Hallo aus BW

  • wir haben hier gleich 3 solcher Labbis im Dorf die alles andere als die freundlichen und "habt mich alle lieb" Labbis sind :(

    Das ist ja gleich noch doofer, wie kann das denn sein?

    Ich kann ja nur von denen sprechen, die ich kenne einschl. der eigene und die sind alle immer bei anderen Hunden zurückhaltend, spielen aber dann auch sehr nett, wenn erlaubt.



    ich schätze die Erfahrung von älteren Trainern eigentlich auch sehr, aber die meisten von denen hier auf dem Dorf (bzw. in dem Dorf der OG wo ich war) sind halt echt "Knüppler" und ich will einfach keine Härte in meinem Training/ Beziehung mit meinem Hund haben

    die OG von gestern, nimmt z.B. keine Mitglieder auf die keinen Schäferhund haben - da war für mich schon klar, ok die sind noch von vorgestern und das was ich gesehen habe, passte dann leider eben für mich auch nicht ...

    Aber dann ist es auch gut, dass Du das gleich am Anfang erfahren hast und nicht erst dann, wenn ihr dort schon eine Mitgliedschaft hättet. Es muss einfach passen, für Dich und Lexy.


    für das normale Hundetraining hab ich ja meinen Heimatverein und fürs Agility bin ich grad in der Probezeit auf einem neuen Trainingsgelände (es ist quasi eine minininininini Verein mit einer Wiese als Trainingsgelände und einer doch ehern noch unerfahrenen Hundetrainerin), daher eben auch nochmal der Versuch bei der SV OG )

    Das liest sich aber auch nicht schlecht, dass Du schon einen Heimatverein hast und Dir zusätzlich noch alles auf dem neuen Trainingsgelände in einem Winzigverein ansehen kannst. Die Trainerin lernt mit ihren Aufgaben und wer weiß, wenn dieser Verein im Laufe der Zeit größer wird, kommt vielleicht noch ein Trainer hinzu. Was aber an so etwas schon schön ist, dass man von Anfang an, dabei ist.

  • Ich berichte mal von einem Seminar wo wir grad waren: Waschbär hatte das mal empfohlen und ich hab vor einiger Zeit einen Platz für diese Woche ergattert gehabt, bei dem ich von zu Hause aus jeden morgen losfahren kann.


    Seminar Perfekt Heelwork von/mit Mareike Doll

    Also das Seminar war klasse, Mareike hat alles richtig toll erklärt und auch der Aufbau des Seminars war super. Die anderen Teilnehmer waren auch super und so waren es lehrreiche 3 Tage.

    Das Seminar ist so gestaltet das größtenteils immer nur 1 Hund auf dem Platz ist, so das auch unverträgliche Hunde entspannt mitmachen können.

    Lexy war nach den 3 Tagen durchaus erschöpft, auch wenn sie selbst nur jeweils 3 Einheiten pro Tag auf dem Platz war. Aber schon das den ganzen Tag dort sein und in der Gegend rumgucken und aufpassen waren für sie wieder anstrengend.


    Ich hab mega viel mitgenommen und hab für mich wertvolle Impulse bekommen wie ich weiter machen kann. Wieder eine Trainerin kennengelernt die einen abgeholt hat wo man steht und wirklich auf den Punkt eine Einschätzung trifft und damit eine mega Hilfe ist. Schade das ich hier eine solche Trainerin nicht in der Nähe habe. Ich kann das Seminar durchaus empfehlen.


    Die Fussarbeit als solches verstehe ich jetzt mit Lexy echt besser - und habe zudem für mich auch nochmal einen Hinweis auf Lexys Verhalten bekommen. Ich hab ihre bisherige anfängliche Art sich aus der Arbeit raus zu ziehen immer falsch interpretiert. Jetzt mit den Hinweisen dazu im Hinterkopf kann ich damit auch nochmal anders umgehen und wir kommen viel besser in ein gemeinsames Fussarbeiten wo sie aufmerksam schaut und mit mir mit läuft.


    Wichtig für mich: keine Korrekturen, Lexy braucht viel mehr Bestätigung und manchmal auch Zeit in der Situation anzukommen - Ablenkung erst für mich steigern, dann erst für den Hund. Ich hatte am letzten Seminartag eine echt superschöne Einheit in der ich mich das erste mal (auf dem Hundeplatz) mit Lexy in der Fussarbeit richtig wohl und als Team gefühlt habe.


