Maline
  • Mitglied seit 10. März 2024
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Maline

    Ich würde mal nicht so viel auf gestern geben. Die Luft war irgendwie so komisch drückend, bei einigen Hunden bei uns auf dem Platz ging gar nichts. Ich würde dann tatsächlich nach den paar guten Übungen aufhören und nicht in eine Art "Betteln" deinerseits verfallen.

    Gibt es nicht die Möglichkeit, dass du öfter mit ihr Fahrrad fährst um Kondition aufzubauen, wenn du zu müde von der Baustelle bist? In Österreich wohnst du nicht, oder?

    aber ich kündige nicht an welche Belohnung folgt - sie sieht ja das das Spielzeug werfe oder so halte das sie reinbeissen kann.

    So halte ich es auch. Ich arbeite viel mit dem Clicker. Da habe ich früher bei Enzo praktisch mit dem Click die Freigabe zur Beendigung der Übung und den Weg zur Belohnung frei gegeben. Bei Quinto habe ich es dahingehend anders aufgebaut, so dass der Click das richtige Verhalten markiert hat und erst etwas später auf ein Ja in die Beißwurst gebissen werden darf oder der Ball fliegt etc. Einfach um etwas länger Ruhe zu halten entweder bei der Stehübung oder beim Halten auf dem Target etc.

    Was ich nie mache ist ein motivieren mit Spielzeug das er es sieht. Beim Fuß halte ich durchaus den Ball in der Linken Hand er guckt mich aber trotzdem an und nach der Freigabe fliegt der Ball je nach Gegebenheit vor, zurück oder wird einfach ins Maul fallen gelassen.

    Toll, dass es jetzt doch schnell und problemlos über die Bühne ging <3


    Sie hat einen OP Body mitbekommen, der leider ein klein wenig kurz ist, aber fürs erste gehts. Hab schon bei der Bestellung des Regenmantels festgestellt, Frau Hund ist zu lang für ihren Umfang 8| .

    Das Problem kenne ich. Wenn die Länge passt ist der Umfang viel zu groß, passt der Umfang, fehlt am Rücken ein Stückchen. Ich verstehe nicht, warum in der Beschreibung nicht beides aufgeführt wird.

    zumindest bei Tierheimhunden für Aggression in einer gewissen Ausprägung keine Verhaltenstherapie mehr geben sollte, sondern nur noch den Weg in den Hundehimmel.

    Ich bin ja sonst auch eher ein Weichei, aber das halte ich für nachvollziehbar. Genau wie ich es nie verstehen werde, warum gerade vom Auslandstierschutz so unglaublich viel Geld in schwerstverletzte und dann lebenslang behinderte Tiere gesteckt wird. In beiden Fällen wären dann Kapazitäten für deutlich mehr normale Tiere frei.

    Da es sich ja um Agility handelt, musst du zum Weiterkommen einen ganzen Parcours im Garten haben, oder wie stelle ich mir das vor?

    Die o.g. VORübungen kann man zumindest problemlos im eigenen Garten machen.

    Dankeschön. Ganz ein toll erklärtes Video. Hoffentlich gibt es einen Teil 2 davon. Ich war schon erschrocken, wie er sich auf ein Stofftier stürzt und nicht ablässt.

    Wobei ich mir tatsächlich nicht vorstellen kann, dass dieser Hund jemals frei mit Artgenossen laufen kann. Das Trainingsziel wurde nicht genau definiert oder habe ich etwas überhört?

    Danke für die Erklärung. Tut mir leid, dass ihr zum wiederholten Mal Pech mit der Gesundheit habt.

    Als ruhige Beschäftigung fällt mir gleich Rallye Obedience ein, dass ist auch viel UO aber vielseitiger. Willst du nicht in einen Verein, sondern nur für dich was machen? Dann vielleicht Tricks, da gibt es auch jede Menge Bücher mit Anleitung.

    Heute musste ich an dieses Thema denken. Wir sind gerade im Urlaub, latschen so ganz gemütlich durch den Ort, da springt Quinto auf einmal wütend vor: auf einer Treppe sitzen eine Frau und ihr Hund, allerdings eine Skulptur ^^

    Wir sind dann weiter und später extra noch einmal von einer anderen Richtung zu der Treppe, wieder eine Reaktion.

    Dann besuchten wir noch einen Wisentgehege, die Tiere interessierten ihn nicht sonderlich. In einem Ausstellungsgebäude waren verschiedene ausgestopfte Tiere, je nach Tierart wunderte er sich, dass diese nicht flüchteten als er leicht nach vorne ging.

    Der Wolf erinnerte ihn eher an einen Hund, er wollte ihn nicht angehen, sieht eher verunsichert aus.

    Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.

    Wenn man weiß, welche gesundheitlichen Einschränkungen er hat, wäre es mit Ratschlägen für die Beschäftigung einfacher.

    PS Das Bild war schon richtig, man muss es nur anklicken um es komplett zu sehen.

    Ich musste mir auch erst einmal ein Tempo holen ;(

    Du hast das so schön und liebevoll geschrieben. Ein ganz toller Hund, der Dexter <3

    Ich wünsche dir alles Gute, er hatte so ein schönes Leben. Du wirst ihn noch lange vermissen, so ging es mir zumindest.