Wir hatten auch eine heftige Pöbel- und Jagephase. Unter Spielen verstehe ich etwas anderes als den anderen Hund zu hetzen das wurde hier einfach verboten. Weil nett isses halt nicht.
Ich war oft auf der Hundewiese, einfach nur um Arwa zu zeigen, dass sie NICHT regeln muss. Schäferhunde regeln gerne Sprich, wir sind da an der Schlepp durch, sie musste mit niemandem spielen, und immer wenn sie minimal steifer wurde oder anfing eine Interaktion zu scharf zu beobachten oder gar zu fixieren, bin ich einfach umgedreht und in entgegengesetzte Richtung gegangen. Ansonsten durfte sie sich aber frei bewegen. Da hat sie wahnsinnig viel bei gelernt, wenn sie jetzt regeln will kann ich sie locker flockig abrufen. Ansonsten, versuch rauszukriegen, mit welchen Hunden er wirklich sinnvoll und nett spielt (bisschen raufen ist bei Schäfis schon normal, aber es muss Rücksicht genommen werden und gestoppt wenn der andere Hund signalisiert dass es zu heftig wird!, grad wenn der andere ein anderer Typ ist.) - und welche er lieber bisschen jagen geht. Meine zB kann Retriever nicht ab, und Pudel auch nicht. Huskies dagegen findet sie toll und Pomeranians liebt sie abgöttisch, gestern lief sie mit einem Teacup Pom Junghund, vielleicht so 800 Gramm hatte der, und die beiden waren einfach nur unfassbar niedlich miteinander, der Pom hat ihre Füße scheinattackiert und sie hat sehr komisch guckend immer die grade attackierte Flosse einfach hoch gehoben und den kleinen sonst machen lassen. Und immer wenn der sich auf den Rücken warf hat sie in gründlich abgerüsselt und der Kleine hat dabei die Augen zu gemacht weil das wuschelte das Fellchen so schön. Und ja, es war wirklich freundliche Interaktion, das Kleine hat nichtmal vor der Dogge Angst und korrigiert die wenn nötig.
Was das Ausrasten angeht: fixiert es an der Leine? Oder geht es sofort 100 Prozent in Action über?