Angeblicher Hundebiss

  • Wie ich oben schon geschrieben habe ist er gegangen bevor ich zu ihm gehen konnte und ich bin noch bis spät abends im Garten geblieben in der Hoffnung das er nochmal kommt und ich mit ihm sprechen kann. Ich weiß ja nicht wo er wohnt 🤷‍♀️. Er ist ja nur mein Gartennachbar. Habe ihn auf den darauf folgenden Tagen auch nicht angetroffen.

    Ich werde natürlich alles wichtige tun.

  • Es bleibt dabei, das es Fristen gibt und mit Pech ist diese verstrichen. Eine Schadensmeldung kann man auch an den Wochenenden machen.

    Alles andere ist jetzt schlichtweg gelaufen, allerdings negativ im Falle eines Prozesses oder auch der Anhörung. Sich kümmern kommt immer besser.

  • Ja im brief steht Anhörung..

    Können gerne vorbei kommen, meinetwegen auch mit einem Gutachter oder was weiß ich und sich selbst ein Bild von Sam machen.

    Ja das er frei gelaufen ist war mein Fehler sehe ich auch ein. Da war ich wohl zu leichtgläubig dass wir da alleine sind (weil vorher keiner zu sehen war und wir etwas abschüssig liegen). Ja mein Fehler stehe ich auch voll zu, gar keine Frage.


    Ich werde morgen Telefonate machen, Versicherung, beim ordnumgsamt erstmal anrufen und schauen dass ich einen Anwalt für tierrecht finde ....

  • Es bleibt dabei, das es Fristen gibt und mit Pech ist diese verstrichen. Eine Schadensmeldung kann man auch an den Wochenenden machen.

    Alles andere ist jetzt schlichtweg gelaufen, allerdings negativ im Falle eines Prozesses oder auch der Anhörung. Sich kümmern kommt immer besser.

    Die frist habe ich bis 17.5 . Der Brief kam ja gestern erst.

  • wer er ist und wo er wohnt, könntest du vmtl auf eurer gemeinde erfragen, wenn du die genaue nr des schrebergartens weisst.

    Kontakt mit dem herrn aufnehmen, finde ich, so wie es Harz2024 geschrieben hat, ganz gut.

    Nein keine gartennummer bekannt... sind keine schilder dran...


    Wie gesagt werde morgen Telefonate machen. Die Frist ist bis 17.5


    Beim nächsten mal bin ich auf jedenfall schlauer und weiß wie was läuft . Wobei ich hoffe und auch glaube dass es kein nächstes Mal geben wird .

  • (mal was anderes..wenn du deinen hund immer maßregelst,nachdem er zu dir kommt,wenn du ihn gerufen hast,wird er wohl bald nicht mehr kommen..)

    ansonsten drück ich die daumen,dass es nicht so schlimm wird. der herr wird bissverletzungen vorweisen müssen,wenn er anzeige stellt.. fotos,dokumentation des behandelnden arztes...

    ich hätte es aber auch nicht gleich danach der versicherung gemeldet,wenn ich nicht weiß ob was passiert ist. was sollen die denn tun?

    alles gute! :thumbup:

  • Also, aus meiner Erfahrung mit meinen bescheuerten Ex-Nachbarn kann ich Dir nur folgendes sagen: Ruhe bewahren und nett, transparent und freundlich zum Amt sein.

    Es kann nämlich jeder zum Ordnungsamt rennen und sich beschweren. Das Amt hat nun die Aufgabe, den anderen zu hören und dafür ist die Anhörung.

    Aber: Je nachdem was für Nasen im Amt sitzen, kann das auch schnell nach hinten losgehen, wenn der Amtsschimmel erstmal los galoppiert ist.

    In dem Anhörungsbogen steht ja klar drin, worum es geht.

    Ich würde mir direkt einen Anwalt nehmen und den Spieß umdrehen und Anzeige wegen Verleumdung stellen, wenn das möglich ist.

    Denn so wie Du es beschrieben hast, hast Du Zeugen, das Dein Sam nur bellend vor ihm hoch gesprungen, ihn aber nicht berührt hat.

    Dann kann er auch nicht beißen.

    Gleichzeitig muss der Mann nachweisen, das die Verletzungen - sofern er welche hat - von Deinem Sam stammen. Wenn Du aber Zeugen hast, das er gar nicht gebissen hat, steht Aussage gegen Aussage. Die Verletzungen können auch von einem anderen Hund oder ner Baustelle stammen. Ein guter Anwalt wird wissen, was zu tun ist.

  • (mal was anderes..wenn du deinen hund immer maßregelst,nachdem er zu dir kommt,wenn du ihn gerufen hast,wird er wohl bald nicht mehr kommen..)

    ansonsten drück ich die daumen,dass es nicht so schlimm wird. der herr wird bissverletzungen vorweisen müssen,wenn er anzeige stellt.. fotos,dokumentation des behandelnden arztes...

    ich hätte es aber auch nicht gleich danach der versicherung gemeldet,wenn ich nicht weiß ob was passiert ist. was sollen die denn tun?

    alles gute! :thumbup:

    Es geht nicht nur eine Meldung am Schadenstag zu melden, sondern man hätte von der Versicherung sich Rat bzw. der weiteren Vorgehensweise holen können.

  • (mal was anderes..wenn du deinen hund immer maßregelst,nachdem er zu dir kommt,wenn du ihn gerufen hast,wird er wohl bald nicht mehr kommen..)

    ansonsten drück ich die daumen,dass es nicht so schlimm wird. der herr wird bissverletzungen vorweisen müssen,wenn er anzeige stellt.. fotos,dokumentation des behandelnden arztes...

    ich hätte es aber auch nicht gleich danach der versicherung gemeldet,wenn ich nicht weiß ob was passiert ist. was sollen die denn tun?

    alles gute! :thumbup:

    Es geht nicht nur eine Meldung am Schadenstag zu melden, sondern man hätte von der Versicherung sich Rat bzw. der weiteren Vorgehensweise holen können.

    Ja aber sie wussten doch bis Samstag gar nicht dass es einen Schaden geben soll! Ich ruf doch nicht gleich sämtliche Ämter und Versicherungen an, weil mein Hund jemanden angebellt hat.

  • GeierWally der Nachbar hat doch gesagt er sei gebissen worden. Da würde ich dann erstmal vom worst case ausgehen. Und entsprechend mich informieren wie man dann vorgehen sollte und da gehört nun mal für mich so etwas wie bei meiner Versicherung fragen dazu. Oder eben eine anwaltliche Erstberatung.

    Kann ja jeder machen wie er mag, aber eine Woche gar nichts Tun, finde ich arg fahrlässig.

    Es kann hier schnell sehr teuer werden.

    Schmerzensgeld, Behandlungskosten und Lohnfortzahlung evtl.