Startseite

Letzte Aktivitäten

Nachrichten

  • Hallo ihr Lieben,


    vll. habt ihr einen Tipp für mich was helfen könnte.


    Folgendes Thema: Carma schläft Nachts recht lang und damit sind die Pausen zwischen der Futtergabe abends und morgens doch recht lang.

    Ich versuche zwar immer vor dem schlafen gehen noch eine Hand voll Trockenfutter zu geben, aber manchmal scheint die Portion dann zu klein und sie wacht dann nachts um 4 auf und übergibt sich. (Sie geht zwischen 21 und 22 Uhr ins Bett)

    Derzeit bekommt sie 3 x am Tag Futter - hier kann ich die Zeiten auch nicht von Mittag auf Abends so lange ausdehnen, sonst kotzt sie halt abends. Und zu klein werden lassen kann ich die Portion auch nicht, dass ich es auf 4 x mache.

    Es scheint ihre Grenze sind so etwa 6 Stunden und dann braucht sie Nachschub. Sie schläft aber Nachts durchaus auch 10 Stunden am Stück :sleeping:


    Was könnte helfen? Also irgendwas was ich ihr Abends als "Betthupferl" geben kann?


    Ich weiss von einer Bekannten, die hat immer Leberwurstbrot oder Schmalzbrot gegeben damit ihr Hund sich

  • Hallo ihr Lieben,


    so langsam hat sich bei uns alles eingespielt und der Alltag wird wieder etwas "normaler" - so mehr oder weniger wie es eben nun neu mit 2 Hunden ist.

    Nun möchte ich ein bischen mehr den Fokus auf Leinenführigkeit mit 2 Hunden legen, denn so langsam muss ich auch mal mit beiden zusammen durchs Dorf laufen können.

    Carma orientiert sich extrem an Lexy und das ist bei Spaziergängen zu zweit aktuell echt mein Ärgernis, insbesondere weil Lexy mit Einzug von Carma ihren Namen vergessen hat ?(

    Spaziergänge mit Carma alleine sind echt schön, Zusammen mit Lexy wirds dann schon anstrengender - wenn dann noch mein Mann dazu kommt wird es Arbeit und zur Herausforderung. 8) Aber das ist ein anderes Thema :D


    Also wenn ich mit beiden gehe, dann rechts links jeweils ein Hund - klappt immer besser, wir können gut eine zeitlang auch ganz anständig laufen - ich denke das wird mit entsprechender Übung immer besser.

    Im Dorf würde ich aber gern beide Hunde auf einer Seite haben, dass klappt noch

  • Mein Hundekind hat seit fast fünf Wochen mit einer Blasengeschichte zu tun hat. Im Zuge dessen ist eine vergrößerte Prostata aufgefallen mit der Empfehlung, diese mit Tabletten zu behandeln. Er hat also eine Woche das Medikament bekommen und kurz nach Beendigung der Kur eine Wesensveränderung an den Tag gelegt, die mich fassungslos macht. Heute morgen ist er z.B. nach 150 Metern Gassi umgedreht und nach Hause gestürmt, war nicht abrufbar - sicherer Abruf in allen Situationen war bisher immer möglich, sonst dürfte er ja nicht ständig frei laufen. Ich habe ihn dann an der Haustür abgeholt, angeleint und bin die übliche Frühmorgen-Strecke gegangen. Bombus ist so nervös gewesen - krass. Wenn ich mir vorstelle, er müsste aus gesundheitlichen Gründen kastriert werden, frag ich mich, was das für ein Hundeleben sein soll. Die Wirkung dieses Medikamentes soll fünf Monate anhalten.


    Hat jemand Erfahrungen mit diesem Wirkstoff, der unter dem Namen Ypozane verkauft wird?

  • Am Wochenende waren in unserer Trainingsgruppe ein paar Hundeführer zu Gast, zum mal so mittrainieren.


    Uch, also da ist mir mal wieder aufgefallen, wie kribbelig mich das macht, wenn die Leute um die Aufmerksamkeit ihrer Hunde so kämpfen müssen. Puh, das ist einfach so eine schlechte Basis. Alles wird zum Gestolpere und zäähh..... Wenn Hund und Halter nebeneinander aber nicht miteinander arbeiten.


    Ich hatte das eigentlich schon wieder vergessen, weil okay, kann mir ja egal sein doch dann flatterte mir vorhin ein soooo schönes Video auf den Schirm, das musste ich einfach speichern. Noch ein Detail das mir am Trainer in dem Video gefällt: Der ist ja doch schon betagt und macht den Job garantiert seit 60 Jahren oder so und trotzdem weiss er über moderne Trainingspsychologische Dinge Bescheid! :)


    Das mit dem Westernpferd und solchen Trainern war mal meine Welt. 8o

    Ja, ist ein Pferd aber trifft 1:1 auf Hundetraining zu!!!!!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne
  • Ich stelle mich hier erneut und zum 3. Mal vor, weil ich nicht weiß wo dieser Beitrag besser aufgehoben wäre. Grüße gehen raus aus der Dom Stadt ❤️


    Da sind ja wieder einige Monate vergangen und ich war relativ lange Inaktiv. Zwischen Uni, Alltag und Junghund bleibt einem kaum Zeit für was anderes. Vieles bleibt regelrecht auf der Strecke und es gibt Tage an denen ich mich echt ausgelaugt fühle, obwohl mir meine Mutter unter die Arme greift.


    Wie macht ihr das mit Beruf/Schule und Hund? Habt ihr eine feste Struktur und Zeiten? Bei uns ist jeder Tag etwas anders, je nachdem wann meine Vorlesungen anfangen, wie das Wetter ist oder wir generell drauf sind.


    Einen DSH Welpen aus Leistungszucht großzuziehen war für mich persönlich extrem hart. Es flossen Tränen und Blut an schlaflosen Nächten. Ich war regelmäßig überfordert, da hat der Sprung von einem kranken alten Hund auf einen quietschfidelen Welpen jenen Effekt nur noch verstärkt. Kurz und knapp: die Welpenzeit war die meiste Zeit

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Lieblingsbild des Tages 9,1k

      • XxJulexX
    2. Antworten
      9,1k
      Zugriffe
      960k
      9,1k
    3. darknesshope

    1. Diskussionsfaden zum Fotowettbewerb "Foto des Monats" 115

      • nette
    2. Antworten
      115
      Zugriffe
      13k
      115
    3. nette

    1. Cody - vom kleinen Zwerg zum ?😉 490

      • Boomer&Hicks
    2. Antworten
      490
      Zugriffe
      9k
      490
    3. Boomer&Hicks

    1. Hick´s und Boomer´s Fototagebuch 2,2k

      • Boomer&Hicks
    2. Antworten
      2,2k
      Zugriffe
      37k
      2,2k
    3. Boomer&Hicks

    1. nächtliches Erbrechen bzw. wenn lange Pausen zwischen der Futtergabe ist 18

      • nette
    2. Antworten
      18
      Zugriffe
      413
      18
    3. Palinka74