Die neueste Masche von Hundetrainern bzw. solchen die es sein wollen

  • Ja, manchmal kann man sich echt nur wundern, was manche "Trainer" ihren Schülern beibringen.


    Bei uns war vor ein paar Jahren eine Gruppe aus einer Hundeschule, die bei unserer Prüfung die BH ablegen wollten. Diese Leute haben für den Kurs bei der HuSchu viel Geld bezahlt. Als sie das erste Mal zu uns kamen, haben wir nur die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen.


    Obwohl die schon mehrere Stunden den Kurs absolviert hatten, konnte keiner von denen überhaupt das Laufschema bzw. es wurde denen noch gar nicht gezeigt, was auf sie zukommt. Wurden die Hunde abgeleint, haben sie zum Teil nur noch geschnüffelt oder sind umhergelaufen. Und das drei Wochen vor der Prüfung!


    Einigen haben wir nahegelegt, die Prüfung zu verschieben. Die, die nicht darauf gehört hat, hat die Prüfung auch nicht geschafft.


    Und das finde ich echt erschreckend. Da haben die echt viel Geld für den Kurs bezahlt und haben im Grunde nicht wirklich was gelernt.

  • Wir waren 17 Schüler, damals bei dem Kurs den ich gemacht habe. 2 haben die ersten 3 Monate nicht überstanden, weitere 2 das erste halbe Jahr nicht.


    Von den restlichen sind dann immerhin 7 zur schriftlichen Prüfung (1 Jahr Kurs) angetreten und von denen 5 zur praktischen Prüfung, von diesen restlichen 5 haben 4 die Gesamtprüfung bestanden.


    ALLE von denen haben voll bezahlt. Die Seminarwochenenden waren Pflicht und mussten nachgeholt werden falls man fehlte und ansonsten gab es eine Mindestanwesenheitspflicht bei den mehrmals wöchentlichen Trainingsstunden. Einige haben es nicht geschafft das zu erfüllen und wurden daher zur Prüfung nicht zugelassen. Die hätten allerdings eh keine Chance gehabt.


    Unglaublich, was da für Leute waren. Man musste einen Hund haben, mit dem man den Kurs absolvieren will. Es konnte ein Fremdhund oder der eigene sein. Die Leute kamen an, mit 13 Jahre alten Yorkshire Terriern und humpelnden Labradoren, machten selber einen ausgeprägten "Hausfrauen"-Eindruck. Oder dann gabs auch den Typ Hippie, jedesmal mit einem anderen Galgo aus dem Tierheim.


    Ich war am Ende wirklich erleichtert, dass der Kurs doch so gut ausgesiebt hatte. In der Anfangszeit hatte ich oft den Gedanken, was ich mir eigentlich davon verspreche, wenn so viele definitiv ungeeignete Personen am Ende einen Trainerschein haben. Was für einen Wert hat dann so ein Trainerschein?

  • hinzufüg:

    Bei uns war die praktische Prüfung eine BH, erweitert durch Pylone umlaufen 20m, Bodentarget 10m und Apportieren eines Gegenstandes und der VT Teil wurde ersetzt durch Statisten die andere Reize und Ablenkungen einbrachten wie mit Futter locken, in komischer Verkleidung herumspringen, Fahrräder und Kinderwägen vorbeibewegen und sonstwie Lärm machen.

  • Na, das ist doch wie bei Humanpsychologen und Streetworkern. ^^ Selber einen an der Klatsche bzw. traumatische Kindheit bringt sie dazu anderen in der gleichen Situation helfen zu wollen.


    Ich muss die da schon bisschen in Schutz nehmen, es ist nicht von der Hand zu weisen, dass man prinzipiell gut etwas vermitteln kann (wenn man gut vermitteln kann) was man selber schon durchgemacht hat.

    Genau davon kenne ich auch 2 Personen und habe das hier nicht reingeschrieben, weil ich dachte das kann ich nicht machen. Nachher ist hier jemand der gerade Hilfe sucht und dann davon abgehalten wird. Aber okay, mit dem zweiten Satz sagst du was wahres.



    Beides ist kein Garant dafür, dass die ein Händchen für das Lehren und Zeigen haben.

    Das stimmt schon. Aber jemand der es noch nicht gefühlt wie es ist eine Prüfung zu laufen oder einen Hund an der Leine hatte der nicht lieb und nett ist, kann sich einfach nicht so gut in die Lage des Schülers versetzen.



    Er hat mir auch erklärt, dass es aufgrund des Sprung winkels für größere Hunde schonender sei wenn sie wirklich auch die 60 cm springen und das man seinem Hund potentiell mit niedrigeren Sprüngen schadet.

    Da fehlte das Wort "schneller" großer Hund. Dieses wurde uns in Zeitlupe vorgeführt. Die Hunde werden dann durch die Höhe etwas ausgebremst und es kann in dem Fall wirklich schonender für die Gelenke sein. Wobei ich mittlerweile auch kein Freund der 60 cm mehr bin. Es gab früher auch schon mal die Überlegung die Tunneldurchmesser für große Hunde zu erhöhen, ebenso die Abstände der Geräte nach Größe der Hunde anzupassen. Aber das scheint alles zu aufwendig zu sein ?( und so richtet sich eher die angeschaffte Hunderasse nach dem Parcours als umgekehrt.

  • Da fehlte das Wort "schneller" großer Hund. Dieses wurde uns in Zeitlupe vorgeführt. Die Hunde werden dann durch die Höhe etwas ausgebremst und es kann in dem Fall wirklich schonender für die Gelenke sein.

