Bene Baronin von Bärentatz, Chia Chaosfürstin von Flitz und Piepe und irgendwann ...

  • Luna bislang hält sich auch das ältere der beiden Hunter Geschirre recht gut, auch wenn ich die Teile gelegentlich sogar in die Eiserne Lady stopfe. Mal sehen wie lange das gut geht. Ich hätte ja auch nicht so einen extremen Waschzwang was Hundezubehör angeht, die Leine sieht aus wie...frag nicht. Nur schlägt da bei mir die Allergieneurose durch. Der Matsch am Geschirr könnte ja der gleiche sein, der an den Pfoten für den Juckreiz gesorgt hat (ich wähle bewusst und sehr erleichtert die Vergangenheitsform) aber trotzdem werden die Tatzen nach jeder Runde gewaschen. Inzwischen nur gründlich mir Wasser. Nützt ja nix, die Pranke zu waschen und ihr das gleiche Zeug Tag für Tag um den Bauch zu binden. Das ist aber wirklich mehr ein Wahn als eine medizinisch sinnvolle Tatsache ;) .

  • @Ellionore, nicht Lord Voldemord, sondern Lady Miele :D

    Ach so also die eiserne Lady :D

    Ich hatte am Samstag erst zwei Dates mit der holden eisernen Lady Miele.

    Es ging sehr spröde los, bis erst mal das Eis gebrochen war, und ich sie zum Tanzen freien durfte. :D

    Am Ende hatte sie aber meiner holden Minne nichts entgegen zu setzen und zog in eine neue Kemenate. :D

  • Bei uns trocknet das Geschirr über Nacht und dann bürste ich es am nächsten Tag aus. Es andauernd zu waschen, ist mir zwar nicht zu umständlich, aber ich glaube, dass es das auf Dauer nicht aushalten wird und das Grossenbacher ist mir für einen baldigen Ersatz doch etwas zu teuer. Außerdem sieht es ja gleich wieder so aus.

    Ich hab ja auch das Grossenbacher. Das von Verbena geliehene in Rot hatte ich damals von Hand gewaschen, sehr sanft, lauwarm und vorsichtig und nur mit etwas Handseife und auch nur, als er da in den Kloakenfluss gesprungen ist, der nun wirklich nicht gut riecht.


    Bei meinem eigenen bin ich da etwas rabiater - das war sowohl schon mehrmals in der Waschmaschine (Intensivwaschung mit 40 Grad und Persil Megaperls sowie Sagrotan Hygienespüler) als auch schon mehrmals von Hand mit der Schrubb-Bürste vorbearbeitet, weil ich natürlich den ganzen Sand/Matsch nicht in der Maschine haben wollte. Das hat bisher weder dem Mesh noch den Gurten oder dem Plastik oder Metall was angetan. :)


    Bei uns hängt es leider direkt bei unseren Jacken, wenn das so arg siffig ist, muss es also in die Maschine, sonst versifft es uns die Jacken.

  • Tilli


    Ich drücke mal fest die Daumen, dass die Maschine, die nicht genannt werden darf, bald ihren Job tut ... wobei die eiserne Lady eher Margaret hieß und nicht Miele ... Miele Thatcher? Margaret Miele? Oder so :/


    Nicht funktionierende Haushaltsgeräte sind aber auch nervend ... bei uns gaben nacheinander die Spülmaschine und der Kühlschrank ihren Geist auf. Bei der Spülmaschine war der Punkt nicht ganz so schnell erreicht, dass über schnellstmöglichen Ersatz nachgedacht werden musste ... man kann ja auch von Hand spülen. Aber beim Kühlschrank wurde der Gatte flott, denn es handelte sich um eine Kühl-/Gefrierkombination und die Chance, dass alle bebunkerten Vorräte darin wegschmilzen war groß 8o


    Aber ich scheue mich ja immer ein wenig vor der Neuanschaffung solcher Geräte, weil man wieder umlernen muss. Die neue Spülmaschine will beispielsweise wissen, wie hart oder weich unser Wasser ist und so musste der Göttergatte dann Teststreifen kaufen, damit er das Gerät in Gang setzen konnte.


