Liebe Tanja, mein herzliches Beileid.. ![]()
Komm gut rüber, kleine Kiwi ![]()
Liebe Tanja, mein herzliches Beileid.. ![]()
Komm gut rüber, kleine Kiwi ![]()
Ich hab' schon Futter in die Ballmaschine gepackt für externe Futterbestätigung mit dem extra action-kick ![]()
Bei mir fährt der Herr Hund auch in einer stabilen Autobox mit... Etwas überdimensioniert, eben damit der Comfort auf langen Autofahrten auch nicht zu kurz kommt . ![]()
Für mich sind saubere Triebwechsel, bzw. das klare Arbeiten in den einzelnen Triebbereichen der Schlüssel zu nem' guten und sauberen Verbellen. Befindet sich der Hund in einem trieblichen Graubereich, wird er eher aus "Unwissenheit", Übersprung oder Unsortiertheit in den Arm hacken.
Wenn das alles passt, kann er natürlich auch aus schlichtem Ungehorsam naschen, aber dann verträgt er auch ganz trocken mal "eines auf die Mütze" ![]()
Axman ich hab's auch gesehen, und dachte mir so "joa, bleibt mal auf'm Teppich ey" ![]()
Beim Schlagwort "Vorhersehbarkeit" war ich dann aber auch lachend raus.
Genau was du schreibst.... Deren Kommentar war praktisch einfach eine Umschreibung für klassische Konditionierung
![]()
Ich habe mal gelesen, dass man nichts machen soll - weil der Magen das lernt, und wenn man anfängt so zu füttern, dass es nicht passiert, reguliert sich das auch nicht
Das würde ich so unterschreiben. Ero hatte im Junghundealter auch mal so ne Phase, war dann nach einigen Tagen vorbei.
Wenn's sich nach ein paar Tagen nicht reguliert hat, würde ich aber schon auch nach Alternativen suchen... Ist ja für alle Beteiligten nicht so schön wenn der Hund dann dauerhaft Nachts kotzen muss ![]()
Ich glaube Bass23 meinte man soll es in Zyklen (mit Unterbrechung) geben.
Bass23
1. habe ich nicht geschrieben, dass es unmöglich ist, sondern dass WIR das nicht hatten.
2. sind Hunde keine Menschen.
Du kannst gerne alternativ arbeiten, bei uns war das damals schlicht keine Option, denn das war ne recht knappe Geschichte - deshalb bin ich froh, das Medikament gehabt zu haben und dass es so gut angeschlagen hat und genau das getan hat, was es sollte.
Ypozane ist keine "Kastrationssimulation"!
Es hemmt die Testosteronbildung NICHT.
Es verhindert nur, dass das Testosteron an der Prostata andocken, und diese somit beeinflussen kann. Dadurch wird die Prostata wieder kleiner, da die Vergrößerung im Zusammenhang mit den Geschlechtshormonen steht.
Ero hat das bei seiner Prostatavergrößerung auch bekommen. Wesensveränderung hat er aber keine durchgemacht. Er war weder unsicher noch schreckhaft. Nur das Interesse an läufigen Hündinnen war minimal gehemmt (aber nicht gleich Null, er hat 3 Monate nach der Gabe des Medikaments auch erfolgreich gedeckt).
Die einzige Nebenwirkung war, dass er Fell verloren hat wie eine Hündin kurz vor der Läufigkeit... Und er sah' dann auch knapp ein halbes Jahr lang entsprechend arm und mikrig aus 🙈
Bei uns hat die Wirkung nach ca. 4,5 Monaten begonnen nachzulassen, komplett weg war die Wirkung dann nach ca. 5,5 Monaten, dann würde auch das Fell wieder schön und üppig.
"Für den Hundeplatz ist das ja ganz gut..."
NEIN. Keine Sau braucht auf dem Hundeplatz so ein unkontrolliertes nicht zielgerichtetes "Schein-Aggressions"verhalten... Boah das regt mich schonwieder auf - in den ersten 30 Sekunden. ![]()
Ich gucke mir das Video nachher an, an sich interessiert mich das Thema auch.
Herzlich willkommen bei uns im Forum!
Habt ihr denn nun mittlerweile eine(n) gute(n) und passenden Hundetrainer(in) für euch gefunden?
Herzlichen Glückwunsch, es ist ein Leistungshund!
![]()
Spaß beiseite, das ist völlig normal... der wird älter, selbstbewusster und entdeckt seine angeborenen Triebe und Power.
Einfach bestimmt unterbinden. ![]()
Hi, herzlich willkommen bei uns im Forum! ![]()
Huch, ganz übersehen!
Ein herzliches Willkommen auch von uns! ![]()