Meinungen zur Beißhemmung

  • Hallo ihr Lieben :) ich schon wieder :D


    Mich würde gerne mal eure Meinungen und Vorgehensweise bei folgender Situation interessieren.


    Shiva (9 Wochen) hat gegessen, wir gehen raus zum Pipi und AA machen. Nach ca 15 Minuten ruf ich ihn zurück nach „mehrmaligen“ rufen kommt er endlich.(sehr wunderlich da er fast immer beim ersten mal angerannt kommt). Wir gehen rein ich setze mich auf die Couch, plötzlich rastet er aus läuft wie von der Tarantel gestochen rum gegen die Wände hüpft mit Anlauf auf die Couch(macht er eigentlich nie, nur Nachts stellt er sich mit den Vorderfüßen hoch winselt und wartet bis ich ihn hoch hebe) bellt mich an, beißt mich blutig trotz mehrmaligen „AUS“ lässt er nicht locker. Ich öffne sein Maul hol meine Hand raus da er absolut nicht loslassen wollte und will den Raum verlassen. Er springt auf der Couch rum beißt in die Polster ich wieder am korrigieren mit einem AUS aber er stellt komplett auf Durchzug. Ich greife nach ihm um ihn wieder auf den Boden zu setzen er beißt mich sofort wieder in die Hand richtig fest es tar richtig weg und hat wieder geblutet. Er ist nun am Boden ich will die Luft aus der Situation lassen und den Raum verlassen, er läuft mir hinterher und beißt mir in die Wade… nach mehrmaligen AUS und wegschieben rennt er erneut wie von der Tarantel gestochen gegen Wände/ Crosstrainer und seine Spielsachen. Dann legt er sich hin und hechelt… Was war das??? Wie soll ich reagieren? Ich kenne so ein Verhalten nicht weder von Hunter noch von den Hunden meiner Freundin…


    Sein Tagesablauf war wie immer sehr ausgelastet. 3x gegessen, genug Schlafpausen von 1-3 Stunden.. wir haben mit Wasser gespielt, Ball gespielt, Zerrspiele, 2x Abruf und Platz für jeweils ca 3 Minuten geübt. 2x Eiswürfel geknabbert weil er nach Zerrspielen immer so winselt und in den Boden beißen will.

    Das einzige was heute neu war er hat ein Stück Rindfleisch bekommen da der Züchter gesagt hat ich soll ihm einmal im Monat rohes Fleisch geben für die Zähne.


    Mach ich irgendwas falsch? Oder ist das normal? Ich weiß man sollte Hunde untereinander nicht vergleichen jeder hat seine eigenen Besonderheiten aber wie gesagt Hunter war nie so grob… Weiß gerade echt nicht was ich davon halten soll😅

  • Hört sich an wie eine etwas ausgeartete Version von Zoomies. Vor allem in den Abendstunden bekommen junge (manchmal auch ältere) Hunde diese "Anfälle" von Energieausbruch, während denen sie wie verrückt rumrennen, gegen alles oder durch alles oder hinter alles flitzen, wieder hervor, beissen und hopsen und naja, alles mit ihnen durchgeht und sie einen MORDs Spass daran haben ^^


    Ich schätze das rohe Fleisch hat seine Lust auf Blut geweckt!! :D Nein Blödsinn!! Ich denke er hat über die Stränge geschlagen, ihr habt bisher wahrscheinlich noch nicht geklärt, dass fieses Beissen in Waden und andere Körperteile nicht erwünscht ist.


    Ich hatte mit Ioshy diese wir-beissen-keine-Waden-und-auch-keine-Hosenbeine-oder-andere-menschliche-Körperteile-Diskussion bestimmt beinahe 1 Woche lang (die erste Woche nach Abholung vom Züchter) und danach hat er das noch sporadisch das eine oder andere Mal probiert, vor allem auch an allen neuen Personen wieder, die ihm schwächlicher vorkamen (weil sie besonders nett und sanft waren :rolleyes: )


    Wenn ich ihn nur fernhalten wollte oder ihn weggeschubst habe oder auch am Schlafittchen gehalten habe fand er das ganz besonders lustig und stimulierend und ist noch mehr aufgedreht. Ich musste ihm tatsächlich Klapser auf die Schnauze geben und streng sein. Nach ein paar Tagen reichte ein ruhiges aber ernstes "Lass das".


    Ich balge trotzdem noch mit ihm und er darf dann meine Hände ins Maul nehmen und auch bisschen Babynagerchen machen aber diese Rotzlöffel-Beisseritis sind unzulässig und es kommt jetzt nicht mehr vor.