    Als das Gerät, dessen Name man nich nennen darf hier streikte, war meine Bedingung, dass es nur auf seine eigentlich Funktion beschränkt sein darf. Nix programmierbar! Nur Temperatur, Start und Tür auf. Gut - ein bisschen mehr kann meine Waltraud nun doch, aber ich war auch schon einer Verzweiflungstat nah, wenn sie mir "E40" entgegenblinkt ... könnte da nicht einfach stehen: "Mach die Tür zu!"?


    @Ellionore, nicht Lord Voldemord, sondern Lady Miele :D

    Ach so also die eiserne Lady :D

    Ich hatte am Samstag erst zwei Dates mit der holden eisernen Lady Miele.

    Es ging sehr spröde los, bis erst mal das Eis gebrochen war, und ich sie zum Tanzen freien durfte. :D

    Am Ende hatte sie aber meiner holden Minne nichts entgegen zu setzen und zog in eine neue Kemenate. :D

    Holger, es ist immer wieder schön zu lesen, dass nicht nur ich ein herzliches Verhältnis mit meinen Haushaltsgeräten pflege - aber wenn sie anfangen zu tanzen, macht mir das eher Sorgen =O


    Was meine Waltraud aber kann, ist das Schonprogramm und damit kann man auch eben mal ein Hundegeschirr waschen, ohne dass es zu sehr dabei strapaziert wird.


    Allerdings ist bei mir auch eher der Gedanke vorherrschend, dass es zweimal täglich schmutzig wird und damit auch nicht besonders lange sauber bleibt. Also wasche ich es auch eher selten.


    Wobei ich es vermutlich nun etwas enger stellen muss und da ist es angenehmer, wenn einem nicht der Sand dabei auf die Hose rieselt. Vielleicht sollte ich aber auch noch warten, denn gestern Abend nahm Chia wenigstens 100 g Rindertartar mit 50 ml Blut (den Rest davon, der im Napf dann doch übrig blieb, durfte Bene auslecken - aber das war wirklich nur noch ein Anstandsrestchen) und ein Stückchen Hasenbein. Heute früh konnte ich sie dann überzeugen, drei Händchen voll Trockenbarf zu nehmen.


    Es ist erstaunlich, wie schnell sich die Laune hebt, wenn der Hund wieder Appetit bekommt ... vor lauter Begeisterung habe ich dann sogar mit ihr Ball gepielt, obwohl ich das unergern mache, wenn es noch dunkel ist, weil ich dann den Ball nicht mehr finden würde, wenn Chia ihn irgendwo liegen lässt und ich sehe nicht, ob sie ihn noch mitnimmt.


    Aber wenn sie glücklich ist, bin ich es auch ... und so ein Ball ist ja auch ersetzbar.

  • Gestern Abend war Chias Appetit eher wieder spärlich ... ein Händchen voll Tartar mit Rinderblut, ein viertel vom Hasenbein und eine halbe Tube Nutriplusgel zum Dessert und damit kein Mangel entsteht. Gestern Mittag hat sie aber ihre Vorliebe für Leberpastete mit Hirsch entdeckt und damit konnte ich dann auch belohnen und ein bisschen trainieren.


    Gut - es ist eine Schmiererei und ich überlege noch, ob ich die Scheibe püriere und in eine Tube fülle. Gegen Tuben hat Chia derzeit aber ein paar Vorbehalte, weil ich ihr so auch die Ulmenrinde verabreiche und darum ist die Handfütterung vermutlich momentan trotzdem der bessere Weg ... auch wenn ich dabei nach Leberwurst stinke.


    Heute Früh nahm sie sogar fünf Händchen mit Trockenbarf und hat zumindest keine Kekse ausgespuckt.


    Sie ist insgesamt auch wieder lebensfroher, wobei sie momentan auch echt ein Abo auf das Popokärtchen hat. ?(


    Neulich hatte sie eine unheimliche Begegnung der dritten Art mit den "Lagerkatzen" Tizi und Topo, die sofort zum Angriff bliesen. Chia ist ja sonst von den Stallkatzen nur freundliches gegenseitiges Kuscheln gewohnt und war schwer geschockt, als Tizi und Topo fauchend auf sie zu rannten ... die Katzers sind aber auch echt beeindruckende Brocken geworden



    Gestern Nacht hatten wir die Lebendfalle im Vorplatz aufgestellt, weil sich da wohl ein Mäuslein durch die oft offene Haustür eingeschlichen hatte, dem das trockene Brot und die Möhren und Äpfel für die Pferde schmeckte.