    Maline und schon hört es sich plausibel an. Wobei bei uns am Hundeplatz glaube ich kaum ein Hund ein Tempo erreicht bei dem ausbremsen wirklich erforderlich wäre 😆

  • Ich hab dazu neulich was sehr meiner Meinung nach treffendes gelesen, weiß aber nicht mehr genau bei wem: Emotionen formen Verhalten, aber auch Verhalten formt Emotionen.

    Das fand ich so wunderbar auf den Punkt gebracht, weil diese Uschis ja immer nur die erste Hälfte umsetzen und da stehen bleiben und meinen, dass Kekse alle Macht über Emotionen haben - nur wenn die zu vehement werden und der Keks nicht mehr wirkt, dann ist halt doof, dann kommt "Ja dann nochmal 5 Schritte zurück" und man kommt nie über den Punkt hinaus, wo man Verhalten einfordert, was die Emotionen beeinflussen kann.

  • Hatte dazu auch vorgestern eine Begegnung der wunderbaren Art. Schäferhundrüde aus dem Tierschutz (Frau sprach spanisch mit ihm und die halbe Rute fehlte) ohne Leine rannte frontal auf uns zu und blieb stocksteif 50 cm vor uns mitten auf dem Weg stehen. Frau brüllt verzweifelt hinterher "Der tut nichts, der will nur spielen" (hab den Satz noch nie in einer so absurden Situation gehört), also nett war der nicht, aber jetzt auch nicht besonders aggro oder so, ganz normaler Schäfi der nie gelernt hat, dass er nicht alles in der Umgebung kontrollieren muss. Hörte natürlich 0. kommt zu kurzer Keilerei, ich hab den Schäfi im Bein weil ich doch doof genug war dazwischen zu gehen um Arwa zu schützen, hab mich auch nicht getraut sie loszulassen weil ich nicht wusste wie weit der Rüde geht. Als die Dame den Hund dann endlich mal hat, und am Gecshirr festmacht obwohl sie mit ca 55 Kilo keine Chance hat den zu halten, und ich so keine Chance an ihre Daten zu kommen weil dafür hätte ich ja näher ran gemusst, erklärt sie mir erneut, dass der arme Hund nur spielen will und nicht böse ist. Mein Bein sagt was anderes, obwohl der nichtmal Beschädigungsabsicht hatte, ist mein halber Oberschenkel grün und lila und man sieht auch sehr schön seine 4 Beißerchen als Punkte.


    Die Dame erklärte mir nun, dass der Hund also überwältigt von seinen positiven Gefühlen zu uns gerannt ist und Arwas deutliches Nein aus lauter überschwänglicher Freude eiskalt ignoriert hat. Soso. Da sie das felsenfest glaubt weil ihr Hund ja sonst böse wär, wird sie ihn auch weiterhin frei laufen lassen trotz 0 Abrufchance. Weil der Hund kommt, wenn nichts zu tun ist und nicht wegrennt (weil er ja nun auf seine Frauchen aufpassen muss weil sie selber nix kann) glaubt sie auch dass er normalerweise hört. Der hört nicht, der kommt aus Nettigkeit wenn sie ruft, halt wenn er grad nichts besseres zu tun hat. Und dem soll es nun besser gehen, wenn er ständig sein Umwelt regeln muss, als einem Hund, der weiß wo die Prioritäten liegen und dass man im Zweifel seinem Menschen bescheid gibt wenn er was sieht und dann wartet, wie damit umzugehen ist :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

  • Es gibt echt Begegnungen die braucht kein Mensch Tay . Gute Besserung für dein Bein :* das klingt ja doch schmerzhaft, hoffe du kannst dich einigermaßen fortbewegen.


    Manche Menschen haben ein Selbstbild von sich und ihrem Hund, da schlackern einem die Ohren. Da denkt man, man hat schon alles gesehen, gehört oder erlebt und dann biegt auch schon der nächste Held um die Ecke.


    Erholt euch mal gut von dem Schrecken und den Schmerzen.

  • In so einem Fall wie Tay ihn gerade geschildert hat, würde ich ernsthaft über eine Anzeige nachdenken.

    Habe ich drüber nachgedacht. Nur meine Erfahrung sagt, dass Anzeigen gegen Unbekannt ("Frau mit Schäferhund" ist halt recht vage, den Hund würde ich sofort erkennen, die Frau vermutlich nicht weil ich mir keine Gesichter merken kann) ins Leere laufen. Und selbst wenn, kontrolliert halt niemand die Leinen- und Maulkorbpflicht). Das blöde ist ja, dass der Hund ansich echt nicht verkehrt war, ich fand den sogar recht sympathisch in seinem Verhalten, ganz normaler eher netter Schäfi. Wäre ich mit Arwa so umgegangen wäre da etwas ganz anderes bei raus gekommen :D


    hoffe du kannst dich einigermaßen fortbewegen.

    Ja, das geht schon, nur beim Laufen tut jeder Schritt weh wegen der Erschütterung, Muskel ist halt schön gequetscht. Aber ich kam mir echt vor wie im falschen Film, dass ausgerechnet in dieser Situation dieser dämliche Satz kommt...

  • Haarsträubend, Tay


    Tut mir leid, dass dir und Arwa sowas passiert ist.


    Ob die Leute wohl ihren Bezug zur Realität verloren haben und glauben alles wäre ein riesiges physisches Internet?


    Gute Besserung! <3 <3