Online
Kathy
  • Mitglied seit 20. Januar 2023
  • Letzte Aktivität:
  • Community und Forum zum Thema Deutsche Schäferhunde und artverwandte Hunderassen

Beiträge von Kathy

    Was versprichst du dir von einem Verbot des SD?


    Warum soll man eine Sportart verbieten? Nur weil ein paar Leute davon nichts halten?

    Ich selbst mache mit meinem Hund auch keinen SD. Ich bin auch nicht der Meinung das ein Hund ohne diese Sportart nicht ausreichend ausgelastet werden kann (auch nicht wenn es ein LZ Schäfer ist, es gibt auch andere Beschäftigungen).

    ABER warum soll ich denjenigen die diese Sportart mit Leidenschaft ausüben das verbieten?

    Ich kann Boxsport auch nichts abgewinnen, es sieht für mich nur brutal aus. Aber da kommt auch niemand auf die Idee das zu verbieten. Warum nicht? Ist es nicht Gewaltverherrlichend wenn ich jemanden feiere der einen anderen zusammen schlägt? Was macht das mit Jugendlichen? Da gibt es auch viele offene Fragen. Aber ich käme nie auf die Idee deswegen herzugehen und ein Verbot dieses Sportes zu fordern. Ich sehe mir das halt einfach nicht an. Aus fertig.


    Wir wissen nun Mal das hinter diesem Verbot die Meinung steht, dass alle Hunde die im Schutzdienst ausgebildet sind aggressiv sind. Und das ist nun Mal falsch und blöd.

    Dass ein einzelner Politiker so viel Macht hat, dass er völlig ohne Sachgrundlage, ohne demokratische Richtlinien einzuhalten, ohne die geringste Kenntnis über das Thema zu haben, aus einer Laune heraus und die Wahrheit ignorierend, ein Gesetz/Verordnung in Kraft treten lassen kann.*


    Also ein einzelner Politiker war das definitiv nicht. Ich bin sicher das dem Herrn Rauch persönlich völlig egal ist, ob SD gemacht wird oder nicht. Aber es gibt halt die Meute dahinter.

    Ich habe keine Ahnung was hier der Antrieb ist, welche Gründe hier dahinter stehen. Was versprechen sich diese Menschen von einem Verbot des SD?????


    Das würde ich gerne wissen.


    Das es stark aus der Ecke der sogenannten Tierschützern kommt ist klar. Das war ja schon direkt nach dem Beissvorfall erkennbar, aber sind die einfach nur so blöd, oder was steht dahinter?

    Axman glaubst du da hat sich irgendwer der daran beteiligt war Gedanken gemacht, was da hinter so einem Training steht? Die wissen das ja nicht Mal, das zeigt doch im Abs 4 die Ziffer 3.

    Also bis September sollen jetzt alle Hunde die im Schutzdienst trainiert werden "fertig" sein. Damit diese aggressiven Hunde keinen Schaden anrichten. :rolleyes: :rolleyes:

    Gerade in einer Zeit wo politisch ohnehin Aufbruchstimmung herrscht, weil eine neue Regierung kommt, diese Partei die das angezettelt hatt nicht mehr in der Regierung sein werden, dass könnte alles in diesem Fall positiv sein. Wobei nur die Grünen werden hier nicht Schuld sein....


    Mich schockiert schon ein wenig, wie krass in das Leben der Menschen eingegriffen werden kann und wird. Es handelt sich hier um eine Sportart die nicht neu ist, in Gegenteil eine Jahrzehnte lange Geschichte hat, Weltweit ausgeführt wird und weil man gerade Mal so lustig ist und auf Grund fehlender Fachkenntnisse wird das mal eben schnell verboten.

    Was kommt als nächstes? Verbietet man Vielseitigkeitsreiten, weil hier die Verletzungsgefahr von Pferd und Mensch höher ist?

    Wie wär's mit einem Verbot von Rennradfahren? Die stören doch nur auf der Straße und Dopen eh alle bis zum Umfallen......

    Unsere Polizei kommt dir sogar in der Au auf den Wegen entgegen. Natürlich nur auf die von der Kraftwerks AG instand gehaltenden Wegen, weil man da schön fahren kann, aber trotzdem. Die fahren sogar im Gemüse Streife. Vom Donauradweg ganz zu schweigen, da sind sie ständig unterwegs, natürlich mit Streifenwagen, nicht zu Fuß oder mit Rad. Aber am Donauradweg würde ich nie und nimmer mit dem Hund fahren, das ist mit Kindern schon anstrengend, weil da soviel Betrieb ist.

    Aber im Wald und Flur darf der Hund frei laufen, also kann er frei am Rad mitlaufen, ohne das man Straffällig wird.


    Ich würde halt nie mit einem unangeleinten Hund auf der Straße fahren, nicht dass es dezitiert verboten wäre (außer im Ortsgebiet), aber mir wäre das zu riskant.

    Genau das meinte ich. Bei uns gibts das aber soweit ich weiß nicht.


    Es wird aber niemand etwas sagen, wenn du im Winter über die Wiese läufst.

    Abgesehen davon ist auch das Gesetz in Österreich angeblich anders als in D. Bei uns darf rechtlich auch niemand auf fremde Wiesen gehen, ist ja Eigentum des Landwirtes. Kommt ja eigentlich auch niemand auf die Idee einfach quer durch den Garten eines Nachbarn zu laufen. Aber in D ist das scheinbar anderes, wenn die Wiese brach liegt, darf die jeder nutzen.

    Ich hab auch einmal in einer Prüfung einen Hund stehend verweisen gesehen. Ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube das war dem Alter des Hundes geschuldet, war nicht mehr der jüngste und hat sich in stehen halt dann leichter getan als jedesmal hin legen.