    Nachts ging dann die Falle zu und Micha hatte das gehört (ich nicht) und stand auf, um die gefangene Maus ins Freie zu lassen.


    Dabei muss Chia hinter ihm hergelaufen sein und er hatte das nicht gemerkt. Chia saß also draußen, schaffte es dann aber, die Haustür zu öffnen, weil die nicht ganz einhängt, wenn man sie nicht abschließt. Allerdingsscheiterte sie dann an der Tür ins Haus und saß auf dem Vorplatz, als ich ein Kratzen an der Tür hörte ... der arme Hund war so erleichtert, als ich sie ins Haus ließ und musste sich erst mal bei mir im Bett aufwärmen.


    Heute Früh bekamen wir dann Beide (die Chaosfürtin aber deutlich weniger als ich) fast einen Herzklabaster, denn auf dem Munagelände krachte eine Palette vom Gabelstapler und das quasi neben uns.


    Das Munagelände ist ja riesig und zum großen Teil bewaldet. Von dem Weg, den wir daran lang laufen, trennt uns aber ein Zaun und vor und hinter diesem Zaun wuchert üppiges Gesträuch, Gebüsch und Bäume, sodass man im Sommer kaum Einsicht auf das Munagelände hat.


    Durch das unbelaubte Buschwerk erkennt man aber die ehemaligen Bundeswehrbaracken sehr gut und dort lagern Feuerwerkskörper. Ab November wird es dort auch immer umtriebig, aber ich dachte, nachdem dieses Jahr wieder Böllerverbot herrscht, wird sich da nicht viel rühren. Seit ein paar Tagen stehen da aber Speditionscontainer, die fleissig mit Paletten befüllt werden und heute waren da auch LKWs, welche die Container abholten.


    Ich glaube, dass es sich aber nicht um die profanen Euro-Paletten aus Holz handelt, denn wenn so ein Teil runterfällt, scheppert das immens. Ich hattein den letzten Jahren häufiger mal das Gefühl, dass die Arbeiter extra mal eine Palette vom Gabelstapler abrutschen ließen, wenn ich mit dem Pony am Zaun vorbeiritt, um zu schauen, ob der Spanier dann Vollgas gibt. Tut er aber nicht.


    Aber heute schepperte das genau neben uns, weil eben so eine Palette abgerutscht und aus dem Container auf den Asphalt geknallt war.


    Chia und ich erschreckten uns wirklich kernig. Bene blieb cooler, aber - und auch wenn ich in dem Moment sicher kein fester Fels in der Brandung war - Chia blieb abrupt stehen, schaute sofort zu mir, kam angerannt und nahm dann den Keks für den Blick auch schon wieder ganz entspannt. Die Hunde schauten dann zwar nach wie vor interessiert, was sich da hinter dem Zaun tat (ich auch, aber ich nehme an, dass die Feuerwerkskörper ins Ausland gehen, wo sie noch verkauft werden dürfen) und ich bin ein bisschen stolz auf meine "schußfesten" Hunde.

  • Eigentlich sollte es ein Nachmittagsspaziergang mit Fredy und Frauchen werden, aber weil die Choasfürstin ihren Ball irgendwo im Wald abgelegt hatte und es nicht sooo wichtig fand, den dann mitzunehmen (wir kommen hier doch morgen Früh eh vorbei - dann nehme ich ihn wieder mit), liefen wir also den ganzen Weg zurück, um in der Dämmerung den Ball zu suchen. So wurde es dann eeher eine Nachtwanderung.


    Chia fand den Ball dann doch selbst ... unterm Laub - da hätten wir sehr lange suchen können.


    Aber ein Foto von der glücklichen Ballrettung gibt es - oder drei, weil Fredy nicht mit aufs Bild wollte ... ein ganz typisches "Nun kuckt doch mal alle her"-Bild, bei dem eine die Augen zu hat und der andere sich gerade aus dem Bildformat stiehlt und nur eine brav posiert:



  • jaja die Liebe Konsequenz. :D ;)

    Aber freut mich für die schmucke chiabumbum

  • Aber das letzte Bild hat ja dann doch noch ganz gut funktioniert von Fredy Verbena und die Ballsuche konnte dann auch bei Dunkelheit zum vollen Erfolg werden.


