ich versuch mal der reihe nach
also,tamilo bekommt morgens nicht viel futter ,nur soviel,das er was im magen hat wegen der medis,er hat danach durchaus noch,sagen wir mal appetit auf weiteres futter...
seine morgenmahlzeit sie so aus, etwa 50 gr. hochwertiges für ihn geeignetes trockenfutter,ein paar scheibchen banane ,etwas buttermilch.
er macht auch bei dem von den fachärzten verordneten training,was wir mit futter belohnen sollen, gut mit .
dafür nehme ich zur zeit von platinum die click bits,die werden hier gerne genommen ,sind aber miniklein und für die futterhand arbeit ungeeignet.da nehme ich sein normales trockenfutter (rollenform,kaltgepreßt)
es ist nicht so das er keine belohnung nimmt,vor allem leckerli nimmt er normal gerne ,oft reicht ihm aber auch das man sich einfach deutlich freut ,das auch zeigt und ihn ganz doll lobt.
es ist zur zeit nur das er die arbeit mit der futterhand nicht annimmt.
das er gelangweilt ist,kann ich so garnicht sagen,er macht ja gerne was... ist halt oft von seinem tagesbefinden abhängig,geht es ihm nicht gut,schafft er es nicht .
dazu kommt das er extrem stressanfällig ist und keine reize verarbeiten kann.... mit den tabletten iste s zwar inzwischen deutlich besser ,aber eben nicht weg.
bevor wir die diagnose bekommen haben und er medikamente bekommt,hat sich ja einiges an verhalten auch gefestigt. dazu ist ganz viel schief gelaufen was hundeschule/trainer betrifft... was dann auch so einiges verschlimmert hat .
bitte versteht mich nicht falsch,ich bin normal nicht "zimperlich" (auch wenn es manchmal so rüber kommt) und es gibt durchaus klare ansagen und auch mal schimpfe.
aber ich bin total traurig das es mit tamilo so gekommen ist....
nach 2 kranken hunden hatten wir uns so sehr ,einmal im leben einen aktiven gesunden hund gewünscht.haben uns deshalb für einen ahh entschieden,gelten diese hunde doch als robust,gesund,aktiv und langlebig.
wir hatten pläne ,wollten mit dem milli das machen was mit den anderen beiden nicht ging/geht.
haben uns einen dogscooter nach unseren wünschen anfertigen lassen,wollten zughundesport machen ,
mantrailing wieder aufnehmen (hat sam viele jahre gemacht)... ich hab rally obidience mit beiden hunden angefangen ......mußten nach 2x die gruppe verlassen weil sich die anderen von tamilo gestört gefühlt haben.... änni hätte bleiben dürfen(dabei hatte die daran eher keinen spaß).
wir hatten das angebot von einem schäfer (hof wo tamilo herkommt) mit uns an schafen das hüten zu trainieren.
und jetzt.... geht nichts von dem.... der milli muß in klitzkleinen schritten erst einmal das "leben" lernen
umso mehr hab ich mich gefreut das er unterordnung und geruchserkennung so toll findet und wir so ohne stress nach seiner verfassung was machen können.
ach ja,zum gewicht; tamilo hat etwa aussiegröße und wiegt 22 kg(haben darf er nach rassebeschreibung für ahh,bis 25 kg)
ich hoffe ich hab so geschrieben das man versteht was gemeint ist.
lg