Die neueste Masche von Hundetrainern bzw. solchen die es sein wollen

  • Ja, das gehört in die Sparte Rettungshund - oh Wunder, wieder kein böser scharfgemachter IGP Hund ...


    Ne jetzt mal im Ernst, keine Ahnung was den Airedale da geritten hat, vorallem wenn er diese Übung schon kannte. Sa hätte ich mir dann auch nichts bei gedacht und die HF beim Training dieser Übung unterstützt.

    Die arme Frau, ich hoffe sie erholt sich möglichst gut, physisch und psychisch.


    Und auch die Besitzern des Verursachers wird grade geschockt sein, ich hoffe sie zieht die richtigen Schlüsse und ggf. Maßnahmen aus der Geschichte.


    Es gibt solche Vereinsversicherungen, aber ob das Standart ist, weiß ich nicht. Soweit ich weiß, ist der Verein verpflichtet eine Versicherung für den SD Helfer zu haben, falls der sich verletzt/zu Schaden kommt, aber ob und wie normale Mitglieder bei sowas abgedeckt sind? 🤔

    So oder so greift sowas nur, wenn's eine offizielle Übungsstunde ist/war.

  • Alles Gute und gute Besserung für eine Bekannte Pepper Alle Daumen sind für die OP ganz fest gedrückt.

    Leider ist unser Gesundheitssystem sehr schlecht was die psychologische Betreuung nach solchen Vorfällen angeht.

    Sollte deine Bekannte das anstreben, etwas Geduld ist da leider gefragt. Krankenkassen haben / hatten schon mal Listen von allen Therapeuten in der Umgebung, ansonsten hilft die Seite der jeweiligen Psychotherapeuten Kammer des Bundeslandes weiter, da kann man gut alles im Umkreis absuchen. Leider ist schon ein Plätzchen auf einer Warteliste ein echter Erfolg. Online Angebote die ebenfalls von einigen KK bezahlt werden, gibt es inzwischen auch. Muss man halt schauen, ob einem das zusagt.

  • Oje der Bekannten eine gute Besserung!


    Ob es da eine Versicherung gibt bzw. ob der Verein da was hat, fragt ihr am besten direkt beim Verein an.

    Der Hund hat auf jeden Fall nicht halbherzig hingelangt.

    Das dauert und heilt hoffentlich komplikationslos gut ab.

    (das Herrchen von Hicks Schwester wurde auch mal bei uns am Platz gebissen, das hat gedauert und der hatte keine Sehnen ab).

  • Heilige Sch........

    Das ist wirklich furchtbar. Von einem Airdale ? Wie erstaunlich! Wer weiss was der Auslöser war, man kann ja nicht wissen, plötzlich kann dem Hund irgendwas heftig schmerzen oder ihn erschrecken. Allerdings das Schütteln irritiert mich.......


    Gute Besserung der armen Frau! Auch psychisch!!!

  • Krass. Deiner Bekannten gute Genesung physisch wie psychisch. Ich kann mir schon vorstellen, dass da viel Vertrauen überhaupt in Hunde bei so einer Übung und überhaupt, verloren gegangen ist.

    Aber vielleicht hat dem Airdale auch was weh getan und er hat es so verknüpft, dass Deine Bekannte der Auslöser für den Schmerz war?

    Konnte die Hundebesitzerin den Vorfall dann ihrer Haftpflichtversicherung melden oder wie läuft das dann ab, wenn das ganze am HP passiert ist.

    Soweit ich weiß, muss ja jeder Hundehalter eine gültige HP haben und die Hunde müssen geimpft sein, bevor sie überhaupt am Platz mittrainieren dürfen. Aber was da dann greift, keine Ahnung. Wir hatten so etwas noch nie.

  • Heilige Sch........

    Das ist wirklich furchtbar. Von einem Airdale ? Wie erstaunlich! Wer weiss was der Auslöser war, man kann ja nicht wissen, plötzlich kann dem Hund irgendwas heftig schmerzen oder ihn erschrecken. Allerdings das Schütteln irritiert mich.......


    Gute Besserung der armen Frau! Auch psychisch!!!

