Ganganalyse bei meinem Welpen

  • Wenn ich "Rücken" habe steht mein Arzt nicht mal von seinem Schreibtischstuhl auf. 😆 Wenn's für das Jahr noch im Budget ist bekomme ich Rezept für Physiotherapie plus Hammerschmerzmittelkombi plus Krankenschein. Wenn's nicht mehr ins Budget passt nur Rezept für Hammerschmerzmittelkombi plus Krankenschein. 😎

    warum auch kann er eh nichts machen außer diesen beiden Sachen

  • Meine Hündin ist übrigens HD-, ED- und OCD-frei. Hat allerdings einen LÜW-1, für mich auch ein Grund, den Rücken im Auge zu behalten.

    ... wobei Hunde mit einem LÜW Typ 1 kein signifikant höheres Risiko für ein Cauda equina-Syndrom besitzen. Während es bei Hunden mit LÜW Typ 2 und 3 quer durch alle Rasse um ca. 5-fach erhöht ist, und beim DSH sogar um ca. 7-fach.

    Zumal es wohl auch nur "knapp" ein LÜW-1 wurde. Jedenfalls wurde mir beim Röntgen erklärt, dass es nicht 100%ig sein muss, er selbst würde ein Typ-1 bewerten, weiß aber nicht, wie der SV tickt. Und es wurde ja auch ein LÜW-1.


    Ich habe den Rücken sowieso komplett mitröntgen lassen und laut unserer Physio ist der LÜW auch halb so wild. Sie kennt ja auch die Bilder von der Seite. Außerdem waren wir aus anderen Gründen sehr früh zur HU, da meinte die Physio, dass das auch negativ sein kann beim LÜW.


    Nun hab ich selbst aber keine Ahnung :D

  • Nettes Hallo

    Ich /wir mõchten Euch um Hilfe bitten!

    Wir sind neu hier ,deshalb möchte ich uns kurz vorstellen,

    meine deutsche Schäferhündin" Fame " ( ca. 17 Wochen ) und ich bin Angelika (55 Jahre )alt.

    Ich bzw. Fame hat ein Problem. Sie hat einen abnormalen Gang.Deshalb habe ich meinen Tierarzt gebeten einen Blick darauf zu werfen (da ich wirklich sehr besorgt gewesen bin.) Bereits beim leichten Anheben der hinterhand jaulte sie und schnappte( leicht )nach dem Tierarzt.

    Mein Tierarzt machte einen besorgten Eindruck und sagte das ist ihm leid täte, vor allem da ich ja Ende März meinen 12 Jahre alten Deutschen Schäferhund leider gehen lassen musste und dann das jetzt. Er gab mir den Rat, einen Termin fürs Röntgen zu machen am besten nach dem Penn- Hip-Verfahren..

    Ich habe mich ein bisschen versucht schlau zu lesen ,dabei bin ich auf die "Juvenile Symphysodese "aufmerksam geworden. Habe dann in der Tierklinik Düsseldorf einen Termin fürs Röntgen gemacht da dort auch ggf. der Eingriff (juvenile Symphysodese) durchgeführt werden könnte.

    Bei der Voruntersuchung (vor dem Röntgen)

    Zeigte Fame

    das gleiche Schmerz Verhalten (auch dieser Tierarzt ,ging von einem Hüftproblem aus),da ich wirklich sehr besorgt war, versicherte er mir bereits vor dem Röntgen ,dass wir das auf jeden Fall zeitlich hinbekommen mit dem OP-Termin( da der Hund nicht älter als 16 Wochen bzw . die Wachstumsfuge noch nicht geschlossen sein darf.)

    Dann die wirkliche Überraschung,

    Die Hüfte ist in Ordnung auf beiden Seiten hat sich ein Messwert von 0,15 ergeben damit sei das auftreten einer HD recht unwahrscheinlich. Zurück blieben die Fragen "warum die Schmerzen" und

    "der abnormale Gang"

    Eine zu Rad gezogene Hundephysiotherapeutin , hat leider auch keine Erklärung dafür.

    Ich befürchte dass wenn die Ursache nicht gefunden wird das sie durch diesen abnormalen Gang große Probleme bekommen wird.

    Deshalb möchte ich euch bitten, einmal einen Blick auf das kurze Video zu werfen, in der Hoffnung dass jemand Fame's Problematik oder ähnliches schon einmal gesehen hat/damit zu tuen hatte.


