Tilli
  • Mitglied seit 13. Februar 2019
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Tilli

    der le sack wurde vor 2,5 wochen geöffnet Und dürfte morgen leer sein.

    Dann passt es ja auch zeitlich nicht. Heute gibt es ja eh einen neuen Sack, dann siehst du ja wie sich das entwickelt. Tatsächlich hatte ich auch schon mal einzelne Chargen an Dosen, die mit etwas verunreinigt waren. Da war plötzlich Gemüse in der Reinfleischdose, wohl ein Fehler im Produktionsablauf. Zack, Amtsgeschäft flüssig.....


    Malaseb, hatten wir auch mal bekommen, aber hiermit hatte Tilli bessere Erfolge


    Virbac Allermyl Shampoo kaufen | zooplus


    Das hat bei den Pfoten den Juckreiz etwas gemildert, wenn sie einen Allergieschub hatte. Ist ähnlich zu benutzen wie das Malaseb, ich hab gerade keine Flasche da, läuft schon recht lange allergiefrei bei uns. Aber ich meine erst damit abwaschen, dann noch mal drauf und 10 oder 15 Minuten einwirken lassen.


    Hast du vielleicht ein neues Waschmittel, Putzmittel, Weichspüler....irgendwas aus der Ecke? Da gab es hier auch mal Probleme mit.

    Ich könnte mir bei einem Hund vorstellen, dass es am Futter liegt. Ich hab schon einige Male das Futter wegen "verbesserte Rezeptur" und "jetzt noch schmackhafter" gewechselt. Aber seltsam dass es beide haben.


    Hat es denn angefangen, als du einen neuen Beutel aufgemacht hast? Vielleicht haben sich in dem offenen Sack auch Futtermilben angesiedelt? Bei Tilli äußern sich alle Allergien an den Pfoten und an den Ohren oder mit Verdauungsproblemen, bei ihrer Mutter (Weizen) durch Juckreiz und Pusteln am Bauch.


    Ne Futterempfehlung hab ich leider nicht, ich füttere Dose/Selbstgekocht.

    Alles Gute und gute Besserung für eine Bekannte Pepper Alle Daumen sind für die OP ganz fest gedrückt.

    Leider ist unser Gesundheitssystem sehr schlecht was die psychologische Betreuung nach solchen Vorfällen angeht.

    Sollte deine Bekannte das anstreben, etwas Geduld ist da leider gefragt. Krankenkassen haben / hatten schon mal Listen von allen Therapeuten in der Umgebung, ansonsten hilft die Seite der jeweiligen Psychotherapeuten Kammer des Bundeslandes weiter, da kann man gut alles im Umkreis absuchen. Leider ist schon ein Plätzchen auf einer Warteliste ein echter Erfolg. Online Angebote die ebenfalls von einigen KK bezahlt werden, gibt es inzwischen auch. Muss man halt schauen, ob einem das zusagt.

    Es gibt echt Begegnungen die braucht kein Mensch Tay . Gute Besserung für dein Bein :* das klingt ja doch schmerzhaft, hoffe du kannst dich einigermaßen fortbewegen.


    Manche Menschen haben ein Selbstbild von sich und ihrem Hund, da schlackern einem die Ohren. Da denkt man, man hat schon alles gesehen, gehört oder erlebt und dann biegt auch schon der nächste Held um die Ecke.


    Erholt euch mal gut von dem Schrecken und den Schmerzen.

    Hurra :!: Physio ist nicht mehr bähhhigitt...


    Tilli hat sich mit dem Raum und den Geräten langsam wieder anfreunden können. Seit damals meine Stimme nach der OP so seltsam war, und sie mich einfach nicht verstanden hat, hatte sie jegliche Bemühungen rund um Physio eingestellt und für bähwillnicht erklärt. Hab mir selbst Druck gemacht, weil ich eine normale Stimmlage erzwingen wollte (ja, der war gut, ich weiß) und leider Frau Hund damit vergrault....und offenbar ist mein Hund nachtragend, was sowas angeht.


    Ich hab sie beim TA und bei ihrer Physiotherapeutin checken lassen, keiner konnte eine körperliche Ursache feststellen, zumal sie ansonsten alles konnte, einschließlich irgendwo drauf kraxeln, auf wackeligen Untergründen balancieren und auch sonst fit war.


    Also hab ich sie erst mal ein paar Monate in Ruhe gelassen, der Gatte hat liebevoll das Hundezimmer renoviert...und wir haben in Minischrittchen im Wohnzimmer angefangen mit den aufblasbaren Kissen rumzuprobieren.


    Ganz wohl ist ihr noch nicht, aber sie macht mit und wird immer entspannter. Jetzt heißt es Ruhe bewahren und bloß nicht zu viel machen....herrje, ich und meine Geduld, zumal ich ja weiß sie kennt und kann es.


    Noch nicht ganz happy, aber auch nicht ganz unwillig....


    Da ist sie sogar selbst drauf gehüpft, als wir in das Zimmer gekommen sind, ich wollte an sich anders anfangen, aber gut, wenn Hund da drauf will, dann ist das so.


    Sie sitzt da zwar etwas schief, weil sie schon nach dem Spieli schielt...


    Aber sie sitzt drauf, freiwillig.


    Wir haben uns das Buch "Entschleunigung von Mensch und Hund" von Thomas Baumann gegönnt, da gibt es auch ein Kapitel über Boden- und Geräteübungen.


    Und ja, die 80er haben schon mehrfach angerufen und wollten ihren Teppichboden zurück :D aber das Teil ist genial, ganz dicht, Grip für Hundepfoten und alles was sonst noch drauf steht, so gut wie neu und super zu reinigen. Der hat sie Renovierung also überstanden.

