Startseite

Letzte Aktivitäten

  • Kimba2001 hat eine Antwort im Thema Gassi geh Schuhe verfasst.

    Ich hab mir ende September bei Fusskleidung ein paar Wanderschuhe (Trekking) gekauft.
    Die sind richtig gut gedämpft und echt wasserdicht.
    Für günstige Schuhe echt empfehlenswert.
    Beitrag
  • nette hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Tay im Thema Leinenführigkeit/Spaziergang mit 2 Hunden reagiert.

    […]

    Das hat Arwa aber auch grade. Auch wenn sie verstanden hat, was Sache ist, seit die Kleine da ist nutzt sie den Aufmerksamkeits-Blinden Fleck schamlos aus. Ich glaube, das ist normal. Das pendelt sich halt ein. Arwa wird sicher nicht vernachlässigt,…
    Reaktion (Beitrag)
  • nette hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Maline im Thema Leinenführigkeit/Spaziergang mit 2 Hunden reagiert.

    Das Wort adressieren kannte ich in dem Zusammenhang nicht.
    Ich habe aber von Anfang an so etwas geübt, sieht heute dann folgendermaßen aus: Ich stelle 2 Reihen mit je 3 Pylonen auf. Beide Hunde sitzen bei Pylone 1 ihrer Reihe. Dann nehme ich Hund 1 ins…
    Reaktion (Beitrag)
  • Axman hat eine Antwort im Thema Leinenführigkeit/Spaziergang mit 2 Hunden verfasst.

    […]

    Kommt auf die Sensibilität der Hunde an. Es gibt halt Hunde, die reagieren sehr sensibel auf soziale Korrektur oder Schimpfen und es wäre dann auch beim einfachen Spaziergang nicht gut, nicht fair.
    Beitrag
  • Maline hat eine Antwort im Thema Leinenführigkeit/Spaziergang mit 2 Hunden verfasst.

    […]

    Das ist richtig, so ähnlich wie, wenn der Chef einen Mitarbeiter anraunzt, ziehen alle anderen den Kopf ein.

    Aber ich denke, beim einfachen Spaziergang ist das nicht ganz sooo relevant.
    Beitrag
  • Axman hat eine Antwort im Thema Leinenführigkeit/Spaziergang mit 2 Hunden verfasst.

    Also erstmal, "vernachlässigt" habe ich hier natürlich nicht im wahrsten Sinne des Wortes gemeint, Tay :) Ich weiss doch, dass weder nette noch du niemals einen Hund vernachlässigen würdet!!!

    Aber es kommt mir natürlich bekannt vor, weil gerade in den…
    Beitrag
  • Axman hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Tay im Thema Leinenführigkeit/Spaziergang mit 2 Hunden reagiert.

    […]

    Das hat Arwa aber auch grade. Auch wenn sie verstanden hat, was Sache ist, seit die Kleine da ist nutzt sie den Aufmerksamkeits-Blinden Fleck schamlos aus. Ich glaube, das ist normal. Das pendelt sich halt ein. Arwa wird sicher nicht vernachlässigt,…
    Reaktion (Beitrag)
  • Axman hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Maline im Thema Leinenführigkeit/Spaziergang mit 2 Hunden reagiert.

    Das Wort adressieren kannte ich in dem Zusammenhang nicht.
    Ich habe aber von Anfang an so etwas geübt, sieht heute dann folgendermaßen aus: Ich stelle 2 Reihen mit je 3 Pylonen auf. Beide Hunde sitzen bei Pylone 1 ihrer Reihe. Dann nehme ich Hund 1 ins…
    Reaktion (Beitrag)
  • Pepper hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Tay im Thema Zu viel des Guten oder warum sind wir hier? reagiert.

    Wieso kleinschrittig? Verbiete es ihr. Wenn Besuch da ist, bleibt sie auf ihrem Platz. wenn sie draußen anfängt zu spacken, ruf ihr in Erinnerung, dass an der Leine nicht gezogen wird und wo sie zu gehen hat. Nimm ihr den Job doch weg, wenn du schon…
    Reaktion (Beitrag)
  • Ruebchen hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Tay im Thema Zu viel des Guten oder warum sind wir hier? reagiert.

    Wieso kleinschrittig? Verbiete es ihr. Wenn Besuch da ist, bleibt sie auf ihrem Platz. wenn sie draußen anfängt zu spacken, ruf ihr in Erinnerung, dass an der Leine nicht gezogen wird und wo sie zu gehen hat. Nimm ihr den Job doch weg, wenn du schon…
    Reaktion (Beitrag)

Nachrichten

  • Hallo ihr Lieben,


    so langsam hat sich bei uns alles eingespielt und der Alltag wird wieder etwas "normaler" - so mehr oder weniger wie es eben nun neu mit 2 Hunden ist.

    Nun möchte ich ein bischen mehr den Fokus auf Leinenführigkeit mit 2 Hunden legen, denn so langsam muss ich auch mal mit beiden zusammen durchs Dorf laufen können.

    Carma orientiert sich extrem an Lexy und das ist bei Spaziergängen zu zweit aktuell echt mein Ärgernis, insbesondere weil Lexy mit Einzug von Carma ihren Namen vergessen hat ?(

    Spaziergänge mit Carma alleine sind echt schön, Zusammen mit Lexy wirds dann schon anstrengender - wenn dann noch mein Mann dazu kommt wird es Arbeit und zur Herausforderung. 8) Aber das ist ein anderes Thema :D


    Also wenn ich mit beiden gehe, dann rechts links jeweils ein Hund - klappt immer besser, wir können gut eine zeitlang auch ganz anständig laufen - ich denke das wird mit entsprechender Übung immer besser.

