Video Malinois - Wesen

  • Für mich wirkt der Hund völlig eingeschüchtert.....der traut sich kaum links oder rechts schauen......

    Ich denke, dass ist noch ein junger Hund.....aber die Lebendigkeit eines jungen Hundes - vor allem bei den Malis sehe ich hier in keinster Weise.
    Zu viel Einwirkung.....da gehe ich jede Wette ein !!!

    Ein Hund, der wirklich gut trainiert bzw. geführt wird, wird niemals so einen Gesamteindruck machen.

    Ich finde das immer total spannend, wie unterschiedlich Meinungen zu einer bestimmten Situation sind....
    auch die Meinung anderer höre ich mir immer gerne an......(man lernt ja nie aus)......

  • Ich finde es auch zu hohe Anforderung für einen 5 Monate alten Hund. Klar kann man das mit E-Halsband trainieren in 2 Wochen, der Hund scheint von Haus aus weder ein aufgekratztes Nervenbündel noch ein Assi zu sein. Wie Pepper schrieb, hat der Hund anscheinend nur eine altersbedingte leichte Unsicherheit mit Hunden und vor allem wahrscheinlich mit Hunden die nicht wie Hunde aussehen.


    Ich stimme maike zu, durch das E-Halsband verliert der Titel "Ohne Leine" zumindest für diese Basis-Alltagsgeschichten so ziemlich seine Besonderheit. Sie korrigiert den Hund auch in Minute 4:20 als er am Boden schnüffelt also ist er sich der ständigen Kontrolle (wie an der Leine) voll bewusst.


    Alles in allem bin ich der Meinung, dass es nicht nötig und womöglich gar nicht förderlich ist einen 5 Monate alten Hund so vollständig und durchgängig über so einen langen Zeitraum unter totale Kontrolle zu stellen. Andererseits ist das halt ein Werbevideo für ihren Service als Hundetrainer, sie macht es vielleicht nicht andauernd.


    All die Dinge die gezeigt werden sind problemlos ohne Erziehungshilfsmittel zu erreichen aber man kennt ja die Umstände nicht, vielleicht waren es Kunden die darauf gedrängt haben, dass in 2 Wochen das Ziel erreicht sein muss. Wenn die den Hund jetzt abholen und mit nach Hause nehmen, ist all das im Video gezeigte binnen weiteren 2 Wochen wieder verlernt.


    Ich finde sie hätte die positive Verstärkung bei dieser Art von Training viel stärker einsetzen sollen damit der Hund nicht so trübe erscheint, dann hätte das Training halt 2 Monate anstatt 2 Wochen gedauert und der Hund hätte altersgerecht an seiner Umwelt teilnehmen können und Interesse zeigen dürfen.

  • Und genau das zeigt für mich persönlich die widerwärtigen Seiten des E Collar Gebrauchs ganz deutlich: und die Menschen merken nicht mal, was für eine massive Auswirkung das in den falschen Händen auf den Hund haben kann.

    Das ist doch einfach Kindesmissbrauch in meinen Augen..

    Für die reine Grundausbildung, das Lernverhalten und Vertrauensbildung ( die hier entsprechend gar nicht stattfinden kann ) ist das E Collar nicht gedacht. Das ist für den ausgereiften Hund, der entweder massive Baustellen hat, z. B. Jagdverhalten oder eben als letzter Feinschliff bei Hunden, die in der Ausbildung schon sehr weit sind.

    Aber so wie hier, als Abkürzung zum vertrauensbildenden Ausbildungsweg sag ich nur pfui und das geschulte Auge sieht auch das jämmerlich Resultat auf Kosten des Hundes.

    Nur meine Meinung