    Hier in D ist das keine geschützte Berufsbezeichnung soweit ich weiß, es gibt keine gesetzlichen Zulassungskriterien. Ich bin mir also mit dem 11er nicht ganz sicher, lasse mich aber gern eines besseren belehren. Zumindest gibt es scheinbar auch Anbieter, die einen praktischen Teil mit anbieten. Das klingt schon etwas besser, aber vom 11er steht da nix.


    Ich will ja gar nicht bestreiten, dass es sehr gute Hundepsychologen / Verhaltensexperten gibt, aber es gibt eben auch die ganzen anderen.

    Unerzogene Hunde die machen was sie wollen sind die besseren und glücklicheren Hunde und ein Hundehalter der es nicht geschafft hat seinem Hund irrrrrgendwas beizubringen ist der besser Hundehalter, weil er ja eine tiiiiieeeefe Beziehung und Biiiiindung zu seinem Hund hat und sein Hund ihn ja viel mehr liebt als der Hund der "dressiert" wird "wie ein Zirkuspferd"

    Die gab es schon immer, glaube ich. Nur war das damals gratis, heute haben da welche eine Marktlücke für sich entdeckt. Mir ist gestern auf der Suche nach Videos über Physioübungen ohne Geräte ständig eine Werbung für einen Onlinekurs zum Hundepsychologen/Tierpsychologen angespült worden. Hab mir das mal grob angesehen, inhaltlich kann ich dazu nichts sagen, wollte mich da nicht anmelden, obwohl mich der Preis für den Spaß schon interessiert hätte, der ohne Anmeldung nicht ersichtlich war (?!). Müsste irgendwas knapp über 2000 Euro gewesen sein, sagt Google, dauert ein Jahr und zack, kann man sich Hundepsychologe nennen. Egal wie gut das Unterrichtsmaterial auch sein mag, da fehlt doch komplett der praktische Teil. Scheinbar muss man während der gesamten Ausbildung mit keinem einzigen Hund in Kontakt treten, vom eigenen mal abgesehen, wenn denn vorhanden. Man stelle sich vor, ich hätte mir auf die gleiche Weise die Rechnung für den Heizungsbauer und den Dachdecker sparen wollen....hätte der Gatte wohl gleich mal einen Onlinekurs zum Bestatter absolvieren müssen.


    sein Hund ihn ja viel mehr liebt

    Hat da irgendwer auch den Hund gefragt? Ich weiß nicht ob ein gestresster Hund mit nutzlosem Leinenhalter hinten dran, der sich ganz alleine einer Welt voller unbekannter Gefahren, Reizen und Situationen stellen muss, weil ihm keiner beigebracht hat wie man mit all den Dingen die einem so begegnen umgeht so unbedingt vor lauter Liebe und Glück überquillt....


    Das kann man genau so wenig ernste nehmen, wie ganzen "Lebensberater" die einen in kurzer Zeit, für eine gar nicht mal so kurze Summe Euronen vom Übergewicht, Rauchen, Depressionen, Traumata und weiß der Geier noch was befreien wollen. Oder der "Guru" paar Orte weiter der universelle Liebe verbreitet und durch Handauflegen alle Krankheiten heilt. Durch das Internet werden die lauter, aber ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Mehrheit das wirklich glaube. Zumindest hier in der Gegend scheint doch noch alles lieber zum Arzt als zum Guru zu rennen.


    Wobei ich den Link zu so einer Behauptung heute Mittag gut hätte brauchen können, als Leuchtschrift : Dafür liebt sie mich ganz dolle!!!....das glückliche Hundetier hat mich vor lauter Liebe in die Brennesel geschmissen.... ;( also weniger aus Liebe, eher: A7 vollgesperrt - Strecke die 40 Minuten dauert, braucht plötzlich 3 Stunden, Landstraße Stop&Go - leichte dünnes Amtsgeschäft drückt - sehr wenig Haltemöglichkeiten auf einer Landstraße - einziger Parkplatz zur Waldseite hin voller Brenneseln - Hund sieht dass sich darin ein Graben verbirgt - ich nicht - Hund macht einen Satz- ich nicht :rolleyes: Hinter mir Stau - wir das einzige Unterhaltungsprogram weit und breit....Hurra! Frau Hund, zumindest durch jahrelange ungnädige Dressur an Stress, Fallobst und Straßenverkehr gewöhnt setzt sich ganz gemütlich zum Amtsgeschäft hin und verrichtet, während ich, Leine, Autoschlüssel und Beutel fest umklammert wieder aus dem Graben krauche. Ich hätte zu gern dem ebenso interessierten wie unerwünschte Fachpublikum hinter mir besagtes Schild unter die Nase gehalten. Wie weit ist die Wissenschaft eigentlich mit der Forschung zur Unsichtbarkeit? Und geht das auch Online?

    Draußen findet Tilli die zum Glück nicht sonderlich interessant und verboten ist es auch danach zu schnappen. Drinnen kommt es auf die Größe und Lautstärke an. Große Fliegen und diese riesigen Motten sind schon hoch spannend. Hör ich das Gesumme von etwas das stechen könnte muss Tilli den Raum verlassen, und ich seh zu dass ich das alleine raus befördere. Bei der Fliegenjagd ist sie schon mal dabei...aber (k)eine große Hilfe, die hüpft johlend und kreischend um mich rum :rolleyes: um am Ende dann doch schneller zu sein als ich. Aber immerhin krieg ich die Beute auf die Hose geklatscht überreicht.