Herzlich willkommen bei uns im Forum!
Habt ihr denn nun mittlerweile eine(n) gute(n) und passenden Hundetrainer(in) für euch gefunden?
Herzlich willkommen bei uns im Forum!
Habt ihr denn nun mittlerweile eine(n) gute(n) und passenden Hundetrainer(in) für euch gefunden?
Herzlichen Glückwunsch, es ist ein Leistungshund!
![]()
Spaß beiseite, das ist völlig normal... der wird älter, selbstbewusster und entdeckt seine angeborenen Triebe und Power.
Einfach bestimmt unterbinden. ![]()
Hi, herzlich willkommen bei uns im Forum! ![]()
Huch, ganz übersehen!
Ein herzliches Willkommen auch von uns! ![]()
Bass23 keine Ahnung was die geritten hat. Zudem ich ja nicht mal eine medizinische Frage ("Telefonsprechstunde") hatte, sondern nur Auskunft wollte, ob sie Service XY überhaupt anbieten. ![]()
Bass23 LÜW wird auf der HD Aufnahme mit beurteilt, also "LÜW" kostet nicht mehr als HD und ED eh schon kostet.
OCD ist ein Aufpreis, weil dafür muss ein zusätzliches Bild gemacht werden.
Und wie gesagt, fürs Qualitätsröntgen hätte ich in die Uniklinik Zürich gemusst.
Ich hab da vor 2 Jahren mal wegen was anderem angerufen, ich wollte Auskunft ob die das überhaupt machen/die Möglichkeit dafür haben. Die haben mir diesen Anruf für die Auskunft verrechnet wie ne Sprechstunde mit dem Hund. ![]()
Die spinnen und sehen (bzw. Hören!) mich nie wieder. ![]()
Swea2024 ich bin in der Ecke Köln/Düsseldorf zum Training, soo weit war das also gar nicht.
Davon ab MUSS man für's Qualitätsröntgen in eine Uniklinik fahren. So viele gibt's da ja auch nicht... in Ö gibt es nur die eine in Wien (7 Stunden Fahrt für mich) und in DE 5.
Die Schweiz fällt raus, viel zu teuer.
In Gießen ist Dr. Tellhelm, heißt, da kriegst du sofort bescheid ob alles passt. Da ist der Brief vom SV mit dem Bescheid nur noch Formsache. Kein Wochenlanges Bangen um Ergebnisse...
Boah das find' ich heftig. Fürs Hauptröntgen inkl. OCD brauchst du mind. 6 Bilder.
Dafür habe ich für Ero im Sommer 2021 390€ bezahlt.
Vorgestern habe ich fürs Qualitätsröntgen (5 Bilder) in der Uniklinik Gießen 500€ bezahlt.
Ich lese mal mit...
Ja, klar, dann zieh' die Schritte nach vorne hin auseinander.
Aber warum willst du dann später, wenn er das Pendeln intus hat, die wieder zusammen stauchen? Wozu?
Daumen sind gedrückt!
Ich arbeite dafür im Alltag wenn der Hund Freizeit hat spielerisch mit Gewichts Dummys von 2 - 3 Kilo ... Einfach als tolle Beute verkaufen, extrem anerkennend lobhudeln wenn er das Ding rumschleppt.... Beim Spaziergang, Fahrradfahren, Rasenmähen, etc. darf er das dann haben und tragen, wooow! ![]()
Über die Gewöhnung und den tatsächlichen Muskelaufbau im Nacken und den Backen (
) finden sie es dann nach einer Zeit lang garnicht mehr so schwer und präsentieren besser.
Gibt's tatsächlich Leute die von dieser Studie noch überrascht sind?
Lächerlich.
Tatsächlich mache ICH mir aber eher Sorgen darum, dass das nur der nächste Schritt in Richtung "Abschaffung des Hundesports" in Österreich ist.
Jetzt gibt es also eine Studie die beweist, dass Hunde süchtig nach Spielzeug sein können. Sucht ist ja schlimm... und jetzt machen wir bösen Hundesportler die armen Tiere also zu Junkies um sie dann dazu zu zwingen für unsre Zwecke zu arbeiten, als Bezahlung winkt der heißbegehrte Stoff.
Klingt skurril, aber ich traue es den NGOs zu, der Kronenzeitung sowieso.
Nur gut, dass das in dem Falle ALLE Sportler betreffen würde, auch die heilige Agi-Fraktion. ![]()