Video Malinois - Wesen

  • Ich würde sogar sagen, dass Menschen denen wirklich etwas an Hunden und deren Lebensqualität liegt niemals so ein Video machen würden.

    Wie Axman schon sagte, reines Marketing.
    Ob die wirklich was können oder der Hund dabei nicht zu kurz kommt...who knows.

  • Also Arwa läuft ja im Dienst genau so - aber erst so seit sie 2 Jahre alt ist und sie hat eine "viel längere Leitung" als ein Mali, also bis von einem Reiz eine Reaktion kommt, durchläuft das erstmal einer Überlegung, ob das denn so Sinn macht ^^ Das war tatsächlich reine Keks- und Beziehungsarbeit, eine Korrektur war ein kurzes "Ne", mehr nicht. Mit 5 Monaten - unvorstellbar für mich, und auch nicht gewollt, weil sie sich mit den Reizen auseinander setzen sollte und nicht alles aktiv ausblenden was um sie herum passiert. Ich würde auch vermuten, dass hier mit deutlichen Korrekturen gearbeitet wurde, ich finde es gar nicht schlimm wenn ein junger Hund MAL im Training für vielleicht ein, zwei Minuten so läuft, aber dann wär auch gut. Eine Auflösung der Konzentration sehen wir hier ja gar nicht, ist aber halt auch zusammen geschnitten. Die Suggestion, dass ein Hund so zu sein hat, gefällt mir nicht. Das ist richtig, richtig anstrengende Arbeit für den Hund. Nichts gegen Arbeit, aber es ist eben Arbeit und nicht alltägliches Benehmen.


    Spontan hätte ich jetzt auch gesagt, dass mir die Werbung mit "in nur 2 Wochen..." nicht gefällt, aber auf der anderen Seite argumentiere ich oft genauso wenn Positivpetras in 3 Jahren Keksen das gleiche erreichen wie jemand in 3 Monaten mit allen 4 Quadranten. Hm.


    Für mich stellt sich aber auch die Frage nach dem Sinn. Also dem Sinn, warum das mit 5 Monaten so aussehen muss. Ist ein bisschen wie der Wettbewerb bei jungen Musikern, dass jemand schon mit 5 eine Sonate spielen kann die ein anderer mit 6 gespielt hat. Ob das die Sonate dann besser macht oder nicht, sei mal dahin gestellt.

  • Das ist richtig, richtig anstrengende Arbeit für den Hund. Nichts gegen Arbeit, aber es ist eben Arbeit und nicht alltägliches Benehmen.

    Toller Punkt. Hat bei mir auch lange gedauert bis ich begriffen habe das ein "an die Leine nehmen" für den Hund

    auch eine Entlastung sein kann. Danke für die Erinnerung nochmal :)

  • Um dieses "in 14 Tagen" nochmal geradezurücken:
    Dies ist ein Werbevideo, das Menschen annimieren soll, etwas zu buchen.

    Wenn mir jetzt jemand sagt, ich kann meinen Führerschein in 8 Monaten machen, wo ich jede Woche zur Theorie

    muss und begleitend einmal die Woche mal ne Fahrstunde, die dann wegen Krankheit oder Oma-Geburtstag zusätzlich
    zwischendurch ausfällt. Oder jemand sagt: Hier, 14 Tage intensiv, dann hast Du Deinen Schein!

    Zeit ist in der heutigen Zeit halt nunmal ein Kriterium.

    Die Leute werden ja schon nervös und ungehalten, wenn der Amazon-Mann nach 4 Tagen kommt, statt nach erwarteten 2. :)

  • Dies ist ein Werbevideo, das Menschen annimieren soll, etwas zu buchen.

    Ja das ist mir schon klar - und dass ein Trainer das natürlich schneller hinbekommt in einem Crashkurs als jemand, der das neben Arbeit und ggf Kindern macht, leuchtet auch ein. Ich glaube nur dass man einem Hund, wenn man auf Tempo drückt, eher ein Lebensgefühl von "Hallelujah, nee, also im Zweifel geh ich lieber nicht gucken =O " vermitteln muss, als ein aktives Auseinandersetzen mit der Umwelt. Ich sehe da irgendwie einen Unterschied, ob man ein Verhalten, was massiv stört im Alltag (Pöbeln etc) unterbinden muss, oder ob ich ein Verhalten was altersgemäß und wünschenswert ist (Exploration bei einem 5 Monate alte Hund) so massiv unterdrücke.


    Ich frage mich nur grade, ob Positiv Petra genauso über meine Einstellung denken würde, und ich das dann lächerlich finde. Also ob man irgendwie seine Linie genau richtig findet und Abweichungen in beide Richtungen entweder lächerlich oder aber tierschutzrelevant findet ;) Ist grad eher so ein Reflexionsding und OT. Ich erinnere mich halt wie mein Hund zB mal vollkommen grundlos eine deutlich jüngere Hündin umdrehen wollte, die sich schon unterworfen hat und freundlich wie Sau war, nach vorne geflogen ist, und ich hab mein Bein nach vorne geschoben und sie ist dagegen geflogen und dann zur Seite - getreten hab ich sie nicht, sie ist halt in mein Bein gerannt, obwohl sie ein Sitz Kommando hatte. Fällt für mich unter selber Schuld, und man dreht einfach nicht zum Spaß Artgenossen um, aber für Umstehende war das ein Unding. Der arme Hund darf sich nicht entfalten und so. Nee, nicht auf Kosten der anderen Hündin.

  • Mit 5 Monaten - unvorstellbar für mich, und auch nicht gewollt, weil sie sich mit den Reizen auseinander setzen sollte und nicht alles aktiv ausblenden was um sie herum passiert.

    Ich glaube, dass trifft es auf den Punkt :thumbup:

  • Wie wirkt dieser Hund auf Euch???

    Abgestellt.


    Das orange Ding was die Dame da in der Hand hat, ist kein Ball, sondern die Fernbedienung vom E-Gerät... E-Collar Technologies in den USA baut diese komischen runden Dinger.


    Der wurde einfach strikt fürs links/rechts gucken, schnüffeln, verlassen der Position,.. mit dem E-Gerät weggebämst und traut sich jetzt halt grade noch so zu atmen.


    Weder eine besonders herausragende Leistung der "Trainerin", noch ein erstrebenswertes Ziel/Bild (meiner Meinung nach).

  • Ruebchen

    Ganz genau so empfinde ich das auch.....

    Die Frechheit an sich, da wird eine "Werbevideo" gepostet, dass einem Laien "Perfektion" vorgaukelt, was in meinen Augen - in dieser Dimension an Einwirkung - schon unter Tierquälerei fällt.
    Wo ist denn "das Können" dieser Frau??????