IGP - UO- Unterordnung, Sektion B

  • Oh dann kann ich das absolut verstehen!


    Wäre das im Vorfeld klargestellt worden, dann hätte sich wahrscheinlich keiner aufgeregt. SO kurz vorher ist das einfach nicht richtig.

  • Ich hab das Video auch gesehen und dachte mir, der versteht was ich meinte. :D


    Dass die amerikanischen Teilnehmer das tatsächlich nicht im Vorfeld wussten ist aller unterste Schublade. Aber woher sollten sie auch, anscheinend gab es in der Vergangenheit ja doch schon amerikanische FCI IGP Weltmeister (obwohl der AKC da genauso wenig Mitglied der FCI war wie heute)

    Das setzt dem ganzen noch die Krone auf.

  • So, für uns geht es nächste Woche endlich zur IGP-2. Mit B bin ich ganz zufrieden, außer dass Sitz grade etwas verkrempelt wird. Notfalls gibt’s dann halt ne Führerhilfe, gestern klappte es aber eigentlich wieder gut nachdem ich viele Zirken und Abrisse geübt habe. Bringen ist super, bis auf die Kopfhaltung beim präsentieren. Er hält alles schön fest und ruhig aber der Kopf ist sehr tief und der Blick recht leidend, ich weiß gar nicht wie man das beschreiben soll. Das Holz ist halt schwer und der Herr findet die Welt muss sehen wie schwer er es hat :D Macht mich wahnsinnig, aber das braucht leider Zeit den Punkt zu verbessern.

  • Ach so, ich denke dass mir da ein Fehler im Aufbau unterlaufen ist und ich zu spät und zu wenig das präsentieren geübt habe. Dieses Problem hab ich einfach nicht kommen sehen.

  • Ich arbeite dafür im Alltag wenn der Hund Freizeit hat spielerisch mit Gewichts Dummys von 2 - 3 Kilo ... Einfach als tolle Beute verkaufen, extrem anerkennend lobhudeln wenn er das Ding rumschleppt.... Beim Spaziergang, Fahrradfahren, Rasenmähen, etc. darf er das dann haben und tragen, wooow! :D


    Über die Gewöhnung und den tatsächlichen Muskelaufbau im Nacken und den Backen ( :D) finden sie es dann nach einer Zeit lang garnicht mehr so schwer und präsentieren besser.

  • Ruebchen


    Das ist ne super Idee! Er hat ja eine leichte Neigung zum Schafhals, da fällt ihm das ganze sicherlich auch nochmal nen Ticken schwerer, aber das klingt nach nem guten Weg um ihm das langfristig angenehmer zu machen. :)

  • Kriegst du um Jagdshop... ich hab 2kg und 3 kg rumfliegen, je nachdem wie alt der Hund ist oder wie schwer er sich tut. Es gibt auch welche mit einem Kilo, damit kannst du auch starten, wenn er sich besonders schwer tut.


    Hier Ero mit 3kg, während ich am Hundeplatz den Rasen mähe :D