nächtliches Erbrechen bzw. wenn lange Pausen zwischen der Futtergabe ist

  • Meine Malihündin war dann extrem nervös und gereizt. Gerade wenn wir ein Seminar oder Turnier hatten und gleich in der Früh dran waren, habe ich zum damaligen Zeitpunkt nicht vorher gefüttert.

    Die anderen werden jetzt morgens trotzdem normal gefüttert, den mit Anreise, Anmeldung etc. sind bis zum ersten Start mindestens 2 Stunden rum.

    Klar, typischerweise sind meine Hunde vor dem Training in Erwartungshaltung auf Futter, da sie Training, Hundeplatz, zur Fährte fahren, etc. mit Futter verknüpfen und mit höherem Erregungszustand.


    Deshalb habe ich auch meistens, bei Axel der Futtertriebsau, vor Fährte oder Hundeplatz oder Prüfung etwas Futter gegeben, damit der erste Frust erstmal bisschen ausgeglichen wird und der Hund nervlich bisschen runterkommt.


    Das hat mMn aber nichts mit Hunger zu tun und auch nichts mit dem Magen. Es ist die hohe Erwartungshaltung, die man ja schliesslich auch aufgebaut hat um mit dem Hund effektiv trainieren zu können.


    Mir ist eingefallen wann Axel einige Male gekotzt hat: Wenn ich nach einem SD Training bei Hitze zu schnell nach dem Training zu viel habe trinken lassen. Das kam dann nach paar Minuten wieder raus.


    Oder als er klein war und er hat so dermassen geschlungen, dass er direkt wieder erbrochen hat.