Konditionierung - Geht es auch ohne? Welche Lernformen gibt es?

  • Bei uns geht das auch mit der Kühlschranktür!!! Aber nur bei meinem Mann! Der hat ihr das auch nicht beigebracht, der schimpft sogar immer (beim nächsten Mal fällt dann wieder ein Stückchen Wurst etc für sie ab.....) :D :D :D


    Da sie es aber nur bei ihm macht, kann es nicht erlernt sein, dann würde sie es ja auch bei mir machen. 8)

  • Absolut!! Womit bewiesen wäre, dass Hunde bereits mit diesen Instinkten auf die Welt kommen und wir ihnen das selbstverständlich nicht beibringen!!!


    Mal ehrlich, hat schonmal jemand einen Hund ohne Wurstverpackungsraschelinstinkt oder Kühlschranktürinstinkt gesehen?? :/

  • Nö, nie gesehen. Bei Jerry ist der Verpackungsraschelinstinkt so fein, dass er genau hört, ob Frauchen für ihn interessante Verpackungen wie Käse, Wurst oder Joghurtdeckel öffnet. Bei uninteressanten Verpackungen wie Brottüte, Kekspackung oder so kommt der gar nicht erst gucken.

  • Mal ehrlich, hat schonmal jemand einen Hund ohne Wurstverpackungsraschelinstinkt oder Kühlschranktürinstinkt gesehen??

    Äh .. das dürfte dann wohl mal wieder Mila sein 😆

    Als sie noch neu in der Wohnung war, war sie noch oft mit in der Küche, sie lag da auf einer Decke und hat dort auch immer was von den Sachen, die ich fürs Training vorbereite bekommen (Hähnchen und Käse, wobei sie Käse in der Wohnung einfach nicht fressen will😅).

    Mittlerweile kommt sie gar nicht mehr in die Küche und chillt im Schlaf- oder Wohnzimmer, sie legt eben viel Wert auf Privatsphäre 😆


    Den pfiff Instinkt hat sie leider auch nicht. Der Hund kam nur mit Instinkten auf die Welt, die wunderbar ohne mich funktionieren 😄

  • Hier haben wir sie auf frischer Tat erwischt, was das beste ist, was ihr mit einem Stück Rindertrockenfleisch einfällt 😆


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von maike ()

  • Hier haben wir sie auf frischer Tat erwischt, was das beste ist, was ihr mit einem Stück Rindertrockenfleisch einfällt 😆

    Das kenne ich.

    Da kauft man das teuerste Bio Zeugs und dann wird alles nur im Garten verbuddelt.

    Wobei ich ehrlich sein muss, dass oft auch mal ein älteres Stück, welches dann schön labbrig und schön stinkend halb verwest war, wieder ausgebuddelt wurde und mit samt dem ganzen Dreck dran brav in der Wohnung verzehrt wurde.


    Ich denke Jalu hatte eine bessere Quote als ein Eichhörnchen was die verbuddelten Sachen anging, aber ich schätze mindestens 30 % haben nur ihre Bestimmung als Bodendünger gefunden.

  • was das beste ist, was ihr mit einem Stück Rindertrockenfleisch einfällt

    Na zumindest tut sie das draußen :D ....Tilli hatte zwischenzeitlich das Schlafzimmer dafür entdeckt :rolleyes: (das Trauma der OP bedingten 1,5 ausgefallenen Mahlzeiten).


    Frau Hund hat sogar einen Suppeninstinkt zu bieten....

    sie wartet da und zwar genau da, wo ihre Matte landet auf ihre Knochenbrühe...

  • Ich muss mal den Faden aufwärmen.


    Die Hundetrainer oder angeblichen Hundetrainer werden immer bekloppter. Schaut euch DAS bitte mal an:


    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    DAS STILLE LEIDEN AUSSCHLIESSLICH KONDITIONIERTER HUNDE


    WTF? Was ist denn das für eine Masche? Und vor allem was soll diese Verarschung von Hundehaltern?


    Die schmeissen mit riiiieeeesigen Fachwörtern um sich, wie Präfrontaler Cortex, Amygdala, Hippocampus, Dopamin, Oxitocin etc aber wissen nicht was Konditionierung ist??? Und die Hundebesitzer fallen reihenweise drauf rein.


