Spielarten? Welche bevorzugt ihr?

  • Hallo :) ich habe in den letzten Wochen das Forum praktisch aufgesaugt also zumindest einen Teil :D Wie manche vielleicht noch Wissen hatten wir ein paar Startschwieigkeiten, angefangen vom Futter über das beißen🙈 jetzt ist Shiva inzwischen 5 Monate und ein richtiges Fegefeuer. Sehr frech und unaufhaltsam. Da ich leider nichts über seine Veranlagung weiß (ich habe beim Vermehrer nachgefragt aber bekam nichts brauchbares aus ihm raus) würde mich interessieren ob es eine Möglichkeit gibt das noch irgendwie zu ermitteln? Ich schweife ab😅 mich würde mal interessieren wie ihr mit euren Hunden spielt? Es gibt ja viele Meinungen zu unterschielichen Spielarten. wir spielen zurzeit alles jedoch mit Regeln, Ball wird erst geholt wenn er gelandet ist, Reißspiele mit Unterbrechungen (Aus - Freigabe) damit er sich nicht zu sehr reinsteigert, nachlaufen,.. und ich spiele auch aktiv mit ihm also er mit seinen Pfoten und Zähnen und ich mit meinen Händen wenn er zu sehr aufdreht ist Schluss. Das aktiv spielen also nur er und ich mag er am liebsten aber ich mache mir Sorgen dass es vl in die falsche Richtung geht. Was meint ihr dazu?

    Im Anhang noch aktuelle Bilder von Shiva😁

  • Das hört sich doch richtig gut an. Deine Spiele mache ich genauso. Zusätzlich noch Futterbeutel oder Ball verstecken und suchen lassen. Frisbee mit mehreren Scheiben und Intelligenzspiele.


    Trotz Vermehrer....chicer Hund :love:

  • Danke Maline ☺️

    Suchspiele machen wir auch also mit mir als verstecktes Objekt🤣

    Welche Intelligenzspiele machst du? Haben so ein Ding wo man Laden rausziehen kann und drehen aber dafür ist er zu schlau/ ungeduldig - er nimmt das ganze Ding und wirfts einmal durch die Gegend🤣🤣 alles offen🤦🏼‍♀️🤣

  • Suchspiele machen wir auch also mit mir als verstecktes Objekt🤣

    Kommt drauf an wie und wo Du Dich versteckst.

    Wie sagte Rütter mal in seiner Comedy:

    "... die Alte ist zwar senil und verläuft sich ständig, aber kein Problem, wenn ich will, finde ich die wieder ..."

    Wenn Du Dich mal 30 Meter weiter im Busch versteckst, ist das für eine Hundenase nicht so schwierig. Eine große Rettungshundefläche oder eine Mantrail Spur oder auch eine Fährte von Bodenverletzungen ist da eine andere Hausnummer.


    Es gibt Leute die suche im Garten 1 Cent Stücke, das ist dann schon anspruchsvoll aufgrund der Größe und der Materialeigenschaften, wenn das 1 Cent Stück nicht vom Menschen abgelegt wird (dann sucht er Hund einfach auf dem Weg den der Mensch gegangen ist), sonder z.B. mit einer Schleuder in den Garten befördert wird.

    Aber bitte VORSICHT bei kleinen Gegenständen die verschluckt oder eingeatmet werden können!!!

    Und natürlich erfordert so etwas in der Regel Jahre langes Training und da wird dann auch nicht mit einem 1 Cent Stück angefangen.


    Für mich persönlich ist Sucharbeit auch die artgerechteste Auslastung. Bei herausfordernden Suchen kann sich sogar die Körpertemperatur um 1-2 °C erhöhen.


  • Nein auf so einem Niveau sind wir noch lange nicht😅 ich meinte mit Versteckspiele das mache ich zurzeit nur zum Spaß auf unserem Grundstück, mein Freund lässt ihn im Haus absitzen und auf „Such“ sprintet er los und sucht das Grundstück nach mir ab - wenn er mich findet gibts ein freudiges Theater mit anschließend Zerrspiel oder sein Futter😁

    Er freut sich selber immer so wenn er mich erschnüffelt hat🥰

  • Welche Intelligenzspiele machst du? Haben so ein Ding wo man Laden rausziehen kann und drehen

    Ja, soetwas zum Beispiel. Zu Anfang macht man nur ein Teil davon. Festhalten muss ich die Spiele aber auch.

    Oder du bastelst selbst etwas , da gibt es viele einfache Dinge. Das leichteste ist eine Plastikflasche in der du am oberen Drittel auf beiden Seiten ein Loch machst und eine Stab durch steckst. Keks in die Flasche und du hältst den Stab an beiden Seiten fest. Jetzt muss der Hund die Flasche so anstubsen mit Nase oder Pfote, das der Keks unten hinaus fällt. Bei zu viel Hektik dreht sich die Flasche nur...

    Mir geht es um das gemeinsame Spiel.