Heckklappenzelt für Caddy

  • Hallo zusammen,


    mal eine etwas andere, erweiterte Frage zum Thema Hundezubehör und Empfehlungen ^^


    Ich überlege, mir ein Heckklappenzelt zuzulegen. In gut drei Wochen möchte ich zu einem befreundeten Verein zum Sportwochenende fahren. Da zelten alle zusammen auf dem HuPla. Ich habe allerdings (noch) gar kein Zelt.


    Ich habe da jetzt schon mal etwas geguckt, mehr als rd. 130 Euronen wollte ich nicht unbedingt ausgeben.


    Es gibt ja diese Heckklappenzelte, die ich nicht schlecht finde. Hat hier jemand Erfahrung mit diesen Zelten und kann mir ggf. Tipps geben?

    Und sind die dann auch für Autos mit Flügeltüren geeignet? Mein Caddy hat ja Flügeltüren und ich weiß nicht, ob das dann genau so geht oder ob die Heckklappe wichtig für die Befestigung ist.


    Wer also Ideen/Erfahrungen damit hat, immer gerne her damit :)


    LG

    Heike

  • Hallo Heike,


    ein Heckklappenzelt ist eigentlich als "Wohnraumerweiterung" für ein Fahrzeug gedacht, das bereits einen Schlafplatz hat.

    Ohne Heckklappe kann auch die Montage schwierig werden.

    Oft haben die DInger auch keinen Boden. Eventuell wäre ein normales Zelt, oder ein Dachzelt zielführender.

    Dachzelte kann man sich auch gümnstig leihen.



    Viel Erfolg und beste Grüße

  • Wenn das Zelt groß genug ist, dann könnte es auch mit Flügeltüren gehen. So dass quasi das Zelt über das hintere Teil vom Auto geht. Dann muss man aber sehen, wie man das im Falle von Regen mit Wind dicht bekommt.

    Wenn man da nicht das passende Zelt hat regnet es in die Übergangsstelle rein - vor allem wenn dann noch Wind dazu kommt. Dann kommt dazu, dass das Zeltmaterial bei den Flügeltüren an den Ecken nicht aufliegen söllte, weil durch die Bewegung des Zeltes hat man da relativ schnell durch das Scheuern Löcher drin.


    Es gibt Heckzelte auch mit Boden und je nach Größe sind die auch zum schlafen und nicht nur zum Sitzen gedacht. Aber ich befürchte für eins in der richtigen Größe damit das mit den Flügeltüren auch passt muss man mehr als 130 € ausgeben.


    Ich würde mir ein einfaches kleines 2 Personenzelt kaufen - da passt du mit Crazy und Gepäck locker rein :) - die gibts schon für unter 100 €

  • Ein normales Zelt ist nichts für dich?


    Hab gerade bei Amazon ein Heckklappen Zelt gefunden, wo jemand in den Bewertungen schreibt: das er es bei einem Auto mit Flügeltüren benutzt hat.

    Und es funktioniert hat.

  • Ich danke euch <3


    Oft haben die DInger auch keinen Boden. Eventuell wäre ein normales Zelt, oder ein Dachzelt zielführender.

    Dachzelte kann man sich auch gümnstig leihen.

    Ich hatte eins mit Boden gefunden. Dachzelt leihen wird eher nichts, das erscheint mir zu kompliziert ^^


    Ich würde mir ein einfaches kleines 2 Personenzelt kaufen - da passt du mit Crazy und Gepäck locker rein

    Hatte ich auch dran gedacht, den Vorteil beim Heckkappenzelt sehe ich darin, dass Crazy auch in die Box gehen kann, wenn sie möchte.

    Hab gerade bei Amazon ein Heckklappen Zelt gefunden, wo jemand in den Bewertungen schreibt: das er es bei einem Auto mit Flügeltüren benutzt hat.

    Und es funktioniert hat.

    Danke, da gucke ich gleich mal :)

  • Ich hatte mich für dieses Zelt entschieden


    https://amzn.to/4lQJ7oG, allerdings für € 159,00, da ist der Preis jetzt offenbar wieder hochgegangen.


    Der Aufbau klappte mit ein bisschen Hilfe sehr gut, der Abbau ging ohne Hilfe sehr schnell. Es blieb auch trotz teilweise heftigem Regen dicht, nur auf dem Boden hatte sich eine ganz kleine Pfütze gebildet.



    Mit Heckklappe ist es wahrscheinlich besser, da dann der Übergang zum Auto besser aufliegt, so hatte sich schon etwas Wasser darin gesammelt.Da werde ich noch mal so ein "Dach" für die Flügeltüren besorgen.


    So sah der Blick von innen zum Auto aus. Es ließ sich aber auch da noch schließen.



    Insgesamt war ich zufrieden mit dem Zelt und denke, man kann es wirklich fast auch gut alleine aufbauen, wenn man weiß, wie es geht :)

  • so ein "Dach" für die Flügeltüren besorgen.

    Gibt es Dächer für Flügeltüren?

    Oder meinst du einfach nur ein Brett oben drauf legen?


    Ich mag meinen Dacia Dokker sehr, doch die Heckklappe zum drunter stellen von meinem alten Caddy vermisse ich sehr.

    So gesehen klingt "Dach für Flügeltüren" super intreressant.

  • Ich hoffe es, der Gedanke kam mir jedenfalls. Eigentlich gibt es doch für fast alles etwas, dann sollte es doch auch so etwas geben, was man wie ein Dach nutzen kann 😄