Was heißt das aber für diejenigen die behaupten ohne SD ist ein DSH nicht ausgelastet, weil er zwangsläufig im Beißsport arbeiten muss um glücklich zu sein. Es ging mir ja auch ein wenig im die unterschwelligen Aussagen ohne SD zu betreiben, darf man sich keine LZ DSH holen.
Ich denke man muss hier anfangen das Wort "glücklich" von "ausgeglichen" zu unterscheiden. Ein Hund denkt so oder so nur wenig über Glück nach, meistens geht es doch eher darum dass der gestresste Halter nicht mehr weiter weiß. Und die Arbeit im SD bietet den Hunden ein Ventil für ihre Veranlagung, was die Tiere natürlich ausgeglichener macht.
Eine LZ DSH darf man sich immer holen, wer soll einem das verbieten, irgendwer wird sich finden der einem einen Hund verkauft. Aber man darf sich dann nicht beschweren, dass man einen hochmotivierten Arbeitshund hat der eine gewisse Selektion mitbringt die sich dann ggf. nicht dadurch befrieidigen lässt das der Hund "Ruhe lernt" und 2x die Woche zum Mantrailing darf. Und die Option auf so einen Charakter ist bei der LZ immer vorhanden. Wie bei allen anderen Arbeitshunden auch. Und da ist dann nicht der Züchter dran Schuld.
Da macht es auch einfach mal Sinn die eigenen Ansprüche zu hinterfragen und auch den eigenen Wunsch nach Optik hinten an zu stellen. Auch in der Hochzucht findet man tolle Hunde und nicht nur der DSH bringt die Schäferhundeoptik mit.
Und es geht dabei nicht um Auslastung, sondern um Erwartungshaltung. Ein LZ DSH hat Temperament, soll wachsam sein, soll zu Frust neigen, soll eine mittlere Reizschwelle haben, soll selbstbewusst sein, soll eigenständig agieren.
Das ist alles gewünscht und da ist nichts kaputt an den Hunden, wenn die sich so zeigen. Und genau dort liegt der Hase im Pfeffer wenn von Käufern und irgendwelchen Möchtegern-Hundetrainern genau diese Eigenschaften dann pathologisiert werden und da dann noch eine völlig falsche Haltung mit dazu kommt weil die eigenen Ansprüche und Erwartungen einfach nicht zur Genetik der Rasse passen.
Unter den Vorausetzungen in Österreich wird die Zucht der Rasse sinnlos werden, ganz einfach. Denn den DSH den wir hier alle mögen, der selektiert sich über diesen Sport.
In der Realität wird es trotzdem noch gute Linien geben, aber man wird sich dann noch mal auskennen müssen welche Linien im Wesen was taugen. Letztendlich wird es für den normalen DSH-Menschen der viel mit der Rasse zu tun hat nicht schwieriger werden, da schaut man sich ja sowieso um und guckt nicht alleine auf Prüfungen. Schwieriger wird es für die, die sich nicht auskennen.