    Im Dorf würde ich aber gern beide Hunde auf einer Seite haben, dass klappt noch

  • Mein Hundekind hat seit fast fünf Wochen mit einer Blasengeschichte zu tun hat. Im Zuge dessen ist eine vergrößerte Prostata aufgefallen mit der Empfehlung, diese mit Tabletten zu behandeln. Er hat also eine Woche das Medikament bekommen und kurz nach Beendigung der Kur eine Wesensveränderung an den Tag gelegt, die mich fassungslos macht. Heute morgen ist er z.B. nach 150 Metern Gassi umgedreht und nach Hause gestürmt, war nicht abrufbar - sicherer Abruf in allen Situationen war bisher immer möglich, sonst dürfte er ja nicht ständig frei laufen. Ich habe ihn dann an der Haustür abgeholt, angeleint und bin die übliche Frühmorgen-Strecke gegangen. Bombus ist so nervös gewesen - krass. Wenn ich mir vorstelle, er müsste aus gesundheitlichen Gründen kastriert werden, frag ich mich, was das für ein Hundeleben sein soll. Die Wirkung dieses Medikamentes soll fünf Monate anhalten.


    Hat jemand Erfahrungen mit diesem Wirkstoff, der unter dem Namen Ypozane verkauft wird?

  • Am Wochenende waren in unserer Trainingsgruppe ein paar Hundeführer zu Gast, zum mal so mittrainieren.


    Uch, also da ist mir mal wieder aufgefallen, wie kribbelig mich das macht, wenn die Leute um die Aufmerksamkeit ihrer Hunde so kämpfen müssen. Puh, das ist einfach so eine schlechte Basis. Alles wird zum Gestolpere und zäähh..... Wenn Hund und Halter nebeneinander aber nicht miteinander arbeiten.


    Ich hatte das eigentlich schon wieder vergessen, weil okay, kann mir ja egal sein doch dann flatterte mir vorhin ein soooo schönes Video auf den Schirm, das musste ich einfach speichern. Noch ein Detail das mir am Trainer in dem Video gefällt: Der ist ja doch schon betagt und macht den Job garantiert seit 60 Jahren oder so und trotzdem weiss er über moderne Trainingspsychologische Dinge Bescheid! :)


    Das mit dem Westernpferd und solchen Trainern war mal meine Welt. 8o

    Ja, ist ein Pferd aber trifft 1:1 auf Hundetraining zu!!!!!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne
  • Ich stelle mich hier erneut und zum 3. Mal vor, weil ich nicht weiß wo dieser Beitrag besser aufgehoben wäre. Grüße gehen raus aus der Dom Stadt ❤️


    Da sind ja wieder einige Monate vergangen und ich war relativ lange Inaktiv. Zwischen Uni, Alltag und Junghund bleibt einem kaum Zeit für was anderes. Vieles bleibt regelrecht auf der Strecke und es gibt Tage an denen ich mich echt ausgelaugt fühle, obwohl mir meine Mutter unter die Arme greift.


    Wie macht ihr das mit Beruf/Schule und Hund? Habt ihr eine feste Struktur und Zeiten? Bei uns ist jeder Tag etwas anders, je nachdem wann meine Vorlesungen anfangen, wie das Wetter ist oder wir generell drauf sind.


    Einen DSH Welpen aus Leistungszucht großzuziehen war für mich persönlich extrem hart. Es flossen Tränen und Blut an schlaflosen Nächten. Ich war regelmäßig überfordert, da hat der Sprung von einem kranken alten Hund auf einen quietschfidelen Welpen jenen Effekt nur noch verstärkt. Kurz und knapp: die Welpenzeit war die meiste Zeit

  • Hallo zusammen,


    wir haben Flocke seitdem sie 8 Wochen ist von meiner Züchterin. Ich glaube, wir haben am Anfang einiges falsch gemacht. Leider war uns nicht so 100%ig klar, dass eine Weiße Schweizer Schäferhündin – vor allem diese – kein guter Anfängerhund ist. Wo die weißen gemäß Rasseprofil etwas gemäßigter sein sollen, ist sie laut meiner Trainerin im Wesen eher wie ein DSH – und auch noch eine recht aufsässige dazu.


    Ergo waren die ersten Monate auch die Hölle für uns. ALLES wurde angebissen und abgeleckt, Tapeten, Tische, Stühle, Wände. Korrekturversuche haben die Schnappschildkröte nur noch wilder gemacht. Wir haben ihr wohl auch nicht genug Ruhepausen verordnet und waren deutlich zu nett. Die Internet-Utopie mit "Positives verstärken, negatives ignorieren" ist bei uns voll an die Wand gefahren.


    Mittlerweile ist sie 5 Monate alt und mitten im Zahnwechsel. Leinenführigkeit ist eine Katastrophe, alles was sich bewegt, reizt sie enorm, Besuch zu Hause macht nur wenig Spaß und an der

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Gassi geh Schuhe 177

      • Kuba
    2. Antworten
      177
      Zugriffe
      83k
      177
    3. Kimba2001

    1. Harras - ein ganzes Hundeleben und über den Tod hinaus 3,3k

      • Pinguetta
    2. Antworten
      3,3k
      Zugriffe
      437k
      3,3k
    3. nette

    1. Leinenführigkeit/Spaziergang mit 2 Hunden 8

      • nette
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      194
      8
    3. Axman

    1. Zu viel des Guten oder warum sind wir hier? 18

      • Wellenbrechen
    2. Antworten
      18
      Zugriffe
      4,8k
      18
    3. Tay

    1. Pubertät? Oder doch ein Problem? 154

      • Julia
    2. Antworten
      154
      Zugriffe
      9k
      154
    3. _Thyra_