Ich bin da eher bei Pepper: das Tier läuft bei mir eh ungeleint. Maximal fasse ich 2,3 Schritte an fremden Hunden vorbei mit 1 Finger ins Halsband. Danach läuft er wieder frei.
War ein Thema beim Schutzdienst. Auf den Platz und weg vom Platz war ein Gezerre. Habe deshalb den Helfer gewechselt. Und beim neuen Helfer hiess es vom ersten Moment an: Leine ab. Mittlerweile läuft er ungeleint problemlos auf den Platz und am Helfer vorbei.
Aber ja, in seltenen Momenten, wo er an der Leine gehen muss, kann er unter Umständen ziehen wie ein Hirsch..
Auslöser sind: Aufregung ( geschenkt, gibt sich mit Routine), vorgängig zu wenig Bewegung ( also etwa direkt aus dem Hotelzimmer rein in Span. Stadt mit Leinenpflicht- ebenfalls geschenkt, der war noch blutjung, zu früh, da was zu ändern) und, ganz schlimm: Wasser sichtbar in der Nähe.. Da muss/ will er unbedingt rein, etwa in Barcelona an der Barceloneta.. Da spielte dann neben Jugend noch das zu wenig ausgelegte Bewegungsbedürfnis rein. Ja, mei, was kann man in so einem Fall von einem Junghund sportlicher Linie erwarten..
Er ist jetzt 18 Monate. Zieht deutlich weniger in oben genannten Situationen. Eben halt, wenn vorher zu wenig bewegt. Da drück ich Auge zu. Auf ran geht er aber mittlerweile in fast jeder Situation auch an der Leine ohne zu ziehen. Muss man ihn oft dran erinnern und platzt er manchmal fast, aber es geht. Ist in meinen Augen jetzt nichts furchtbar schlimmes. Reicht mir und wird wohl bis 2jährig nochmal viel besser und bis 3jährig dann ganz gegessen sein.
Passt so für mich. Habe da nie geblockt oder so, ist bei diesem Speedy Gonzales auch altersbedingt sinnlos. Beim ran (nicht bei Fuss) bi n ich schon mal streng. Der kleine ist aber auch sehr führerhart, blocken würd bei dem einen Lachanfall auslösen.
Entsprechend denke ich, dass die Leinenführigkeit automatisch mit zunehmendem Erwachsen werden besser wird. Ich erwarte von einem Fohlen auch nicht, dass es wie ein Erwachsenes Pferd reagiert.
Ran musste schon früh klappen, etwa, wenn Hühner herumflattern oder Fremdhunde aggressiv tun. Das hält aber Junghund noch nicht allzu lange durch, was normal ist