Die neueste Masche von Hundetrainern bzw. solchen die es sein wollen

  • Vielleicht hat der Hund gar nicht bewusst geschüttelt, sondern während des Bisses herumgezappelt, die Frau wird ihren "Tragegriff" auch sicher gelöst haben/den Hund fallen lassen haben, und in diesem wuseligen Zappelchaos wurde ein Beuteschütteln, sprich, echte Beschädigungsabsicht rein interpretiert?

  • Axman achso ich hab das so verstanden, dass du so eine Übung nicht machen würdest. Den Zusammenhang zu Peppers Frage hab ich nicht kapiert.


    Spieli wegnehmen würde ich einen fremden Hund auch nicht.


    Beim Helfer kann der Hund auch ins Gesicht gehen. Aber wenn du bei dem Sport (ich sag Mal generell beim Sport) das wäre wenn im Kopf hast bist du da sowieso falsch.

  • Vielleicht hat der Hund gar nicht bewusst geschüttelt, sondern während des Bisses herumgezappelt, die Frau wird ihren "Tragegriff" auch sicher gelöst haben/den Hund fallen lassen haben, und in diesem wuseligen Zappelchaos wurde ein Beuteschütteln, sprich, echte Beschädigungsabsicht rein interpretiert?

    Das würde darauf hindeuten, dass der Hund nicht losgelassen hat sondern den Biss gehalten hat. Warum hat er das?


    Gebissen bis auf den Knochen im Unterarm und 2 Sehnen durchtrennt!!!! Überlegt mal bitte was da für Kräfte am Werk sein müssen! Das ist nicht "mit dem Zahn hängengeblieben" bei Herumgewusel.


    Ich bleibe dabei. Der Vorfall muss von den Leuten analysiert werden und es muss genau festgestellt werden warum ein Hund in so einer Situation eine derart schwere Verletzung verursacht hat.


    Kathy Ja, das stimmt. Ich stelle mich auch ohne Schutzkleidung mit Beissarm auf den Platz und spiele Helfer für anderer Leute Hunde. Naja, bisher nur für Hunde die ich kenne.

  • Axman ich meinte nur wegen dem Schütteln...


    Aber was das betrifft hast du Recht. Wenn man sich das nochmal vor Augen führt... War das kein kurzer Schreckmoment-zwicker ?(

    Gebissen bis auf den Knochen im Unterarm und 2 Sehnen durchtrennt!!!! Überlegt mal bitte was da für Kräfte am Werk sein müssen!

  • Inzwischen ist klar, das der Airedale schon zweimal zugepackt hat, dies aber nicht Aktenkundig geworden ist.

    Das finde ich dann schon eigenartig, weil die Hundebesitzerin wußte das ja und lässt dann trotzdem den Hund von einer fremden Person tragen?

  • Inzwischen ist klar, das der Airedale schon zweimal zugepackt hat, dies aber nicht Aktenkundig geworden ist.

    Das finde ich dann schon eigenartig, weil die Hundebesitzerin wußte das ja und lässt dann trotzdem den Hund von einer fremden Person tragen?

    Genau das irritiert mich auch.


    Ebenso: Sowohl die Arbeit als Rettungshund als auch die IGP Ausbildung sind doch quasi Fulltime Jobs. Ich verstehe wirklich nicht, wieso man das kombiniert. Macht es nicht wesentlich mehr Sinn, eines richtig zu machen? Ich hab immer wieder überlegt mit Arwa noch irgendwas zu machen, aber irgendwie - sie hat einen Fulltime Job, alles weitere soll einfach nur dann sein wenn es ihr Spaß macht. Mal abgesehen davon dass es verboten ist würd ich jetzt nicht noch irgendwas anderes Richtung IGP beginnen, das ist doch sehr umfangreich.


    Gute Besserung für die Bekannte und lebenslang rutschende Ärmel beim Spülen für die Airdale Halterin, die die Unversehrtheit anderer riskiert :rolleyes:


    Psychotherapie: Je nachdem wo sie wohnt, vergiss es einfach. Grad im Bereich Angst/Trauma, höchst schwierig. Wenn eine Gesprächstherapie reicht, hat sie eher Chancen...