    Hunde und Fotos. Sam hat von mir diese Woche einen Ferkelball (Spielball für Ferkel) bekommen. Da kann er nicht reinbeißen, sondern ihn nur vor sich hertreiben und wird dabei stinksauer. Ich muss da echt viel lachen, aber ich krieg es nicht hin, ihn da fotografieren zu können. Kaum hab ich das Handy in der Hand, schon sieht er den Ball total desinteressiert an. Ist schon echt immer wieder komisch, weil wissen sie das, dass jetzt geknipst werden sollte?

  • Nach so einer anstrengenden Ballrettung hatten die drei eben nicht die Kraft für ein Foto. Bene gibt sich doch alle Mühe für ein perfektes Bild. Schließlich muss sie ja die Wusseligkeit der Jungspunde ausgleichen ^^ da brauchts eben damenhafte Würde.

  • Ui, Fredy hat aber auch viel …. Fell.

    Winter is coming. 🐺



    Verbena

    Die Katzers sind so wunderschön, fast wie gemalt, ein bisschen wie Marmor(?) und doch so viel Wärme in den Augen, wie ich finde. Dass die Hoheiten Chia erklären müssen, dass sie hier nur die niedrigrsngige Fürstin ist, ohweia, also, hoffentlich war die Unannehmlichkeit für die Katzers nicht all zu groß… Die Fürstin wird es jedenfalls verkraftet haben. ;)


    Ich freue mich für euch, dass ihr den Ball retten konntet und auch mal in den Genuss einer Nachtwanderung gekommen seid. 😎 Wir gehen heute Nacht auch wieder auf eine längere Tour und ich hab das allmählich echt lieben gelernt.


    Die scheppernden und krachenden Paletten sind natürlich wirklich kein Spaß, insbesondere nicht, wenn das auch noch absichtlich herbei geführt wird ☹️

  • Oh ja, liebe Luna ... das mit dem Fotoknipsen ist wirklich eine Wissenschaft für sich. Entweder wir haben nicht die talentiertesten Models, die gerne posieren oder der Fotoknipsapparat braucht so ewig, bis er auslöst, dass ich nur noch die Rutenspitze auf dem Foto habe, obwohl ich den auf mich zurennenden Hund fotoknipsen wollte.


    Umso mehr bewundere ich Cinja oder Ruebchen, deren Fotos immer der absolute Knaller sind und deren Talent mich immer wieder begeistert.


    ... und ja, Fredy hat ... viel Fell :D Wobei er auch wirklich sehr fellig ist, aber er wiegt tatsächlich 6 kg mehr als Bene und ist gleich groß wie sie. Ich meine aber, dass er auch schon sechs oder sieben Jahre alt ist. Für einen Berner Sennenhund ist das ja leider auch schon Seniorenalter :(


    Und heute gibt es von der talentfreien Knipserin mal wieder Bilder von der Art: Ist das schon Künst oder lösche ich es lieber gleich?"


    Es war nämlich neblig ... sehr neblig. Ist es übrigens nach wie vor, aber ich wusste nicht, das man Nebelschwaden sichtbar machen kann, wenn man drin steht:


    Bei Chia sieht es noch nach Seifenblasen aus:


    Bei Bene schon eher nach Schaumparty:




    Im Grunde mag ich das Wetter, wenn der Thermometer Minusgrade zeigt, die Nebel wie Wattedecken über den Feldern hängen und der Frost auf den Gräsern glitzert ... nur war es leider auch so dunkel, dass ich die schöne Frostzauberei erst auf dem Rückweg bestaunen konnte


    Das Helle in der Mitte ist der frostbeflockte Weg - und jaaaaa: Ich bin ein Held, weil ich bei der Dunkelheit loslaufe :thumbup:


    und als es hell wurde, sah man auch die Kunstwerke der Natur, die tatsächlich ein bisschen Weihnachtsstimmung aufkommen lassen


    Benes Frage ist ihr vermutlich leicht von den Augen abzulesen: " Kekse?"


    Offensichtlich war es so kalt, dass mir die Finger zitterten ... es sah aber in Natura auch irgendwie romantischer oder mystischer aus - jetzt ist es eher: Wald. Saukalt. Nebel :/