Ich denke, das nimmt sich insgesamt nicht viel, und beide Sportarten sind auf ihre Weise gleich anspruchsvoll.
Den Prüfungsaufbau finde ich letztendlich sowieso egal, viel wichtiger ist doch wie trainiert wird und wie die Hunde sich dort zeigen.
Klar, gibt es genug IGP-Sparten da gibt es nur "Ablauf, Ablauf, Ablauf" und das Credo ist "bloß nicht zu viel Ablenkung und Veränderung, dann klappts nicht mehr" und genauso gibt es Mondio-Sparten da schüttelt man mit dem Kopf.
Lieber gutes IGP-Training als schlechtes Mondiotraining und umgekehrt. Man kann nicht sagen, dass das eine besser wäre als das andere.
Kontrolle in Trieblagen wird im IGP ja auch gerne unterschätzt, aber durch die starren Abläufe kommt die hohe Schule dann dadurch, dass der Hund zum Beispiel reviert, obwohl er ganz genau weiß dass der Helfer immer in der 6 zu finden ist. Und eine abgebrochene Flucht oder Führerverteidigung im Mondio ist selbstverständlich auch sehr anspruchsvoll und erfordert eine hohe Kontrolle.