    Ja, bei "schütteln" hab ich auch aufgemerkt.

    Inzwischen ist klar, das der Airedale schon zweimal zugepackt hat, dies aber nicht Aktenkundig geworden ist.

    Die Bekannte hat eh in dem Verein (sie ist in zweien) ein schlechtes Gewissen, weil sie dort keine Arbeitsstunden leistet und ist daher dort immer sehr hilfsbereit.

    So kam eines zum anderen.

    Die Besitzerin des Airedale macht mit ihm auch Schutzdienst und gilt dort als recht beratungsresistent.

    Die Bekannte macht sich natürlich dadurch auch Vorwürfe, das sie überhaupt geholfen hat.

    Heute stand ein Verbandswechsel an, vor dem sie massive Panik hatte, weil sie Angst vor dem Anblick ihres Unterarms hat.

    Alles nicht einfach.


    Ich muss aber auch sagen das mir bei Allem ein wenig das Verständnis fehlt.

    Ich kenne die Gepflogenheiten an einem Hundeplatz nicht. Ich käme allerdings nie auf die Idee, einen Hund vom Kaliber eines Airedale etc. bei so einer Übung zu übernehmen, ohne den Hund wirklich zu kennen.

    Noch wichtiger ist mir fast, den Besitzer zu kennen...


    Ich meine, wir schreiben hier schon einige Jahre jetzt, aber würdet ihr meinem Pepper einfach sein Spielzeug vor der Nase wegnehmen, nur weil ich hier schon oft geschrieben hab, das er keinen Menschen abschnappt?

  • Alles Gute und gute Besserung für eine Bekannte Pepper Alle Daumen sind für die OP ganz fest gedrückt.

    Leider ist unser Gesundheitssystem sehr schlecht was die psychologische Betreuung nach solchen Vorfällen angeht.

    Sollte deine Bekannte das anstreben, etwas Geduld ist da leider gefragt. Krankenkassen haben / hatten schon mal Listen von allen Therapeuten in der Umgebung, ansonsten hilft die Seite der jeweiligen Psychotherapeuten Kammer des Bundeslandes weiter, da kann man gut alles im Umkreis absuchen. Leider ist schon ein Plätzchen auf einer Warteliste ein echter Erfolg. Online Angebote die ebenfalls von einigen KK bezahlt werden, gibt es inzwischen auch. Muss man halt schauen, ob einem das zusagt.

    Danke, das ist ein guter Hinweis!

  • Falls deine Bekannte psychotherapeutische Hilfe in Anspruch nehmen möchte: mit Dringlichkeitscode vom Hausarzt ist über die Telefonnummer 116 117 eine einmalige Sitzung recht schnell zu bekommen.


    Ansonsten, wenn sie es sich leisten kann, mal nach Heilpraktikern für Psychotherapie schauen ( so bei 150 Euro für 90 Minuten und wird nicht von der Krankenkasse übernommen).

  • Nein. Ich würde keinen Hund auf den Arm nehmen den ich nicht ausgiebig persönlich kenne.


    Eigentlich würde ich nur meine eigenen Hunde auf den Arm nehmen. Wenns unbedingt nötig ist.


    Wenn das zu dem RH Training dazu gehört und die das schon 1000 mal gemacht haben fällt es in eine von zwei Kathegorien:

    Einfach schei..... gelaufen und den wirklichen Auslöser wird man nie finden

    oder

    Die Signale des Hundes bei der Übung wurden schon lange übersehen oder ignoriert und irgendwann hat es dann halt gekracht.

  • Wir waren ja alle nicht dabei, ich könnte mir allerdings auch vorstellen, dass der Airedale aus akutem Schmerz so reagiert hat. Hilft der Bekannten natürlich auch nicht weiter. Wenn sie sich vom ersten Schock erholt hat und wieder mit ihren eigenen Hunden zusammen ist wird sie psychisch sicher auch wieder fester. Vorausgesetzt es heilt ohne bleibende Schäden.

    Versicherungstechnisch greift hier die Hundehaftpflicht, unabhängig davon wie es zu dem Vorfall kam.