Unerwünschtes Verhalten selbst antrainiert

  • wir das Spiel mal weiter angenommen ich donner ihm für so ein Verhalten eine er reagiert mit noch mehr Agression das schaukelt sich dann vielleicht immer mehr hoch was mach ich denn dann? I

    Genau das will ich damit sagen. Wenn sonst alles tutti ist, muss man das nicht eskalieren lassen. Ihr werdet weiter zusammen wachsen, der Gehorsam wird immer besser, ihr trainiert zusammen, das Vertrauen untereinander steigt.

    Du achtest darauf, dass nicht andere Probleme entstehen und bist in allem extrem konsequent.

    Das Napf Problem soll in die Bedeutungsloskeit verschwinden und nicht eueren ganzen Tagesablauf bestimmen.

  • Wäre bei Hunter auch möglich gewesen mit Sicherheit der war aber ein komplett anderer Charakter..

    Aber warum sollte ich das Futter während er frisst an mich nehmen?

    Das er wartet bis das Futter freigegeben ist falls er so ein Gierschlund ist wie Shiva, ist ok.

    Oder ihm was aus dem Maul nehmen ok das sehe ich auch ein zwecks Giftköder oder anderer Dinge die er nicht fressen soll..

  • wir das Spiel mal weiter angenommen ich donner ihm für so ein Verhalten eine er reagiert mit noch mehr Agression das schaukelt sich dann vielleicht immer mehr hoch was mach ich denn dann? I

    Genau das will ich damit sagen. Wenn sonst alles tutti ist, muss man das nicht eskalieren lassen. Ihr werdet weiter zusammen wachsen, der Gehorsam wird immer besser, ihr trainiert zusammen, das Vertrauen untereinander steigt.

    Du achtest darauf, dass nicht andere Probleme entstehen und bist in allem extrem konsequent.

    Das Napf Problem soll in die Bedeutungsloskeit verschwinden und nicht eueren ganzen Tagesablauf bestimmen.

    Ok danke dir :)

    Mit allem anderen sind wir ein tolles Team.

    Haben heute von allen Lob bekommen weil Shiva sich schon auf gut 50 Meter ablegen lässt und generell von der Unterordnung herausragend ist (ich bin so stolz auf ihn), die Blicke der anderen. Es war einfach toll! Gestern vor diesem Vorfall waren wir im Wald spazieren mit Schleppleine jeder Rückruf war einwandfrei, einmal dachte ich während ich gerufen habe das wird jetzt nichts aber doch er kam wie eine Rakete angeschossen ich habe mich so gefreut dann hat er sich noch mehr gefreut wie ich🤣

  • dann ist ja alles paletti..

    Einem Hund nochmal kontra zu geben, wenn er nachdoppelt führt nur zur Eskalation, Wenn man selber unsicher ist. Und nein, für gewöhnlich prügle ich weder Hengste noch Rüden..

    Aber als ultima ratio, wenn mich 600 kg umrennen wollen, da werde ich schon mal kurz laut.

  • Es geht eben NICHT ums Dominanzgehabe. Das kann ich nicht ab. Und Leute, die nur das trainieren, noch weniger.

    Aaaber: Futternapf wegnehmen und Hinstellen ist nun wirklich Alltag. Also ich meine nicht heimlich- verklemmt sondern normal öffentlich.

    Ich möchte ja nicht einen Massenmörder füttern sondern meinen Hund. Und den im Notfall auch vor dem Giftköder retten.

    Also nein, dafür muss man echt nicht den Macker spielen, nur souverän sein ( braucht Hund sowieso fürs Vertrauen).

    Rütter trau ich soweit, wie ich ein Klavier werfen kann :D

    Einen Giftköder wegnehmen oder anderes ist ja offenbar kein Problem.


    Es scheint nur die Sache mit der Schüssel zu sein. Das ist auch ganz typisch für Resourcenverteidigung. Oft sind es ganz spezifische Dinge, die den Hund dazu bringen.


    spielen wir das Spiel mal weiter angenommen ich donner ihm für so ein Verhalten eine er reagiert mit noch mehr Agression das schaukelt sich dann vielleicht immer mehr hoch was mach ich denn dann?

