Maline
  • Mitglied seit 10. März 2024
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Maline

    Also die Vorbesitzerin gibt ihn uns weil sie weiß, wie er hier leben wird. Ich hab auch ab und an einen ihrer Hunde im Urlaub hier, nur die wollten immer wieder zurück. Sie hat auch ab und an Arwa bei sich. Deshalb sind wir sicher dass für die Hunde alles so gut ist wie es ist.

    Ihr kanntet euch bereits :S Ich dachte an jemanden völlig fremden...

    aufpassen, vom Cortison ( Prednisolon) gibt's ganz schnell Cushing ( viel trinken ist ein deutlicher Indikator)

    Man muss immer abwägen und das kleinere Übel wählen. In unserem Fall fände ich ersticken deutlich qualvoller. Es gibt leider Dinge, die man mit Homöopathie nicht in den Griff bekommt.

    Hat er vom Prednisolon auch so viel Hunger?

    Seit Dina das bekommt, ist sie nicht satt zu kriegen und trinkt sehr viel.

    Wenn es nach ihm ging, würde er schon den ganzen Tag fressen. Das mit dem vielen trinken ist im Laufe der Zeit weniger geworden.

    Ich achte darauf, dass er nicht fett wird, tatsächlich hat er mit Beginn der Prednisolongabe erst zugenommen. Er bekommt jetzt etwas weniger in den Napf und Kauartikel, die besonders wenig Fett enthalten. Ansonsten muss er für Leckerli schon etwas tun, einfach so gibt es nichts.

    Enzo beißt auch mit 14 1/2 wenigstens einmal zu Saugbeginn in den Fuß, Gartenrechen bringt ihn auch auf Touren ^^

    Da Quinto von Anfang an echt viel Mist gebaut hat wundert es mich auch heute noch, wie leicht ich ihm das Beissen in Arbeitsgeräte abgewöhnen konnte :saint:

    Wenn Enzo mal Nackenschmerzen hatte, lag er und legte den Kopf nicht ab, hechelte dabei.

    =O das ist jetzt hoffentlich nur in der Vergangenheitsform geschrieben, weil Enzo schon lange keine Nackenschmerzen mehr hatte! Bitte lass es mich falsch verstanden haben!

    Keine Panik, seit er nicht mehr im Sport ist, hat er keine Nackenschmerzen mehr, kam vielleicht vom Hochschauen bei der Fußarbeit obwohl ich immer viel aufgewärmt habe?

    Nächste Woche wird er 14 1/2 Jahre , läuft 2 x am Tag noch mindestens eine halbe Stunde durch den Wald, wit trainiern täglich ein paar Minuten Physiokrams und Intelligenzspiele. 1 Tablette Prednilison reicht wegen der Kehlkopflähmung, ganz selten humpelt er mal ein paar Tage, seine gute Figur hat er immer noch, vielleicht einen etwas zu kleinen Popo, kommt trotzdem noch alle Treppen hoch. Mittlerweile ist er zu 95 % taub und deshalb unglaublich relaxt, er achtet viel auf Quinto, wenn dieser z.B. zur Tür rennt dann rennt er mit.

    Enzo hatte nur einmal Bauchschmerzen und machte dabei tatsächlich diese Stellung wie zur Spielaufforderung und guckte immer wieder zum Bauch.

    Ansonsten sind Hunde mit Schmerzen eher nervös und hecheln viel. Die Hündin mit Athrose in den Fußgelenken hat teilweise versucht vorsichtig in die Füße zu beißen und leckte daran.

    Wenn Enzo mal Nackenschmerzen hatte, lag er und legte den Kopf nicht ab, hechelte dabei.

    Aber in allen Fällen merkte man, es geht ihnen nicht gut und sie schliefen nicht wirklich. Dann war höchste Zeit zu handeln.

    Was so als Sachkundenachweis gilt bzw. Theorieteil der BH ist doch wirklich unterstes Niveau.

    Auch kurios: der SKN Niedersachsen wird für die BH anerkannt, umgekehrt nicht. Aber immer noch besser als gar nichts.

    Wir merken im Verein momentan schon eine Reduzierung der Welpen.

    Wir auch. Allerdings sind wahrscheinlich einfach noch so viele versorgt seit Corona. Die Hunde sind doch alle so 4 - 5 Jahre.

    im Verhalten so sensibeles und komplexes Wesen wie einen Hund, einfach kaufen
    kann und loslegen darf.

    Hier spricht der Niedersachse: Ersthundehalter müssen hier seit einigen Jahren den Sachkundenachweis in Theorie und Praxis machen. Ob das jetzt wirklich viel gebracht hat sei dahin gestellt, aber schon ein Schritt in die richtige Richtung. Bevor sich jemand einen Hund holt hat er sich zumindest schon einmal mit der Thematik auseinander gesetzt. Bei uns im Verein wird dazu regelmäßig ein Kurs angeboten, es bleiben auch immer ein paar Leute für den Sport dabei.

    Als ich ganz neu hier im Forum war hatte ich gleich Zoff bekommen, weil ich erklärt hatte, daß ein Jackpot im Hundetraining auf dem gleichen System beruht wie ein Jackpot im Glücksspiel. Las Vegas, Einarmiger Bandit...... :D

    Da war ich wohl noch nicht dabei, ich hätte dir doch geholfen :saint: Allerdings steht das so ganz genau im ersten Clicker Buch überhaupt.

    PS. Und stimmen tut es auch noch.

    Ich ahne was da die Öffentlichkeit und die „Experten“ davon ableiten nämlich wird es garantiert auf „Hunde werden schlecht gezüchtet“ hinauslaufen und nicht etwa auf „Hundehalter sind zu blöd“

    Das glaube ich nicht. Als ich 2001 meine Malihündin als Balljunkie übernahm, ging der Boom um Border und Aussi gerade erst los. Und auch zu diesem Zeitpunkt wurde in den Vereinen schon kommuniziert, dass Auslastung eben nicht 100 x Bällchen werfen bedeutet.

    Dazu muss ich doch nur in den nächsten Park gehen und schauen, wie die Hundis mit diesen Ball-Wurfschleudern
    x mal geschickt werden. :D

    Bei uns in der Gegend eher nicht.

    Hallo und herzlich willkommen hier im Forum. Ganz toll, dass ihr sie trotz des Alters aus dem Tierheim geholt habt. Sie sieht tatsächlich sehr viel jünger aus.

    Weiterhin ganz viel Spaß mit Kira, schön dass sie bei der Vorgeschichte so entspannt ist.