Tilli
  • Mitglied seit 13. Februar 2019
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Tilli

    Richtig beeindruckend was sie da macht. Ich finde Frau Scholz kommt eigentlich ganz sympathisch rüber, das Interview startet vielleicht ein wenig holprig. Möglicherweise ist es etwas ungeschickt jemandem, den man wegen eines Berichts zu seiner Tätigkeit besucht gleich mal an die Rübe zu ballern, dass sie ihr Leben aufgegeben hat...ich glaube die Diskussion hätte jeder gleich mal beendet. Sie ist eben keine Frau der vielen Worte, gefällt mir.


    Aber ich gebe zu, wenn ich sie nicht kenne, was ich ja nicht tue, und mir käme so ein Rudel entgegen, ich würde wohl auch zügig das Weite suchen. So ein Umweg von 2 bis 3 km denke ich, vier wenn ich sie erkennen würde. Da wäre ich so nervös, dass meine sich wie eine Teacup Hyäne aufführen würde ;(.


    LG

    Babsi & Tilli

    Hast du so eine Leine mit Karabiner an jedem Ende? Die könntest du, bis das Geschirr da ist, an Halsband und Geschirr einhängen für den Weg zur Wiese. Das sollte den ungewollten Ausstieg auch erst mal erschweren. Das verlernt die nie wieder....meine kann bis heute ein paar Sorten Karabiner öffnen, muss auch immer genau schauen, was ich an den Hund hänge :rolleyes:


    Die wissen, wenn die irgendwas verbockt haben :D dann werden gaaanz kleine Brötchen gebacken. Nur überkommt es den Junghund bei nächster Gelegenheit leider wieder....aber die werden auch erwachsen und etwas vernünftiger.

    Huhu,


    schön euch mal wieder zu lesen :*. Oh man, da hattest du aber echt ne heftige Woche. Gute Besserung für dein Knie. Der Humor scheint ja noch bestens in Ordnung zu sein :thumbup:. Den braucht man auch mit Schäfertier.


    Ida ist so eine hübsche Maus geworden. Und ein richtiger Haudegen wie es aussieht. Oh ja, die merken wenn man richtig sauer ist und sie einem besser nicht noch mal irgendwie auffallen sollten. Komischerweise kennen die den Hundeknigge dann mal für eine Weile in- und auswendig...


    LG

    Babsi & Tilli

    Oh nein, was für eine miese Nachricht. Das tut mir echt leid. Ich würde auch eher zusehen, dass ich was Neues finde. Ich drück dir die Daumen.


    keine Option wäre staatliche Hilfe in Anspruch zu nehmen🤪, da mein Freund eigentlich genug verdient)

    Falls und wenn das nötig sein sollte, solltest du dir gut überlegen, ob du verzichten willst, da hängt die Krankenversicherung für dich mit dran. Und die geht als Privatvergnügen richtig ins Geld. Erst mal eine Nacht drüber schlafen, verdauen und dann gut durchrechnen, würde ich vorschlagen. Aber erst mal positiv bleiben, du wirst vielleicht doch übernommen und hast jetzt Zeit dich zu bewerben. Ich wünsche dir ganz viel Erfolg! So mies die Nachricht auch ist, ich finde es sehr nett, dass ihr die Info schon mal bekommen habt.


    LG

    Babsi & Tilli

    Huhu,


    ist vor zwei Tagen irgendwas draußen gewesen, dass er sich sehr erschreckt hat und vielleicht zu nervös zum "machen" ist? Oder habt ihr sonst irgendwas verändert? Schimpfen würde ich eigentlich nicht, wenn er mal drinnen "geschäftelt", wenn du Pech hast, verdrückt er sich sonst in eine abgelegene Ecke des Hauses und macht da, weil er machen für unerwünscht hält, oder macht auch nicht draußen, wenn du in der Nähe bist. Klingt ein wenig so, als wäre er draußen einfach zu aufgeregt um zu machen.


    Gibst vielleicht eine ruhige Wiese, irgendwas was nach dem zweiten, dritten Besuch langweilig ist, wo er vielleicht entspannter machen könnte? Ist gar nicht so leicht, meine hat als Welpe immer was "Spannendes" gefunden. Und seien es Motten :rolleyes:. Vielleicht dahin, wo er schon mal erfolgreich geschäftelt hat?


    Wie habt ihr das alleine bleiben denn aufgebaut? Er ist jetzt 13 Wochen, also seit 5 Wochen etwa bei euch? Tschulli, falls es im anderen Thema steht, hab es leider gerade nicht im Kopf. Ich weiß, manche schaffen das echt schnell, aber bei uns hat das alleine bleiben auch noch etwas gedauert. Bis wir sie richtig alleine lassen konnten z.B. zum Einkaufen, war sie schon lange stubenrein. Wir haben im Grunde damit angefangen, dass sie nur mal für eine Minute in einem Zimmer alleine war. Dann mal eben aus der Wohnung raus und gleich wieder rein, dann mal eben Post reinholen oder Müll wegbringen und wieder rein. Also wirklich ganz langsam und in Minischritten. Sonst macht der kleine Mann vielleicht vor Stress. Ich hab mir nach dem Umzug einen guten Monat genommen, nur um sie ans alleine bleiben in der neuen Wohnung zu gewöhnen. Bei manchen Hunden brauchts vielleicht ein bissi länger.


    LG

    Babsi & Tilli