Hallo aus Thüringen

  • Ja das ist abgesperrt, in die eigentliche Jagd kann man nur schwer reingeraten. Zumindest die Wege und Trampelpfade sind abgesperrt mit Absperrband, Autos und an den größeren Wegen stehen noch welche rum. Selbst an der Straße stehen Schilder von wegen "Vorsicht Treibjagd" könnte ja Wild oder Hunde mal quer über die Straße rennen.


    An sich ja kein Problem, aber ich glaube ein wenig zu wissen, was Yorick meint. Gerade die fremden Jäger treten gern mal so auf, als würde der Wald ihnen gehören, sie die einzigen sind die einen Hund führen können und überhaupt anwesend sein dürfen. Und ich muss leider sagen, das ist die Art von Hunden, denen ich fast am wenigsten über den Weg traue.

  • Im Moment scheint wieder Treibjagd Zeit zu sein. Alle ganz enorm aus dem Häusle gerade. Das Hotel wo die alle hocken meiden wir gerade großräumig. Bei uns hier ist nach dem Wochenende durch, dann kehrt wieder Ruhe ein. Also, Nerven behalten, durchhalten, der Spuk ist bald vorbei.

    Kann man denn da reingeraten? Müssen die das nicht absprerren, wenn die da rumballern?

    Mir ist es mehr als einmal passiert, dass ich quasi mitten drin war. Es werden die Hauptwege abgesperrt, meistens nur die von der Straße aus gesehen. Geht man aber von der Siedlung aus die Pfade, die auch als Wanderwege gekennzeichnet sind, steht man auf einmal blöd da und kann sich nur schnell zurückziehen ?(

  • Uff, das ist ja übel. Schreck lass nach, neuer Gassialbtraum freigeschaltet.

    Ne, also da muss ich unsere hier loben, die haben sogar die Trampelpfade vom alten Steinbruchgelände aus abgesperrt, obwohl da schon keinen sein sollte. Habs gesehen...weil...weil ich immer ein sehr gutes Fernglas mitschleppe, ehrlich.

  • Bei uns wird gar nichts abgesperrt. Wenn man Glück hat dann sieht man einen Jäger vorher oder erkennt das Auto... Da steht der Bauer mit dem Traktor im Feld und hupt und die Jäger stehen draußen und schießen die Wildschweine. Da musste echt Glück haben nicht umgerannt oder abgeschossen zu werden :rolleyes:

  • Es geht bei uns in Thüringen vor allem um die Leinenpflicht außerhalb von Ortschaften, die es im Land eigentlich nicht gibt, aber von Kommunen festgelegt werden kann. Im Wald ist per Gesetz ohnehin Leinenpflicht, das ist wohl auch in anderen Bundesländern nicht der Fall. Aber ich könnte verrückt werden, wenn du in der Stadt nirgendwo ableinen darfst, was ich ja noch verstehen kann; aber auch auf Feldwegen, Wiesen etc. Leinenpflicht gelten soll. Das widerspräche dem Tierschutzgesetz, nach dem ein Hund je nach Rasse und Charakter mehrere Stunden Freilauf am Tag haben muss. In Sicht- und Rufweite natürlich und jederzeit abrufbar, das sollten die Kriterien sein; aber wenn dich die Jägersleute anfurzen, wenn mein Hund auf der Wiese ohne Leine in meiner Nähe läuft, nicht jagt oder wildert, da kriege ich Puls. Ihre eigenen Hunde haben sie oft nicht im Griff, weshalb sie diese nicht ableinen können.