Wir stellen uns kurz vor

  • Wir nehmen ja seit ein paar Monaten, wann immer es geht, 1x wöchentlich Privatunterricht bei sehr erfahrenen Hundeführern und das ist der absolute Hammer. In den jeweils 2h Lektionen ( die Zeit ist für mich, nicht reine Trainings Zeit für den Hund!) Lerne ich so viel, wie all die Jahre zuvor nicht.

    Und endlich habe ich Leute gefunden, die nicht nur mit Futter, sondern mit dem Spieltrieb arbeiten können.

    Einfach klasse!!! Gleichzeitig wundert es mich, dass die anderen Leute vorher nur per Futter arbeiten konnten?


    Privat ist der Herr weiterhin topp, wir hatten letzte Woche eine unerwartete Begegnung mit einer Bengalkatze, die mit ihrem Besitzer an der Leine an einer uneinsehbaren Stelle mitten in einem Bach auf Steinen dass.

    Ich meine, wer erwartet denn sowas mitten im Wald in einem Bach, wo sonst nie jemand ist???

    :D :D :D Nee, das ist echt abartig!!!


    Nächste Woche hat er dann einen vollen Tag: am Morgen SD und am Nachmittag Kindernachmittag, wobei seine Rolle zuerst Beissarbeit zeigen und anschließend Knuddelbär für die Kinder sein ist.

    Die Idee ist, zu zeigen, dass SD nicht zu bösen Hunden führt.

    Medaille, dafür gibts ne Medaille!! Finde ich absolut super!! Auch dass der Verein sowas macht. Wir alle sollten das ständig überall und so oft wie möglich vorführen und der Öffentlichkeit beweisen. :) :) :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Axman : hier arbeiten alle mit Futter und niemand hat wirklich Alternativen dazu, wenns mit dem Futter nicht so richtig funktioniert. Ich meine Erfahrung für den sauberen Aufbau ohne Futter.

    Und dann steht man ziemlich alleine da mit dem Problem und der Hund findet halt entsprechend die Arbeit oft fad, weil für ihn keine richtige Motivation aufkommt. Und als Hundeführer ist man frustriert, weil man ackert und ackert mit bescheidenem Resultat.

    Ist doch viel schöner, wenn es beiden auch Spaß macht.

  • Ist doch viel schöner, wenn es beiden auch Spaß macht.

    So sieht es auch :thumbup:

    Insgesamt bin ich bisher in drei Vereinen gewesen, muss allerdings wirklich lobend erwähnen, dass mir nie Vorschriften gemacht wurden, wie ich zu trainieren habe.

    Witzigerweise war und bin ich in allen Vereinen, Trainingsgruppen etc immer die einzige, die die Hunde vorher warm macht . Und in allen drei Vereinen gab es jeweils teure Seminare zu warm up and cool down.

  • Ist doch viel schöner, wenn es beiden auch Spaß macht.

    So sieht es auch :thumbup:

    Insgesamt bin ich bisher in drei Vereinen gewesen, muss allerdings wirklich lobend erwähnen, dass mir nie Vorschriften gemacht wurden, wie ich zu trainieren habe.

    Witzigerweise war und bin ich in allen Vereinen, Trainingsgruppen etc immer die einzige, die die Hunde vorher warm macht . Und in allen drei Vereinen gab es jeweils teure Seminare zu warm up and cool down.

    das versteh ich nach wie vor überhaupt nicht, gerade die jüngeren Mitglieder sollten da doch mehr Köpfchen haben und wissen, wie wichtig das ist.
    Bei uns im Verein sind wir auch nur zu dritt, die das wirklich immer machen.