    Dazu sieht man oft Videos wo Hunde von vorn bis hinten konditioniert werden und diese Fachtrainer behaupten steif und fest das sei aaaalles gaaar keiiine Konditionierung.


    Ach, es tut mir leid dass ich mich da so reinsteigere aber ich habe einfach eine Abneigung gegen Verarschung, Falschaussagen, ja geradezu Lügen und der gleichzeitigen Behauptung ein Experte zu sein. Ich finde das ist extrem gefährlich, da es sich unter Umständen bis in höhere (politische) Ebenen zieht.

  • Die Trainerexpertin schrieb mir:


    "Sicherheit, Vertrauen und Beziehung kannst du nicht konditionieren".


    Ich fragte:

    "Sondern? Beschreibe wie Sicherheit, Vertrauen und Beziehung aufgebaut wird"


    Ihre Antwort:

    "Wir sind noch dabei, er ist jung

    Sicherheit und Vertrauen entstehen durch viele Faktoren, wie z.B Vorhersehbarkeit,

    Beziehung ist erlebte Verlässlichkeit und Verlässlichkeit entsteht wiederum z.B aus emotionaler Stabilität, Grenzen, Klarheit und und und "


    -------------------------------------------

    Lassen wir uns das mal beleuchten, was ist VORHERSEHBARKEIT:


    Der Hund kann akkurat vorhersehen was geschehen wird und das kann weil er Hinweise aus der Umgebung, dem Kontext und dem Verhalten seines Menschen verknüpft mit Ereignissen.


    Das nennt sich Klassische Konditionierung


    Also Vorhersehbarkeit bedeutet: Wenn X passiert geschieht danach Y


    Klarere Pavlovische (Klassische) Konditionierung gibts nicht.


    Geeignete Beispiele sind die von Pepper im anderen Faden genannten Routinen/Abläufe

    ------------------------------------------------------


    VERLÄSSLICHKEIT


    Ist im Prinzip das Gleiche wie Vorhersehbarkeit oder man könnte sagen Vorhersehbarkeit führt zu Verlässlichkeit, etwas was immer in der selben Form stattfindet und sich daher vorhersehen lässt führt dazu, dass der Hund sich irgendwann darauf verlassen kann.


    Das Interessante ist, dass Vorhersehbarkeit sogar unabhängig vom Verhalten des Hundes ist. Also der Hund muss kein Verhalten zeigen um Abläufe vorhersehen zu können, dieses Lernen findet komplett passiv statt.


    Total und 100% die Definition von Klassischer Konditionierung

    ----------------------------------------------------------------------


    Was sind GRENZEN ?


    Wenn du X tust, passiert Y


    Oder die typische Behauptung "Ich konditioniere nicht, ich zeige Grenzen durch Körpersprache, Stimmlage und Energie"

    Beispiel:

    (Sanftes 8o ) Blockieren eines Hundes mit dem Körper, damit er nicht durch die Tür rennt.


    Was passiert dabei?


    Der Hund sieht die Körperhaltung → sagt voraus, was als Nächstes kommt

    (klassische Konditionierung)


    Der Hund hält inne → der Druck verschwindet

    (negative Verstärkung)


    Der Hund lernt „Tür + Körperhaltung des Hundeführers = warten”

    (Assoziation, klassisch)


    Der Hund setzt sich, weil Sitzen funktioniert

    (operant)


    Grenzen setzen geht niemals ohne Konditionierung!!!


    Man kann keine Grenze setzen ohne eine Konsequenz aufzustellen. Und tadaaa, da wären wir schon bei Operanter Konditionierung :D :evil:

    --------------------------------------------------------------------


    Ich weiss, es langweilt die meisten aber ich versichere euch, ein Minimum von Wissen über diese Dinge schützt einen vor Scharlatanen.









  • Axman ich hab's auch gesehen, und dachte mir so "joa, bleibt mal auf'm Teppich ey" :D


    Beim Schlagwort "Vorhersehbarkeit" war ich dann aber auch lachend raus.

    Genau was du schreibst.... Deren Kommentar war praktisch einfach eine Umschreibung für klassische Konditionierung :D :D :D