  • Ich hatte mit Ioshy diese wir-beissen-keine-Waden-und-auch-keine-Hosenbeine-oder-andere-menschliche-Körperteile-Diskussion bestimmt beinahe 1 Woche lang (die erste Woche nach Abholung vom Züchter) und danach hat er das noch sporadisch das eine oder andere Mal probiert, vor allem auch an allen neuen Personen wieder, die ihm schwächlicher vorkamen (weil sie besonders nett und sanft waren :rolleyes: )

    Schön, wie Du das beschreibst. Eine ganze Woche konsequent sein, das schaffen die wenigsten :D


    Nein Scherz beiseite.


    Julia Diese Energieausbrüche kenne ich von Pepper auch, als er kleiner war. Meist direkt nach dem abendlichen Fressen, wie Axman es beschreibt. Der Energieschub hat ihn dann wohl gezündet wie eine kleine Pershing. 8o


    Was das Beißen angeht, wäre ich extrem konsequent. Ob allerdings ein "AUS" bei einem 9 Wochen alten Welpen ankommt, wage ich zu bezweifeln.

    Hast Du das schon trainiert? Weiß er, was "AUS" bedeutet und ist das etabliert, das Du darauf bestehen kannst? Die Konfrontation - so liest es sich für mich - ist doch gar nicht nötig.

    Er hat ja nur Hummeln & Mus im Kopf und alle ist neu und er erlebt sich mit seinem, sich dauernd verändernden kleinen Körper jeden Tag neu. Da diese Disziplin in solchen Situationen zu verlangen ist von ihm nur schwer oder gar nicht zu leisten, denk ich.

    Ich würde versuchen, seine Aktionen umzulenken. Hab immer eine Alternative zur Hand, in die er immer beißen darf und lenke ihn so, statt ihn zu korrigieren.

    Gerne auch kombiniert mit einem "Nein". Aber gleichzeitig dann auch mit Alternative, damit er verstehen kann, was ok ist und was nicht. Sonst gibt es für ihn nur ein "Nein" und dann?

    Dann muss er dauernd "Try & Error" machen und sammelt zuviel Misserfolge.

    Denn in unserer Welt gibt es definitiv mehr Dinge, die ein kleiner Welpe nicht beißen darf als Dinge, die für ihn gedacht sind. :)


    Ich weiß nicht, wo Du mit Shiva hin möchtest (Familienhund, IGP, Therapiehund, etc.), daher würde mich zum folgenden die Meinung der Erfahrenen hier interessieren.


    Bei so einem Wirbelwind ist man ja dauernd geneigt zu glauben, das der Kleine mehr aktive körperliche Auslastung braucht und richtet sich dabei nach ihm.

    Machst Du mit Ruhetraining? Sprich er geht in seine Box, während Du in der Küche Frühstück machst z.B.

    So wie Du Shiva beschreibst würde ich in dieser Lebensphase auch nicht gerade mit ihm zergeln und vielleicht Aktivitäten die in sich ruhiger sind, kleinschrittiges Impulskontroll-Training, klare Ruhepausen wenn DU es möchtest, usw. käme bei mir da schwerpunktmäßig auf die Liste des täglichen To-Dos.

    Damit der Kleine als allererstes lernt, wer den Ton angibt.


    Vielleicht bin ich mit meinem Input jetzt weit über´s Ziel hinaus geschossen, dann schreib das ruhig.;)

  • Hallo Julia,

    was denkst Du, wie würde ein Rudel (bzw. die Mutter des Burschen ) reagieren, wenn sich der Keks so aufführt....??

  • … Was war das???

    Der ganz normale Welpen-Wahnsinn. :)


    ich wieder am korrigieren mit einem AUS aber er stellt komplett auf Durchzug.

    Der stellt nicht auf Durchzug, damit unterstellst du ihm ja aktiven Ungehorsam... das ist ein 9 Wochen alter Welpe, der hat das Kommando von dir noch nicht beigebracht bekommen (bzw. es richtig verstanden) und weiß nicht was das in dem Moment für ihn beuteten soll. Woher soll er es denn auch wissen? Die Welpen flutschen ja nicht raus und wissen was "AUS" bedeutet, nur weil sie Hunde sind?! ^^


    Das muss man ihnen schon erstmal beibringen was das überhaupt heißt, durch bloßes mehrmaliges Wiederholen des Wortes oder ignorieren des unerwünschten Verhaltens wird er diese Verknüpfung aber nicht erstellen.

    Da wirst du schon mal konsequent ein paar Tage aktiv körperlich korrigieren müssen, Axman hat dazu ja schon was geschrieben. Die Intensität dem "Typ" des Welpen angepasst...