler so lange beschäftigt bis mein Opa oben war und ist dann schwer verletzt zum Hof zurück gerannt. Hat es überlebt :)


    Mein Opa hat es am nächsten Tag nochmal versucht auf den Baum zu kommen er hat es nicht ansatzweise geschafft. Im Notfall mobilisiert der Körper alle Kräfte.

  • Roopa's Schule: wo sich Fuchs + Wildschwein + Schäfi "Guten Morgen" sagen


    und heute war es soweit: wir haben die ganze family gesehen .......

    das Maisfeld ist über 2m hoch und ein richtiger Urwald ......

    zum Glück waren wir noch weit weg und konnten umdrehen - denke, daß ich morgens da nicht mehr vorbeilaufe


    wildschwein.jpg