Erfolgserlebnisse mit unseren Schäferhunden

  • Luna ich bin grad voll gerührt von deinen Zeilen, weil es so schön ist, wenn man diese innere Erkenntnis zu seinem Hund bekommt und da ein Gefühl von "ich sehe dich wie du bist und ich nehme es an" entstanden ist und es erinnert mich an den eigenen inneren Kampf mit meinem ersten Hund.

    Ich finde es echt prima, dass Du dich auf einen neuen Weg einlässt und bereit bist offen zu sein. :thumbup:

    Es klingt richtig gut was Du schreibst <3

  • danke nette.

    Die schreiberin von dem podcast (sleephertz) hatte einen nagel nach dem nächsten bei mir getroffen, so dass ich mich anfangs wirklich fragte, was hab ich die vielen jahre überhaupt von hunden verstanden?


    Dieser weg nun fühlt sich für mich richtig und gut an, werde von sam genauso wie von benji täglich belohnt.

  • Ach Luna , das liest sich so toll und hat mich gerade sehr tief berührt. Ich habe da Parallelen zu mir und Harras gesehen. Und ich hatte nicht die Hundeerfahrung wie du. Aber auch ich habe gelernt, u.a. dank einer tollen Trainerin, meinen Harras so zu akzeptieren wie er war.


    Mache weiter so und genieße die Zeit mit deinen beiden tollen Hunden. Und fühle dich einmal herzlich umarmt.

  • Gestern waren wir im wald (wie so oft in le zeit, wg der hitze und auch wg dem training/wild).


    Als sam eine witterung dann aufnahm (er ist nur an der flexi) und meinte dass ihm gleich die sicherungen durchbrennen, setzte ich mich auf den nä baumstamm, liess ihn ins platz gehn, bis er sich entspannte. Hielt nur für diesen moment lang an. So dass wir uns noch 2 sitzgelegenheiten suchen mussten, zum entspannen. Hat gut geholfen, dann blieb er durchgehend normal.

  • Da wir am Waldrand wohnen, gehen wir fast nur im Wald spazieren. Quinto merkt aber trotzdem ob in der Nähe ein Tier ist oder nicht. Im Moment ruhen die aber auch vermehrt. Sei nicht traurig, wenn du im Herbst nach Regen, Laubfall und Wind denkst, es gäbe einen Rückfall. Er riecht dann einfach mehr.

  • Wir sind auch fast täglich im Wald und stehen bleiben und wild riechen ist für uns auch ganz wichtig, weil es der Teil des jagend ist, den ich sehen will anstelle des hinterherhetzens.

    Lexy zeigt Wildwechsel an und wir schauen gemeinsam ob wir eins sehen.

  • Maline danke für den tipp. Ich denke dann garantiert an dich.


    Ich glaube, dass sam das nie mehr sein lassen wird mit dem jagdtrieb. Das hat der jetzt drin und ohne flexi wäre er auch weg gewesen.

    Aber mein ziel ist es, dass ich schnell ruhe reinbringen kann, wenn er so triebig wird.