Hallo ihr lieben  
ich habe mal wieder eine Frage. Seit dem Beginn des Zahnwechsels stehen Dogmeats Ohren relativ selten, er hat meistens so "Collie ohren" ab und zu stehen auch beide oder nur eins aber die meiste Zeit ebend nicht  
Mache mir langsam Gedanken er ist jetzt 7 Monate alt, sollten da die Ohren nicht schon langsam mal stehen? Er hatte sie bereits alle beide kurzzeitig vor dem Zahnwechsel oben und sie standen auch dann müssten sie doch eigentlich wieder hochkommen oder?
Habe jetzt gelesen das Rüden wohl teilweise länger brauchen zum Aufstellen und das 7  Monate noch im Rahmen sei? Er hat auch riesen Löffel im Vergleich zu seinem Kopf
Trotzdem mache ich mir Gedanken und ich überlege ob ich nicht Hilfsmittel in Form von Gummistützen verwenden sollte? Gezüchtet werden kann mit ihm wegen der ED ja sowieso nicht also wäre es ja egal ob nachgeholfen wurde oder nicht.
Stehohren sollte er schon haben ansonsten hätte ich mir ja auch einen Welpen vom Bauernhof holen können für 50 €  da sowieso bei uns persönlich die Papiere rein gar nichts gebracht haben  (ED, über 65 cm jetzt schon)
 (ED, über 65 cm jetzt schon)
Natürlich wäre es kein Weltuntergang aber  
Vielleicht bin ich aber auch nur überängstlich
Hoffe auf viele Erfahrungsberichte die mich vielleicht ein bisschen beruhigen können  
 
		 
		
		
	
 Doch nicht mit einem Gummibandl oder so?
  Doch nicht mit einem Gummibandl oder so?  
 Oder das eine Kind sitzt mit so und so Monaten und das andere eben später.
 Oder das eine Kind sitzt mit so und so Monaten und das andere eben später.