    Lieben Dank dafür, dass man sich die Zeit genommen hat um zu lesen was ich für ein Problem habe

    Lieben Dank und liebe Grüße Fame und Angelika

  • Angelika und Fame solche unidentifizierbaren Schmerzen kommen häufig vor, nicht nur bei Welpen. Dem normalen Tierarzt ist es nicht möglich, außerhalb der normalen diagnostischen und bildgebenden Verfahren Schmerzursachen zu finden. Es gibt jedoch orthopädische Spezialisten, die sich auf solche Fälle spezialisiert haben.

    Dr. Patrick Blätter-Monnier ist in meinen Augen einer der weltbesten Tierärzte, der schon unzählige austherapierte Hunde richtig diagnostizieren und behandeln konnte.

    Er wird dir mit Garantie sagen können, was deinem Hund fehlt, allerdings ist die Praxis in der Schweiz:

    orthoVET Hundepraxis Schweiz | Orthopädie und Schmerztherapie
    orthoVET – Ihre Hundepraxis in der Schweiz für Orthopädie und Schmerztherapie. Moderne Diagnostik, beste Betreuung.
    orthovet.ch
  • Hallo Angelika,


    ich sehe auch kein Video da ist wohl was schief gegangen.

    Versuche es gerne nochmal, damit wir uns ein Bild machen können.


    Jetzt OHNE das Video gesehen zu haben, aber mit der Info dass die Hüften gut sind, würde ich mal vorsichtig sagen: atme mal durch. Junge Schäferhunde laufen manchmal (gerade hinten) wirklich extrem komisch.


    Was mir einfällt, was zum Alter und der Rasse passen würde: Panostitis.

    Umgangssprachlich sind das "Wachstumsschmerzen". Dabei entzünden sich die langen Röhrenknochen der Beine... Die Hunde humpeln/laufen komisch (vorallem wenn mehrere Beine gleichzeitig betroffen sind)und haben teilweise starke Schmerzen wenn man die Stellen berührt.


    Davon ab sind schäfis manchmal extreme Dramaqueens, die ohnehin gerne "die Klappe offen haben". Die quietschen und schreien auch gerne mal einfach so in einer stressigen Situation, wie ein TA Besuch eine ist. Da meint man als eh schon besorgter Besitzer schnell, dass es unheimlich wehtut, dabei ist es vielleicht garnicht sooo arg schlimm. :)


    Klar, ich habe das Video nicht gesehen und kenne deinen Hund nicht... Sehe es als vorsichtigen Versuch dich etwas zu beruhigen... Ich würde jetzt erstmal wirklich nicht davon ausgehen, dass dein Hund unsägliche deformationen hat wofür ihr niemals nie eine Erklärung/Heilung finden könnt. :)

  • @Angelika,

    ich würde gerne ein Video dazu sehen.....aber ich weiß nicht, wie man das hier hoch lädt..... :S :S

    Auch wenn Du mittlerweile weißt, dass die Hüften es (Gott sei Dank) nicht sind, wäre es für mich interessant, wie es aussieht im Video.......

    Vielleicht klappts ja noch.......

  • Nettes Hallo an alle,

    Und ein dickes Danke für die Antworten, Reaktionen und Meinungen.

    Sorry mit den Videos hat allem Anschein nach nicht funktioniert ich habe es gerade noch mal versucht dann wurde mir angezeigt die Datei ist zu groß (das war ein Video von 8 Sekunden und ein weiteres von 11Sekunden) dann habe ich ein anderes Video versucht von 3 Sekunden da wird mir angezeigt dass die Datei eine ungültige Endung hat.

    Die Videos waren mit dem Handy aufgenommen kann mir jemand sagen was ich da ändern kann und er muss damit es funktioniert? Lieben Gruß

    Fame und Angelika

  • Am besten klappt es über deinen Youtube Kanal (den du eh brauchst, wenn du alle Welpenvideos und Bilder sammeln willst ^^ ;) )

    Da hochladen und dann den Link zum Teilen einfach kopieren und hier einfügen.

    Deine Video Einstellungen brauchst du nicht auf öffentlich stellen, die andere Einstellung, die nicht "privat" heisst tuts auch. Dann können nur Personen mit dem Link das Video sehen. (ich kenne die youtube Bezeichnungen nicht auf Deutsch)

  • Oder mal per WhatsApp verschicken und dir zurück schicken lassen.

    Das kannst Du dann normalerweise hochladen.

    Echt? Man kann es ja auch an sich selber schicken. Muss ich gleich mal testen

    Ja, dann hat es aber meist eine sche**s Qualität...weil WhatsApp das Material zusammenschrumpft ;)
    Aber vielleicht besser als nix...Youtuuuuube! :)