ich habe noch nicht alles gelesen.... das eine Video von Milan habe ich mir angesehen und habe Tränen in den Augen gehabt. Als Halter hätte ich den Kerl wahrscheinlich geschlagen. So darf man nicht mit anderen Lebewesen umgehen.
Cesar Milan beschäftigt sich nun aber auch mit richtige Problemhunde.
Die Hunde im Video müßten ihr Leben lang einen Maulkorb tragen oder sie würden in ein Tierheim abgeschoben, wo sie nicht mehr vermittelbar wären.
Und alles nur, weil die Besitzer diese Hunde versaut haben. So ein Verhalten hätte man schon im Welpenalter abstellen können.
Wahrscheinlich fanden die Besitzer es lustig, wenn sie von ihren kleinen Welpen gebissen wurden. Wo der Hund nun groß ist, soll es nicht mehr sein.
Wenn alles andere nichts bringt, könnte ich mich auch mit der Milan-Methode abfinden. Sie ist immer noch besser, als wenn die Hunde lebenslang einen Maulkorb tragen müßten oder im Tierheim sitzen oder gar eingeschläfert werden.
Ich persönlich finde es sehr interessant und würde jetzt mal behaupten das es in Muriel 's Richtung geht.
Muriel`s Ansätze finde ich auch ganz gut, jedenfalls in der Welpenerziehung.
Ein Welpe läuft sowieso nicht weg, der hält sich immer an seinem Frauchen oder Herrchen.
Den absoluten Gehorsam würde ich trotzdem immer trainieren.
Einem erwachsenen Hund, dem eine Katze vor die Füße springt, kann man meistens nur über den Gehorsam vom Jagen abhalten.
Selbst Hunde, die mit Katzen aufgewachsen sind, würden meistens trotzdem eine fremde Katze jagen.