Die Katzen sollen einen Hund bekommen!

  • hach ja...

    Und jetzt gehen irgendwie die Gedanken wieder von vorne los. Alles war geplant und durchdacht und klar und jetzt frag ich mich ob wir es nicht einfach lassen sollten. Ist das wirklich richtig, wird das wirklich gut mit den Katzen, kann ich über den Winter allein wirklich genug Zeut aufbringen?


    Am Freitag sassen wir mit den Nachbarn zusammen draussen, eine Nachbarin hatte ihren Hund dabei. Der ist sehr lieb, sie haben auch eine Katze. Aber halt auch noch jung und SEHR fröhlich und aufgeregt, wenn er eine Katze sieht. Krümel saß eine Weile auf meinem Schoß, obwohl der Hund neben/unter uns rumgehampelt hat. Irgendwann wars ihm zu blöd und er ist gegangen, hat sich aber 4m weiter hingelegt und es sich dort gemütlich gemacht. Das fand ich ziemlich cool von ihm.

    Was den Winter betrifft, war der Plan, im Herbst den Welpen zu holen, dann ist er den ersten Winter über noch klein und braucht noch nicht so viel Action wie ein grosser. Und für nächsten Winter dann anders planen, damit der Mann mehr daheim ist. Es wird trotzdem Phasen geben in denen ich länger allein mit dem Hund bin, aber vielleicht kann man es besser verteilen, damit diese phasen nicht allzu lang sind...


    Ich trink erst mal nen Kaffee...

  • Mein Vater (Ingenieur in wichtigen Positionen) sagt immer: "Man macht einen Plan um ihn ändern zu können, anpassen, verbessern, neu machen". Ich dann immer: "Haha, warum macht man dann überhaupt einen Plan?". Er: "Weil man sonst keinen Plan hat" - Was er damit sagen wollte ist, dass es eigentlich nie nach Plan läuft.


    .........braucht noch nicht so viel Action wie ein grosser - Naja, sagen wir mal die Action verändert sich. Wenn sie klein sind ist es anstrengend, weil sie noch so viel Aufmerksamkeit brauchen, weil sie halt noch nichts kennen und wissen. Wenn sie etwas grösser sind haben sie immerhin schon ein paar Dinge klar, man hat Routine, der Hund kennt Abläufe, gewisse Regeln und Grenzen.


    Also wenn deine Katzen bei fremden Hunden so die Ruhe bewahren, wie du beschreibst, sehe ich keine Probleme, sie mit einem Welpen zu vergesellschaften.


    Das beste was du machen kannst ist ....... erstmal nen Kaffee trinken.


    Alles andere gemach gemach, es wird sich finden, der Plan ändert sich und am Ende klappt es trotzdem. Nicht :D Weil es kommt immer alles anders und zweitens als man denkt. Lass dich drauf ein <3

  • Das ist wohl so. Aber der kleine Kontrollfreak in mir schiebt gerade eine Daseinskrise :D Hab gerade mit dem Mann telefoniert, für den ist das alles völlig klar, der guckt jetzt nach dem "neuen" Züchter und dann gibt's halt da nen Hund :D

    Mit "Welpi braucht weniger Action" meine ich, dass der Zeitaufwand für mich einfacher zu gestalten ist, trotz Arbeit. Ich bin ja daheim, d.h. länger als 30 Min ohne Aufmerksam meinerseits muss der Hund praktisch nie auskommen am Anfang. Ich kann alle halbe Stunde nach dem gucken gehen und mich ein paar Minuten mit ihm beschäftigen bzw. mir grössere Pausen zwischen den Terminen eintragen und dann raus zum pieseln oder eine Runde spielen. Aber Welpi muss noch nicht 3x am Tag ne Stunde marschieren gehen oder 4x pro Woche auf den Hundeplatz oder so. Die "kleinen Einheiten" sind für mich alleine besser zu bewältigen als die grossen. Verstehst Du was ich meine? :D

  • GeierWally jetzt trink erstmal in ruhe deinen kaffee und dann vllt noch einen :*

    4x am hp wirst du so oder so nicht sein. Du wirst zwar ständig etwas trainieren müssen (zuhause, beim gassi usw..), aber das geht dir in fleisch und blut über, sobald der welpi da ist. Das schöne ist ja auch, dass du da von eurem wuff feedbacks erhältst, mit ihm zusammenwächst und er mit euch durch dick und dünn geht. Noch dazu passt er sich ab welpen- bis ins erwachsenenalter und darüber hinaus, euch an.

    Ceep cool. Wenn die richtige hündin da ist, dann gibt es nur noch den ganz normalen wahnsinn in der hundehaltung und die macht wirklich unwahrscheinlich viel spass <3

  • JETZT gerade bin ich ganz froh, dass ich mit niemandem Gassi gehen muss :D Heute gibt's 35 Grad und ich hab mich mit meinem Eis im abgedunkelten Wohnzimmer verschanzt :D Die Katzen lungern unter den Sträuchern rum und kommen nur alle 2-3 Stunden raus um sich dann am Napf zu bedienen und danach auf die Fliesen zu platschen.

    Deshalb: Herbst ist gut, da kann man sich an alles gewöhnen bis der nächste Mistsommer kommt.
    Und ja, ich glaub auch man wächst da rein. Wenn Jonte da ist, geh ich auch gerne mit ihm raus und es ist mir nicht lästig oder so.

  • Cinja, da kommt es aber darauf an, welchen dsh du hast und auf was du hintrainierst und zusätzlich, welche und ob probleme bestehen (so ist zumindest meine erfahrung aus den früheren zeiten :) ).

    Wir trainierten früher max 3 x wö im verein, davon 1x fährte). Vor den prüfungen wurde zt noch ein training eingeschoben, wenn es probleme hpts im sd gab, mit dem aus lassen || .

  • Cinja, da kommt es aber darauf an, welchen dsh du hast und auf was du hintrainierst und zusätzlich, welche und ob probleme bestehen (so ist zumindest meine erfahrung aus den früheren zeiten :) ).

    Wir trainierten früher max 3 x wö im verein, davon 1x fährte). Vor den prüfungen wurde zt noch ein training eingeschoben, wenn es probleme hpts im sd gab, mit dem aus lassen || .

    Nee, es kommt darauf an wie verrückt und besessen man wird, wenn man erstmal mit dem Hundesport angefangen hat :D :D ;)

  • hunde kann man übrigens genauso "sauer" machen, wie pferde :*

    Das zuviel im viereck hat so mancher bei so manchen, bestimmt schon gesehen.


    ich hab auch noch niemanden gehört o gesehen, der 7x die woche am hp trainiert. Wenn man allerdings 2 zu trainierende hunde hat, dann ist der hf bestimmt genügend ausgelastet ^^

  • He, gleiches Recht für alle ;)


    Wenn du deine graue Hündin hast, braucht dein Mann seinen schwarzen Rüden ^^ ^^ ^^ ^^

    Außerdem, wenn du einmal vom DSH infiziert bist, sind 2 Hunde gar kein Problem 8)