Mit 4 jahren nochmal farbwechsel??

  • sam hatte bis jetzt als schwarzbrauner dsh immer ein schönes schwarzes fell am rücken. Mit dem jetzigen fellwechsel verliert sich diese farbe und er wird mehr und mehr braungrau am rücken. Sagenhaft wie sich seine fellfarbe verändert 8| .

    Habt ihr so etwas in diesem alter schon mal erlebt?

  • Kann es auch etwas mit der Kastration zu tun haben? :/

    Bei Jerry hatten sich Fell und Fellfarbe unter dem Kastrationschip verändert.

    Das hat sich aber inzwischen wieder normalisiert….

  • bei unserer hündin auch allerdings gings bei ihr bis 10 so das sie bei jedem fellwechsel immer mehr schwarz verlor jetzt hat sie nur noch an den schultern leichte stellen und das braun variiert zwischen hell und dunkel braun

  • Nordlicht, ich weiß es eben nicht, ob das von der Kastration kommt. Es ist nur echt ungewohnt, weil ich so etwas ja noch nie erlebt habe.


    Als wir heute bei strömenden Regen unsere Runde drehten, war seine Decke fast braun geflockt. Ich komm aus dem Staunen nicht mehr raus. Morgen mache ich mal bei Tageslicht ein Foto und stell es rein und in 2 Wochen nochmal. Bin ja echt gespannt wo die Reise hingeht. Es betrifft aber auch nur rein den Rücken bzw. ab oberen Hals.


    Aber im Gesicht ist er noch kein bisschen grau, obwohl er eine sehr dunkle Maske hat :/

  • sam hatte bis jetzt als schwarzbrauner dsh immer ein schönes schwarzes fell am rücken. Mit dem jetzigen fellwechsel verliert sich diese farbe und er wird mehr und mehr braungrau am rücken. Sagenhaft wie sich seine fellfarbe verändert 8| .

    Habt ihr so etwas in diesem alter schon mal erlebt?

    Hab ich so noch nie erlebt.


    Dass sie beim Heranwachsen die Farbe ändern - ja, durchaus, bzw ist das ja normal im gewissen Rahmen.


    Aber in so einem „hohen“ Alter deutet das eigentlich eher auf einen Mangel hin. Gerade wenn schwarze Haare heller oder gar rötlich werden.


    Es ist aber noch mal was anderes, ob der Hund wirklich „fleckig“ wird oder ob Abzeichen einfach nur größer werden bzw. verschwinden/aufhellen. Ersteres würde mich aufhorchen lassen, zweiteres kann aber auch ganz normal und harmlos sein.

  • Vielleicht ruf ich morgen mal beim Tierarzt an Asmi.

    Kann ja nie schaden. Nicht dass ich da jetzt tatsächlich was übersehe und Sam irgendeinen Mangel hat.

    Ich will dir da gar keine Angst machen. Wie gesagt: werden Abzeichen kleiner oder gleichmäßig heller ist es was anderes, als wenn der Hund, der sich schon ewig nicht mehr verändert hat, plötzlich fleckig wird oder sich die Farbe radikal ändert (eben zb ins rötliche von ursprünglich schwarz). Das muss nix schlimmes sein, vielleicht hatte/hat der Körper einfach durch die Kastration auch viel Stress. Brummi hatte ja zwischenzeitlich auch urplötzlich ne hellbraun-fleckige Nase bekommen, die mittlerweile wieder ganz schwarz ist. Dafür hat er sehr früh nen weißen Schnuffel bekommen.


    Fleckig und braun:



    Nicht mehr fleckig und schwarz (und noch weißer als vor einem Jahr :( :(

    2 Mal editiert, zuletzt von Asmi ()

  • ich vermute ja, dass er jetzt die die färbung seiner mama bekommt. Die sah/ sieht am rücken genauso aus.

    Aber ich ruf morgen trotzdem mal beim tierarzt an, ob das von der kastra kommen kann :/ .

    Asmi, er wird nicht rötlich sondern das fell ist jetzt so braun/grau durchzogen. Ich kann es nicht richtig beschreiben.