Ich züchte auch lieber mittelgroßer Hunde, da die sich besser für Sport und Dienst eignen.
Es sind Deutsche Schäferhunde und keine Doggen.
Sie sollen leistungsfähig, schnell, wendig mit hohem Sprungvermögen und ausdauernd sein....da kann ich keinen 45-50Kg Rüden gebrauchen...
So weit ich weiß, sind im SV derzeit die Größengrenzen offen.
Der eine Hund ist nach den USA verkauft worden, weil er hier wegen der Größe nicht mehr decken darf? Was ist das denn für ein Blödsinn? Und das glaubst du auch noch???
 
		 
		
		
	

 . Ich kann es ja leider nicht ändern, prickelnd und gesund finde ich es allerdings nicht. Noch ist er nicht geröntgt, bin also weiterhin gespannt. Peggy ist für eine Hündin auch XXL: immerhin 65,5 cm Widerrist. Dadurch natürlich auch viel Gewicht: Peggy 38kg, Quacks 46kg. Dabei beide sehr schlank.
. Ich kann es ja leider nicht ändern, prickelnd und gesund finde ich es allerdings nicht. Noch ist er nicht geröntgt, bin also weiterhin gespannt. Peggy ist für eine Hündin auch XXL: immerhin 65,5 cm Widerrist. Dadurch natürlich auch viel Gewicht: Peggy 38kg, Quacks 46kg. Dabei beide sehr schlank. .
.