Wotans ohren stehn jetzt beide er ist 7 monate mittlerweile wobei ich sagen muss im Verhältnis zum Kopf sind das riesen löffel😂

Update Ohren
-
-
-
herzlichen Glückwunsch zum Stehohrentag 😉 das ist wohl sowas wie bei uns die Konfirmation.
-
Danke ,haha ja das stimmt😂
-
Endlich, wie vorrausgesagt
Glückwunsch.
-
Glückwunsch.
und im lauf der Zeit paßt sich der Kopf noch an
-
Aber die Ohren bleiben dennoch recht groß
und wunderbar weich
-
Glückwunsch auch von mir. Ich habs ja vorhergesagt. Die stellen sich noch -siehhhhste-. Der Kopf passt sich von der Größe her noch etwas an. Aber die Größe bleibt doch beeindruckend.
-
Das war hier bei unserer Peggy genauso. In dem Alter hatte sie richtige "Fliegerohren"
. Mit der Zeit hat sich das aber alles angepasst.
-
ICH bin ein erleuchteter Hellseher !
(habe es vorausgesagt - Rechnung kommt)
Größenverhältnis Kopf-Ohren:
kommt auf die Gene drauf an, Gehirn nur geringer Anteil - PommesTüten: großer Anteil
-
Größenverhältnis Kopf-Ohren:
kommt auf die Gene drauf an, Gehirn nur geringer Anteil - PommesTüten: großer Anteil
🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣👍
-
Der Blick mit den neuen Ohren ist grandios.
-
Dennoch muss ich sagen ab und zu klappt das andere an der Spitze etwas ab aber stellt sich dann auch gleich wieder ist das normal?😊
-
Das ist jetzt hier ein älteres Bild aber so wie beim linken sieht das dann aus aber ich denke das liegt daran das er noch nicht alle zähne hat oder?😊
Lg
-
Liegt der im Regen? Dann sieht das bei Askja auch schon mal so aus... Bei trockenem Wetter so:
-
Ja, daß da noch mal was wegklappt ist ganz normal. Das war hier auch bei beiden so.
-
Peppermint ein super schönes Foto
-
ganz normal !
liegt an der Mondphase
-
Das kann sich noch geben, oder aber auch so bleiben. Das ist das was die Zuchtschaurichter ein "weiches Ohr" nennen. Und u.a. der Grund warum die Zuchtrichter die Spitzehunde auf den wichtigeren Schauen meist so lange im Ring laufen lassen. Weil wenn die Kondition nachlässt, dann geht ein "weiches Ohr" mit der Zeit runter. Und wenn sich die Hunde von ihrer Qualität her kaum unterscheiden, kann das dann ein ausschlaggebendes Kriterium für die Platzierung werden.
Im Alltag finde ich das aber gar nicht so schlecht. Man merkt sofort wenn sich der Hund gesundheitlich oder mental unwohl fühlt und deswegen sprichwörtlich "die Ohren hängen lässt".
-
Is ja mal wieder ne sehr interessante Info!
-
das dachte ich mir auch gerade.
Waschbär sollte eigentlich " Schäferhund Enzyklopädie " mit User Name heissen