Harz2024
  • Mitglied seit 27. März 2024
  • Letzte Aktivität:
  • Community und Forum zum Thema Deutsche Schäferhunde und artverwandte Hunderassen

Beiträge von Harz2024

    Klarer Fehler bei der 10 R Regel und im übrigen gefährliche Pflege, was das Medikamenten vertauschen betrifft.

    Beschwerdemanagement könnte man dahingehend verwenden.

    Ruebchen
    Ist mittlerweile nicht mehr zu verschweigen bzw. "nicht zu sehen".....was es alles für Fälle gibt.....

    Ich habe/hatte nie ein Problem damit, wer sich für eine Impfung entschieden hat - oder wer nicht....darf jeder für sich selber entscheiden....

    Nur die Ausgrenzung, Beleidigungen, Verachtung mir gegenüber war alles andere als fair......- und in meinem Umfeld dulde ich KEINE solchen Menschen mehr !!!!

    Und ich musste mich von jemanden anschreien lassen am Telefon, nur weil ich auf den damals notwendigen Impfschutz bei seiner Tochter bestanden habe. Gibt immer zwei Seiten der Medaille.

    Und im übrigen Korbi es gab Berufe die nun wirklich gezwungen wurden sich impfen zu lassen, da geht mir dieses gejammere von denen die das nicht betraf ehrlich auf den Sack.

    Und bezüglich Pharma und den bösen Medikamenten spätestens bei einer schönen Sepsis schreien alle hier wieder nach der Antibiose.

    Pinguetta große Scheiße was du erleben musstest hoffe es geht dir wieder besser.

    Über die überwiegende Qualität der Assistenz und Stationsärzte äußere ich mich nicht.

    Zwar nicht die Eifel und nur ca. 10 km. Aber von Schierke übers Eckerloch auf den Brocken ist eine anspruchsvolle Tour mit vielen Findlingen auf dem Weg.

    Von Steigung und Länge anspruchsvoll wäre der Teufelsstieg auf den Brocken.

    Evtl. bei jeder Tour schon mal mit dem ganzen Klettersteig Equipment laufen.

    Ehrlich gesagt nein, denn Genetik hin oder her man lässt keine kleinen Kinder unbeaufsichtigt mit einem Hund zusammen.

    Ganz so schlimm nicht, aber die Angst kenn ich. Zum Beispiel vor dem Staubsauger.

    Insgesamt kein Nervenkostüm, lässt sich von niemanden anfassen, mal eben Hundepension geht nicht.

    Kann ich auch ein Lied von singen Korbi

    Ich "kenne" zwei Hunde (gut, den einen nur vom Hörensagen), die außerhalb der Wohnung ungehemmt in jeden Gegenstand reinpacken, der ihnen vor die Nase kommt. Der eine ist im Schutzdienst ausgebildet, der andere nicht. Beide sind aus einer Leistungszucht. Mit beiden ist aufgrund des Verhaltens kaum ein normaler Spaziergang möglich. Ich kann das nicht einordnen: Ist das etwas, womit man bei einem Hund aus LZ rechnen muss oder ist das eher ungewöhnlich?

    Maulkorb drauf und fertig.

    Ein Polizeihund ist im Dienst. Das ist leider nicht immer ein Zuckerschlecken.

    Könnte man auch auf Polizeipferde umlegen. Kein Reiter wurde auf die Idee kommen mit seinem Pferd bei einem Umzug mit lärmenden Menschenmassen, Knallkörper und lauter Musik Teil zu nehmen. Ein Polizeipferd wird nun Mal dazu eingesetzt durchgeknallte Fußballfans in Schach zu halten. Nur als Beispiel.

    Natürlich könnte man das genauso in Frage stellen.

    Nämlich ob die Polizei unbedingt noch Hunde und Pferde benötigt.

    Wann habe ich von Massenveranstaltungen geschrieben?


    Und wenn eine Massenveranstaltung Tierquälerei ist, was machen wir dann mit den Polizeihunden?