Online
Kathy
  • Mitglied seit 20. Januar 2023
  • Letzte Aktivität:
  • Community und Forum zum Thema Deutsche Schäferhunde und artverwandte Hunderassen

Beiträge von Kathy

    Demzufolge sollten wir Haie ausrotten, weil, wie oft pro Jahr? eine Person von einem Hai angegriffen wird. Ich bin immer noch erstaunt, dass Kühe noch frei auf Almen sein dürfen, denn wie gesagt, es passieren mehr Unfälle mit Kühen als mit Hunden! Sieht denn keiner diese Manipulation?

    Ich muss das korrigieren. Der in diesem Zusammenhang angewandten Logik zu Folge, müsste man das Schwimmen im Meer verbieten und natürlich dass Kühe einfach so draussen auf Wiesen rumstehen können. Oder dass Leute im Gebirge spazieren gehen dürfen. ? Oh verflixt, jetzt bin ich verwirrt welches Verbot am besten wäre. Naja, man könnte ja einfach alles verbieten. Sicher ist sicher.

    Ach das mit Kühen auf der Alm ist auch ein brisantes Thema. Frag die betroffenen Landwirte....

    Auch fällts wieder auf die Hundehalter zurück, es gibt schon soviele Hundeverbote auf Wanderwegen. Ganz schlimm war es im Tourismusgebiet Flachau, da darf man ja eigentlich abseits der Straße niergends mit dem Hund hin. Kein Urlaubsgebiet mehr für uns.


    Alles weil der Hausverstand der Menschen abhanden kommt. Egoismus zunimmt (hier bin ich, hier tu ich was ich will...) und keiner Verantwortung für sein Handeln übernehmen will, immer ist jemand anders Schuld. Zudem soll dann auch noch jemand Dritter schauen das es mir gut geht. Selbstverantwortung Fehlanzeige.

    Naja ab der ersten Prüfung ist der Hund ja eigentlich registiert.


    Außerdem gibt es genug Statistiken die ja eigentlich beweisen, dass die Hundebisse die registiert! werden nur in ganz minimalen Prozentsatz von Hunden stammen, die im Schutzdienst aktiv sind.

    Dir ist aber schon klar, dass die Politik und du gegen ganz andere Dinge kämpft? Die Politik interssiert sich einen sch*** um einen Teletac oder sonst was bezüglich Ausbildung. Denen gehts doch nur um das Vorurteil, dass im Schutzdienst ausgebildete Hunde angeblich aggresiv sind und wahllos zubeissen. Nur darauf zielt das Verbot ab. Bezüglich Ausbildugnsmethoden ist da keine Rede.


    Was hilft dir die Vorlage eines Führungszeugnisses bei der Wahl der Ausbildungsmethoden?

    Das Amt wird sich nicht um irgendwelche Kontrollen scheren, noch dazu wer soll die Durchführen? Da fehlt die Zeit und das Wissen.

    Ja grundsätzlich sollte das ja kein Problem sein, "Fuss" Grundstellung heist sitzen und "Fuss" mit Bewegung heißt mitkommen.


    Wie gesagt, es mag ja auch nur rein ein Fehler sein bei Kiara, aber ich hab mir jetzt ein paar Mal schon gedacht, es könnte doch vielleicht für sie klarer sein, wenn es zwei verschiedene Kommandos wären.

    Bei uns sagen viele "Sitz" als Kommando für die Grundstellung.

    Ich hab mir schon bei Fina das "Fuss" angewohnt. Warum weiß ich nicht mehr. Aber das bekommt man dann nicht mehr raus und somit verwende ich das auch bei Kiara.


    Wobei ich aber jetzt hast das "Sitz" als besser empfinde. Beim Sitz ist der Popo immer unten. Fuss dagegen heißt ja auch los gehen und da ist der Popo oben, jetzt hab ich bei Kiara gelegentlich das Problem, dass sie bei Fuss zwar schön auf meiner Höhe ist, aber dann neben mir steht.

    Mag jetzt auch nicht unbedingt am Kommando liegen, aber könnte vielleicht damit zusammen hängen.

    Und ich habe immer noch keine Erklärung von dir.


    Ein Austausch über ein Thema, dass hier viele Interessierte hat ist kein rum jammen. Man tauscht sich aus und spricht darüber. Normale Kommunikation....

    Mich stört die Ausbildung, bzw. das noch Hunde gezüchtet werden, wo sehr viele mit Starkzwang verniedlichend gesprochen ausbilden.

    Tut mir also Leid, dich zu enttäuschen, aber von Aggression habe ich nie gesprochen.

    Leider prägen Erfahrungen in die eine so wie in die andere Richtung sehr stark.


    Mir geht das im Reitsport mit der Westernreiterei so. Wir hatten Jahrelang einen Westerntrainer mit im Stall stehen und hier hab ich Trainingsmethoden gesehen, da stellt es mir heute noch die Haare auf. Das war aber kein "Hobby Trainer", der Mal so nebenbei 3-4 Pferde trainiert hat, der hat das beruflich gemacht und davon gelebt. Entsprechend viele Schüler und Trainingspferde hatte der. Und er ist immer noch im Geschäft....


    Tja wäre natürlich eine Möglichkeit die Westerneitsparte verbieten zu wollen, aber viel mehr Sinn würde es doch machen Mittel und Wege zu finden, die solche Trainingsmethoden immer seltener werden lassen. Schwierig, aber man könnte ja darüber nachdenken.


    Genau so verhält es sich auch im Hundesport, es gibt überall schwarze Schafe. Hier aber denn Ursprung in der Sportart zu suchen ist auch falsch.