ja dann würde ich sagen das es passt und euch viel Spass wünschen
Bergtouren mit Hund? Erfahrungen?
-
-
Hab ich und plane ich
Aber die Tour die ich mit Arwa plane ist tatsächlich nur Geländetechnisch etwas anspruchsvoll, ein Teil davon geht über den Gottesacker - sprich sie muss gut schauen wo sie tritt:
Gottesacker plateau near mountain Hoher Ifen, mountain range in the back, Kleinwalsertal, Austria Stock Photo - Alamy
Ich bin die Tour ohne Arwa schon gegangen.
Ich sag es Dir ganz ehrlich. Warum muss ein Hund da rüber? Macht Arwa das Spaß?
Mir fehlt dafür einfach das Verständnis.
Ein DSH ist keine Ziege.
-
@Tay:wenn du Zweifel hast, plane doch vorher eine kürzere, aber anspruchsvolle Strecke und schau,wie Hund das meistert..
Pepper : ich denke, wir alle kennen die Strecke nicht und können daher nicht beurteilen, wie hundgerecht die im Endeffekt ist. Zudem ist das auch stark vom Hund abhängig, mein voriger hatte zum Beispiel Mühe auf glatten Böden, dem hätte ich das, was auf dem Bergfoto ist nicht zugemutet.
Bassam hingegen würde das total geil finden, der kraxelt auch Felswände hoch und runter, die ich eher nicht schaffe und ist trotzdem sehr vorsichtig dabei. Aber er hat tatsächlich Mordspass daran und verlässt für solche Extratouren nur zu gerne den Wanderweg
-
Bass23 Sie hat ja gefragt, daher habe ich dazu was gesagt, auch weil wir alle hier vermutlich ein anderes Risikoempfinden haben. Meine Erfahrungen sind da halt andere. Ich selbst musste mal die Erfahrung machen, das ein Trail, den man bergauf bewältigen kann, noch lange nicht bergab gefahrlos zu gehen ist.
Ich habe daher einen großen Respekt vor der Bergwelt. Es ist oft sozusagen ein "schaler Grat".
Auch finde ich es toll, wenn Du den Dorn bei Bassam entfernen konntest. Ich konnte es damals nicht, weil er
ohne Knubbel am Ende bis zu Ansatz in der Pfote steckte, und nur mit einer sehr präzisen Pinzette zu packen war. Und die hab ich meist nicht in der Brieftasche dabei, wenn wir unterwegs sind.