Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    Boah das find' ich heftig. Fürs Hauptröntgen inkl. OCD brauchst du mind. 6 Bilder.

    Dafür habe ich für Ero im Sommer 2021 390€ bezahlt.


    Vorgestern habe ich fürs Qualitätsröntgen (5 Bilder) in der Uniklinik Gießen 500€ bezahlt.


    Ich lese mal mit...

    Kriegst du um Jagdshop... ich hab 2kg und 3 kg rumfliegen, je nachdem wie alt der Hund ist oder wie schwer er sich tut. Es gibt auch welche mit einem Kilo, damit kannst du auch starten, wenn er sich besonders schwer tut.


    Hier Ero mit 3kg, während ich am Hundeplatz den Rasen mähe :D

    Ich arbeite dafür im Alltag wenn der Hund Freizeit hat spielerisch mit Gewichts Dummys von 2 - 3 Kilo ... Einfach als tolle Beute verkaufen, extrem anerkennend lobhudeln wenn er das Ding rumschleppt.... Beim Spaziergang, Fahrradfahren, Rasenmähen, etc. darf er das dann haben und tragen, wooow! :D


    Über die Gewöhnung und den tatsächlichen Muskelaufbau im Nacken und den Backen ( :D) finden sie es dann nach einer Zeit lang garnicht mehr so schwer und präsentieren besser.

    Gibt's tatsächlich Leute die von dieser Studie noch überrascht sind?

    Lächerlich.


    Tatsächlich mache ICH mir aber eher Sorgen darum, dass das nur der nächste Schritt in Richtung "Abschaffung des Hundesports" in Österreich ist.
    Jetzt gibt es also eine Studie die beweist, dass Hunde süchtig nach Spielzeug sein können. Sucht ist ja schlimm... und jetzt machen wir bösen Hundesportler die armen Tiere also zu Junkies um sie dann dazu zu zwingen für unsre Zwecke zu arbeiten, als Bezahlung winkt der heißbegehrte Stoff.


    Klingt skurril, aber ich traue es den NGOs zu, der Kronenzeitung sowieso.


    Nur gut, dass das in dem Falle ALLE Sportler betreffen würde, auch die heilige Agi-Fraktion. 8)

    Luna Die brauchen so lang zum runterkommen, wie sie eben brauchen.

    Und wenn er dann endlich eingeschlafen ist, dann werde ich nen' Teufel tun und da hingehen und die Klappernde Gittertüre wieder aufmachen. :D

    Dann geht das das Rambazamba ja wieder von vorne los, und der Hund kommt wieder nicht zur Ruhe.


    Bei mir ist so lange zu, wie die schlafen, Ende. Wenn ich dadurch für dich eine Tierquälerin bin, dann zieh' ich mir den Schuh eben an.


    Wenn wir besuch mit kinder bekommen und ich nicht möchte, dass unsere hunde da dabei sind, kommen sie in einen anderen raum (12 qm). Dort ist couch, teppich, wasser etc. Und sie fühlen sich dort wohl.

    Nach meinem Verständnis ist das WEGsperren.

    Da würde Ero mir auch aufs Dach steigen, wenn ich den mit Tür zu in einen anderen Raum sperre. In seiner Box bei uns mit im Raum ist er zufrieden, denn da kann er teilhaben, sehen und riechen wer da kommt und was passiert.

    Aber soll doch jeder unter "wegsperren" verstehen was er will :rolleyes:

    Also wenn meine Welpen in der Box waren, haben sie dabei mehr am Alltag und am Familienleben teilgehabt (Gitterbox im Wohnzimmer), als wenn ich die in einen seperaten Raum (4 hochgezogene Wände und Tür zu) gesetzt hätte?! :D

    Also das Argument von wegen "in die Box packen ist böse, weil da sperrst du ihn weg, pack' den lieber in ein Zimmer" ist für mich keines.


    Davon ab, wenn man die Körpergröße eines Kindes im Verhältnis zur Fläche eines üblichen Kinderzimmers anguckt, dürfte das Verhältnis vom viel kleineren Welpenkörper zur Fläche einer geräumigen Hundebox (welche man Indoor üblicherweise hat) ähnlich sein.

    Das wäre mal ein interessantes Rechenbeispiel... Vielleicht hat die Tage ja mal jemand ganz große Langeweile ^^

    auch wenn ich noch 10 Trainer kontaktieren muss (die wachsen ja zum Glück wie Unkraut) ich muss nur den richtigen finden.

    Das ist doch eben das Problem. Da schießen überall Hundetrainer wie Pilze aus dem Boden, aber bei einem Gebrauchshund, oder echten Problemhund, o.ä. können die nicht helfen weil sie selber kaum praktische Erfahrung haben, oder sich z.T. nur in einer bestimmten "Bubble" bewegen und dadurch fast ausschließlich mit ganz anderen, oft viel weicheren Hundetypen zu tun haben.


    Gebrauchshunde sind anders, auch wenn das viele nicht wahrhaben wollen. ^^


    Ich bin ganz bei Wuesti :thumbup:

    Aus all den Postings hier lese ich ein eigentlich eher mildes Problem:

    Ein kleiner Rotzlöffel, der Überwasser hat und schon so seine Erfahrungen gemacht hat, wie er (seine) Menschen steueren kann ... Und sich über das "freundliche bescheid sagen, dass man XY nicht möchte" schlicht ins Fäustchen lacht.


    Das wahre Problem sehe ich darin, dass du und dein Partner diesem Verhalten mangels Erfahrung nicht Herr werdet. Und deshalb sehe ich es wie Flummi ich habe das Gefühl, dass ihr deshalb langsam aber sicher auf ein dickes Problem zusteuert.


    Ich empfehle auch einen Trainer, aber vielleicht einen ordentlichen... Wenn ihr bei 2 verschiedenen Leuten seid und sich die Probleme bei so einem halbwitzigen Jungvogel über Wochen weiter nicht bessern, dann ist der Ansatz dieser Trainer einfach nicht der richtige für diesen Hund.

    Ich hab das Video auch gesehen und dachte mir, der versteht was ich meinte. :D


    Dass die amerikanischen Teilnehmer das tatsächlich nicht im Vorfeld wussten ist aller unterste Schublade. Aber woher sollten sie auch, anscheinend gab es in der Vergangenheit ja doch schon amerikanische FCI IGP Weltmeister (obwohl der AKC da genauso wenig Mitglied der FCI war wie heute)

    Das setzt dem ganzen noch die Krone auf.

    Das denke ich mir eben auch. Der FCI wird es wurscht sein, ob da jetzt 5 Hunde mehr oder weniger am Start sind, und dem AKC wird es auch nicht viel geben seine 5 Hansel hier rüber zu schicken und dann mit nem "also eigentlich wär's ja Platz 1 und 2 gewesen, aber..." wieder heim zu holen.