    Ja, du siehst das richtig. Es ist nicht der richtige Weg. Man kann es definitiv anders angehen. Du bist ja schon auf dem richtigen Weg. Es gab jetzt einen Zwischenfall und ihr hab gelernt wo es noch nicht funktioniert. Bleibt dran, trainiert weiter ganz konsequent daran, möglichst mit Hilfe.

  • dann ist ja alles paletti..

    Einem Hund nochmal kontra zu geben, wenn er nachdoppelt führt nur zur Eskalation, Wenn man selber unsicher ist. Und nein, für gewöhnlich prügle ich weder Hengste noch Rüden..

    Aber als ultima ratio, wenn mich 600 kg umrennen wollen, da werde ich schon mal kurz laut.

    Als ich einer Freundin damals auf dem Pferdeausbildungshof geholfen habe, in meinem Urlaub ^^ , hat sie mich auf die Koppel geschickt um eine Stute reinzuholen. Die Stute stand auf der Familienkoppel, zusammen mit dem Hengst, anderen Stuten und Jungpferden.


    Ich bin hin, das Gatter aufmachen, Halfter und Führstrick in der Hand. Schwupps, hinten auf der Koppel ging der Kopf des Hengstes hoch. Ich hab ihn angeschaut, er hat mich angeschaut. Ich ging rein und er kam auf mich zu.


    Hat mich gemustert und definitiv abgeschätzt. Ich dachte nur, zum Glück hab ich nicht auch noch meine Tage :D Ich hab ihn angeschaut, Kopf hoch Schultern gerade und bin durchmarschiert. Hab die Stute geschnappt, Halfter drauf und zurück zum Ausgang. Hab den Hengst auf dem Rückweg ignoriert. Der bewegte sich immer sichernd mit in meiner Richtung.


    Als ich wieder beim Tor war sah ich, dass eine Gruppe Leute am Zaun stand und die guckten wie im Kino.


    Bin dann raus und meine Freundin sagte: "Du hast bestanden. Herzlichen Glückwunsch!" 8)

    Die anderen grinsten.

  • Sorry, aus Versehen auf Abschicken gedrÜckt


    Die Moral von der Geschicht: Es durften nicht alle Leute ein Pferd aus der Herde holen. Nur die die die Erlaubnis vom Hengst kriegten.

  • Holly Shevaun auf Instagram: "This is not dog training This is not behaviour modification This is not “leadership” This is abuse What you’re seeing in this reel is a 6 month old golden retriever being dragged muzzled and shoved in the name of…
    25 likes, 16 comments - k9_ho11y am June 20, 2025: "This is not dog training This is not behaviour modification This is not “leadership” This is abuse What…
    www.instagram.com


    Beispiel wie manche gegen Resourcenverteidigung vorgehen

  • Wenn du deinem Hund immer alles wegnehmen konntest dann liegt das schlicht daran, dass er kein Resourcenverteidiger ist.

    Hmm... zu Ero gehst du oder sonst wer nicht hin, und nimmst dem seinen Kauknochen weg. Ich ohne weiteres ... Ist er nun ein geborener Ressourcenverteidiger oder nicht?

  • Ich glaube die allermeisten Hunde verteidigen Resourcen in der einen oder anderen Weise. Ob es zum Problem wird hängt nur davon ab, inwiefern das Verhalten mit der Umwelt kollidiert in der sich der Hund befindet.


    Wenn Ero in einem Haushalt leben würde wo täglich Menschen ein und aus gingen, bei denen man nicht sicher sein kann ob sie dem Hund an seine Sachen grapschen, hättest du vielleicht schon daran gearbeitet dieses Verhalten zu ändern aber in eurem derzeitigen Leben ist es halt egal ob er seine Sachen vor Fremden verteidigt oder es ist sogar okay.


    Es ist ja keine Krankheit.