Erziehung oder Genetik??
-
-
Ich hatte schon mal einen Beitrag geschrieben.....Luna
Absolute Wesenschwäche
Es passieren hier Dinge, die kann man einfach nicht verstehen.......
Zu der Wesensschwäche kommt noch HD schwer beidseitig, 1x ED
Ich könnte so viele Beispiele erzählen.....die ich nicht nachvollziehen kann....
Mal eins:
Wir haben einen Mähroboter....der läuft nur vormittags....ist ganz leise.....
Der Mähroboter hat dem Hund noch nie etwas "angetan"......
Immer wenn "er" das leise surren hört, geht er nicht mehr zur Tür raus....auf der Terrasse
Er steht dann geduckt hinter der Terrassentür......
Selbst mit der Leine würdest Du ihn nicht rausbringen......da kriegt der Todesangst....
Die Rasenfläche ist nicht direkt anliegend an der Terrasse - also es ist Abstand da......
Oder:
Wir gehen IMMER durch die Garage zum Auto, wenns zum Gassi geht....
Plötzlich geht er nicht mehr in die Garage....- wehrt sich annähernd da rein zu gehen....
Es ist nie etwas passiert....in der Garage......
Jetzt gehen wir von der anderen Seite des Grundstückes zum Auto.....und selbst da kommt es vor, dass er zu seinen Gassizeiten NICHT in das Auto steigt und wieder ins Haus will.....ich weiß nicht warum......
Wenn man es mit der Leine durchsetzen möchte, wehrt der sich bis zum Letzten, er hat totale Panik.....ich weiß nicht warum
Wenn ich ihn "ins Platz lege" - das hält er nicht annähernd durch......
Er kennt das Kommando.....dann fängt der an zu schreien und der ganze Hund zittert im Liegen......
Hysterisches Schreien......
Ich könnte noch so vieles erzählen....... -
Ich hatte schon mal einen Beitrag geschrieben.....Luna
Absolute Wesenschwäche
Es passieren hier Dinge, die kann man einfach nicht verstehen.......
Zu der Wesensschwäche kommt noch HD schwer beidseitig, 1x ED
Ich könnte so viele Beispiele erzählen.....die ich nicht nachvollziehen kann....
Mal eins:
Wir haben einen Mähroboter....der läuft nur vormittags....ist ganz leise.....
Der Mähroboter hat dem Hund noch nie etwas "angetan"......
Immer wenn "er" das leise surren hört, geht er nicht mehr zur Tür raus....auf der Terrasse
Er steht dann geduckt hinter der Terrassentür......
Selbst mit der Leine würdest Du ihn nicht rausbringen......da kriegt der Todesangst....
Die Rasenfläche ist nicht direkt anliegend an der Terrasse - also es ist Abstand da......
Oder:
Wir gehen IMMER durch die Garage zum Auto, wenns zum Gassi geht....
Plötzlich geht er nicht mehr in die Garage....- wehrt sich annähernd da rein zu gehen....
Es ist nie etwas passiert....in der Garage......
Jetzt gehen wir von der anderen Seite des Grundstückes zum Auto.....und selbst da kommt es vor, dass er zu seinen Gassizeiten NICHT in das Auto steigt und wieder ins Haus will.....ich weiß nicht warum......
Wenn man es mit der Leine durchsetzen möchte, wehrt der sich bis zum Letzten, er hat totale Panik.....ich weiß nicht warum
Wenn ich ihn "ins Platz lege" - das hält er nicht annähernd durch......
Er kennt das Kommando.....dann fängt der an zu schreien und der ganze Hund zittert im Liegen......
Hysterisches Schreien......
Ich könnte noch so vieles erzählen.......Kann ich auch ein Lied von singen Korbi
-
Boah Korbi, da fällt einem gleich gar nichts mehr dazu ein.
Hat er denn die ängste schon von kleinauf oder sind die im laufe der jahre schlimmer geworden?
Ich meine damit, dass er mit reize wie mähroboter immer weniger umgehn kann? Ist er denn geräusche empfindlich (öffnen garagentor, motor auto)?
Ganz spontan würde mir das med european pet pharmacy balance für deinen einfallen. Alles pflanzlich, aber hilft. Hatte das für sam bestellt und eine zeitlang als überbrückung gegeben, als er eine zeit hatte, wo er sehr viel pöbelte.
-
Luna
...ich würde es nicht glauben, wenn ich es nicht selber erleben würde.......
Das Garagentor ist schon offen, bevor wir rausgehen......der Motor des Autos läuft noch nicht.....
So ist es, wenn ein Hund NICHTS - rein GAR NICHTS mehr - an Anlagen mitbringt.......- der Hund kann nichts dafür...
@Harz
Bei Deinem Hund auch so schlimm? -
Luna
...ich würde es nicht glauben, wenn ich es nicht selber erleben würde.......
