Alles anzeigenSecans : ich glaube, du hast mich immer noch falsch verstanden. Meine Aussage galt allgemein, also jetzt nicht spezifisch aufs Futtertreiben. Da hat nämlich jemand geschrieben dem Sinn nach, er verstehe nicht, warum so viele Futtermittel Kleinkrocketten sind und da hab ich geantwortet, dass die für mich bei der Arbeit gäbiger sind. Mit Arbeit meinte ich nicht Fusslaufen, sondern dachte eher an Fährten, da es hier eben nicht förderlich ist, wenn der Hund ständig den Rüssel hebt zum Kauen.
Der Rest war Allgemeininfo zu meinem Hund.
Bei dem klappt das Futtertreiben eben nur begrenzt und mit sehr viel Aufwand über Trieb holen usw.
Der frisst grosse Krocketten allgemein schon gar nicht gern und den da zu motivieren dafür Fuss zu laufen für etwas, das er gar nicht fressen will ist doof. Das heisst jetzt aber nicht, dass wir statt dessen kleine genommen hätten fürs Fusslaufen.
Fürs Fusslaufen gab's Bergerlandwurst, die kann man selber schneiden.
Das ist der Typ Hund, den lässt du richtig hungern und wenn du Futterspuken machst, auch mit hochwertigen Sachen, fängt er das wenigste auf. Mit dem Spieltrieb gearbeitet, sieht die Sache dann schon ganz anders aus.
Und ja, bei ganz vielen Hunden klappt das bestens mit dem Futter und Trieb drauf machen.
Doch doch, das hatte ich so schon verstanden, wie gesagt mein Ziel war ja auch nicht deine Arbeit niederzuschreiben, sondern einmal zu ergänzen, dass bei dem Thema das Handling super ausschlaggebend ist. Wir sind hier ja in einem Arbeitsthread, da finde ich das angebracht, allein für die mitlesenden.