Welpenalarm - Ein Schäferhundwelpe soll einziehen.

  • Du kannst zurecht auf den kleinen Mann stolz sein. Mein Eindruck der coolen Socke bestätigt sich weiter😉


    Dass Romeo sich bereits wieder kratzt ist nicht so schön, ist es wirklich nur nach dem Füttern so? Würde mal bei der Züchterin anrufen und nachfragen, ob ihr bei Romeo mal vermehrtes Kratzen aufgefallen ist.

    Könnte es auch etwas anderes sein, dass ihn stört? Halsband, Decke-Synthetik.

  • Boss Danke dir <3 Habe ich bereits getan, ich habe die gleiche Decke wie die Züchterin hat und das Handtuch war bereits 3 Wochen bei ihr, sein Schnuffeltuch. Sie hat mir gesagt dass er sich schon auch mal gekratzt hat, nicht schlimm allerdings. Komisch ist wirklich dass es immer nach dem Füttern so 1 bis 2 stunden später wieder schlimmer ist. Halsband hab ich mir auch schon überlegt, er kratzt sich jedoch auch wenn ich dieses ausziehe. Ich werde dies mal gut beobachten und das Halsband Morgen Tagsüber weglassen, wäre schön wenn es daran liegt. Leckerlies bekommt er von seiner Futterration abgezogen, ich gebe ihm aktuell gar nichts neues, dass er nicht kennt.

  • Steht ihm gut und ist auch gut.


    Boss ist leider aus seinem Grossenbacher rausgewachsen. Da ich es nur für die Fährtenarbeit brauche, bin ich noch am überlegen, welches es nun werden soll. Zuvor hab ich es grad 5x für den Schutzdienst für jeweils 10 Minuten verwendet.

    Wäre er nicht zu groß geworden, könnte ich es weiter benutzen aber da hat Boss mir einen Strich durch die Rechnung gemacht😅

  • Beobachte auch, in welchen Situationen er sich kratzt. Übersprungshandlungen fallen ja auch darunter. Vielleicht wenn er müde wird.

    Oder ihm macht die trockene Luft während der Heizperiode zu schaffen. Was macht Romeo draußen? Kratzt er da auch öfters?


    Das ist echt nicht schön, hoffe, es reguliert sich bald.

  • Floh glaube ich nicht, dann würde man ja an den Stellen , an denen er sich kratzt auf der Haut Verletzungen, Flohbisse oder so was sehen.

    Unsere Hunde hatten noch nie einen Floh, das heißt natürlich nichts.

  • Boss Vielleicht ein neues irgendwann? Zum Fährten und auch für den SD sind die Geschirre echt toll. Gibt aber wirklich noch viele andere gute Geschirre.


    Also sein Fell sieht gut aus, die TÄ hat sich auch die Haut gut angeschaut, man sieht nur leider die Folgen vom Kratzen, er kratzt sich immer am Hals. Bisher konnte ich mir noch keinen Reim draus machen, Draussen setzt er sich öfters hin und kratzt sich, bisher dachte ich er ist gestresst. Ich muss dazu sagen dass wir wirklich nur kleine Runden machen und ich lasse ihn dabei auch immer wieder alles anschauen. Wir sind am Morgen und Nachmittag jeweils 15 Minuten im Wald, meist sind es nichtmal ganze 15 Min. Den Rest des Tages gehen wir nur raus vor die Türe zum Pipi machen. Ich fahre auch extra immer zum Wald runter. Er kratzt sich auch wenn das Halsband ab ist, ich werde aber Morgen zum schauen mal nur sein Geschirr anziehen.


    In Stresssituationen schüttelt er sich, dies habe ich schon gemerkt ( z.b heute beim TA). Jedoch kratzt er sich dann nicht. Drinnen ist das Kratzen nicht übermässig aber immer mal wieder. Es sind aber keine spezifischen Situationen. Am ersten Tag als er Schonkost bekam habe ich nur meine, resp unsere Kleidung gewaschen. Ich benutze immer dasselbe Waschpulver..Als er Schonkost erhielt haben wir nicht weniger oder mehr gemacht als jetzt, ich halte die Tage aktuell wirklich ruhig. Werde es aber mal genauer beobachten, eventuell finde ich einen Zusammenhang. Danke euch für die Tipps, eventuell macht ihm auch die Bodenheizung zu schaffen, diese hatte die Züchterin nicht. Sein Futter bekommt er weiterhin, die Umstellung habe ich noch nicht geplant, jetzt sowiso nicht ( Heute Abend war sein Kot wieder fest). Seiner Darmflora möchte ich dies aktuell nicht zumuten nach 4 Tagen Durchfall.

  • Luna Ja die Leckerlies sind von seinem Futter. Ich wiege jeden Morgen sein Futter ab, gebe genau gleich viel wie die Züchterin gefüttert hat. Ich wollte eben vermeiden dass er Durchfall bekommt, deshalb hab ich von Anfang an nichts anderes gefüttert. Er bekommt auch nichts vom Tisch wenn wir Essen. :/

  • Hmmmm, welches Material hat denn das Halsband? Tut mir echt leid der Kleine.


    Muss sehr lästig für ihn sein, wenn man schon Kratzspuren erkennt. Vielleicht kannst du Romeo ja was homöopathisches gegen den Juckreiz geben.

  • nur meine Meinung, ich würde ihn der TA vorstellen und dann mit ihr alles weitere besprechen. Da jetzt selber rumzudoktern halte ich nicht für zielführend. Beobachten und aufschreiben wann sich wie gekratzt wird.

  • Ich würde ihn in erster linie welpe sein lassen, jetzt ist er noch keine 8 tage bei euch und du machst dir schon sorgen. Ta hat gecheckt, durchfall wieder weg und das kratzen würde ich die nächsten tage gar nicht beachten.

    Aber die fussbodenheizung wäre mir ein dorn im auge und sie ganz weit runterdrehen.