Das Garagentor ist schon offen, bevor wir rausgehen......der Motor des Autos läuft noch nicht.....
So ist es, wenn ein Hund NICHTS - rein GAR NICHTS mehr - an Anlagen mitbringt.......- der Hund kann nichts dafür...
@Harz
Bei Deinem Hund auch so schlimm?Ganz so schlimm nicht, aber die Angst kenn ich. Zum Beispiel vor dem Staubsauger.
Insgesamt kein Nervenkostüm, lässt sich von niemanden anfassen, mal eben Hundepension geht nicht.
-
ich glaube dir das Korbi.
Wenn man selbst einen schwierigen dsh hat, dann kann man sich so manches vorstellen.
Aber eins ist schon mal sicher, dass sam gott sei dank nicht diese probleme hat, die dein dsh hat.
Deiner ist eher ein nervenbündel.
Mit so schlechten nerven, kann er mit sicherheit auch nichts lernen. Und da glaub ich auch, dass das mit genetik zu tun hat.
-
In meinen Augen spielt die Genetik schon eine ganz, ganz grosse Rolle..
Aber auch der Hundeführer,der die Genetik interpretieren können und entsprechend verschiedene Hunde unterschiedlich, je nach Anlage, arbeiten können muss.
Bei den DDR Hunden spielt neben der immensen Inzucht eben heutzutage die praktisch nicht mehr vorhandene sportliche Auslese eine ganz entscheidende Rolle. Wo wir wieder beim Thema Züchter oder Vermehrer sind..
Bei meinem ist der DDR Anteil ( allerdings über alle Generationen sportlich geprüft) in gewissen Situationen sehr, sehr deutlich zu spüren und zu sehen.
Das ist ein absolut selbstbewusster ( auch komplett alltagstauglicher) Hund, sehr rechts stehend mit einer gnadenlosen Art im SD,wobei er da auch sehr führerhart sein kann, als Kombi nicht immer einfach.
Aber vom Typ her Liebling aller Helfer und wäre auch idealer Hund für den anspruchsvollen Dienst.
Was man ganz stark merkt ( und zwar im Vergleich mit anderen Hunden im Training), das ist ein Hund, den man dazu ausbilden könnte, sich durch eine Mauer Hooligan durchzukämpfen oder eben auch gnadenlos grenzflüchtige zu stellen.
Das fördern wir im Training natürlich nicht.
Da er aber sehr rechts stehend ist,bleibt er sauber im Kopf und kann bedenkenlos mit kleinen Kindern, Tieren usw zusammen sein.
Man muss auch bedenken, der gute Anteil der DDR Hunde begegnet einem auch bei vielen tschechischen Linien.
Und ganz viele Leistungszuchtlinien führen grosse Anteile dieses Blutes, man schaue nur, bei wie vielen Javir vom Talka Marda im Pedigree vertreten ist
-
@Bass
wir haben in der Familie einen Diensthunde-Führer.....sein erster Diensthund war 50/50 Ost-West-Blut mit Papieren.(SV)....der war genauso, wie Du Deinen beschreibst.....
Der Vater war Attila vom Gleisdreieck
Der war sich seiner "so sicher"......manchmal doch eher schwieriger zu führen....aber IMMER klar im Kopf....ein Traum von einem Hund - sportlich wie dienstlich - -
-
meiner aber auch nicht, weil seine agro ggü anderen hunden zu gross ist und die ablage zu gefährlich wäre.
Alles andere könnte er zwar, aber von spritzig o freudig kann man da nicht reden.
-
-
Der Vater war Attila vom Gleisdreieck
Oh interessant.
Axels Ur-Grossvater ist Attila vom Gleisdreieck
-
Maline
im nachhinein denke ich, die Welpen sind eher "reizarm" aufgewachsen.......- ich habe die Hunde 2x gesehen....1x beim aussuchen und das zweite Mal beim abholen.
Beim Aussuchen waren sie in einem mittleren aufgebauten Freilauf.......- es wurde erzählt, dass sie Auto fahren lernen und auch raus gehen.....aber in wie weit das "normal gemacht wurde" oder nicht, kann ich nicht nachvollziehen.
Ich wollte als Zweithund einen Hund mit weniger Trieb (meine Hündin hatte imens Trieb)......also nicht für den Sport.......Unterordnung/Fährte schon.....aber SD musste nicht unbedingt sein.
Hochzucht wollte ich auf keinen Fall - dann kam die fatale Entscheidung mir einen Ossi zuzulegen.
Mein Ausbilder sagte damals...der Hund hat keine stabilen Nerven, da dachte ich BLÖDMANN noch, dann muss ich ihn als Besitzer unterstützen und ihm Ruhe und Sicherheit geben.
Aber dass das so krass werden würde.....im Leben hätte ich nicht damit gerechnet.......damals