    Allerdings hat sich beim Seminar auch gezeigt, das Thema andere Hunde auf dem Platz müssen wir angehen, sonst kommen wir egal was wir auf dem Hundeplatz machen nicht weiter.

    Ich hab jetzt mal nen Termin für Einzelstunden bei ner Trainerin gemacht, mal sehen wie sich das gestaltet.

  • Flummi ich liebs ja auch morgens unterwegs zu sein und das hier quasi allein mit Lexy zu geniessen:


    auf dem Berg die Sonne und im Tal der Morgennebel


    heute morgen gab es einen Wolkenbogen aus dem Nebel in die Sonne :love:


    und den Parkplatz den ich sonst auch als Übungsplatz nutze, bei dem ich aber immer zwischen den Autos ein Plätzchen suchen muss, hab ich morgens auch für mich allein :)




    schöner Nebeneffekt des frühmorgens unterwegs seins: ich hab noch so viel Zeit vom Tag und Lexy ist den Rest des Tages mit schlafen und im Garten faulenzen beschäftigt <3

  • So einen Nebelbogen habe ich auch schon mal gesehen. Ein fast schon unwirklich anmutendes Naturschauspiel, aber wunderschön. :love:

    schöner Nebeneffekt des frühmorgens unterwegs seins: ich hab noch so viel Zeit vom Tag und Lexy ist den Rest des Tages mit schlafen und im Garten faulenzen beschäftigt

    <3 <3 <3 ja genau so empfinde ich das auch. Der Tag fängt ruhig und entspannt an. Und bei so schönem Wetter wird man noch belohnt mit traumhafter Stimmung.

  • so, ihr beiden 8) ich hab es geschafft heute um 6.45 Uhr aufzustehen... an einem Feiertag 8)


    Problem: mein Knödel hält mich nun für wahnsinnig und hat sich nicht gerührt.


    also keine Nebelbögen oder Morgendunst für mich 😢

    Einmal editiert, zuletzt von Fiasko ()

  • dieser Faden wurde ja sträflich vernachlässigt ;(

    und jetzt wo Carma da ist nochmal mehr

    also hier von Lexy mal ein Update: ihr geht es prima :D

    Ich hab Ende letzten Jahres mit Agility aufgehört, da sie immer mal wieder Anzeichen von Rückenproblemen zeigte. Die Physio meinte sie ist schon sehr verspannt im Rücken und nach so einer Physioeinheit war ihr Gangbild auch immer wieder etwas schöner. Daher sind wir auf longieren umgestiegen und haben da weiter unsere Spass. :love:


    Wir waren dieses Jahr auch wieder auf Seminaren und haben neue Sachen gemacht. Sie hat sich während des Urlaubsseminars als ich auf Krüken ging, als mal wieder wirklich toller Hund gezeigt. <3

    Der Alltag ist mit ihr einfach nur easy going - wir wissen was wir gemeinsam können und wo wir unsere Schwächen haben. Auch jetzt mit Carma - sie macht die Eingewöhnung in die Mehrhundehaltung - auch wenn ich manchmal schimpfe, aber sie macht es uns von ihrer Seite her wirklich leicht.


    Natürlich habe ich auch weiterhin mit ihr trainiert und heute haben wir zusammen unser Bronze Leistungsabzeichen geschafft :thumbup:


    Es waren fürchterliche Bedingungen, die eigentlich geplante Reihenfolge der Prüfungen wurde durcheinandergewirbelt, weil eine Teilnehmerin nicht alle Unterlagen beisammen hatte und so nochmal nach hause fahren musste ... :rolleyes:

    Daher wurde entschieden das wir die Startreihenfolge ändern. OK - mir recht, dann waren wir Nr. 1 anstatt Nr. 3 und so konnte ich Lexy kurz warm machen und loslaufen. Blöd nur das direkt nach den ersten Schritten ein heftiger Regenschauer einsetzte und Lexy ganz schön zusetzte. Nach oben schauen im Fuss - war so nicht möglich und so ganz motiviert wie im Training lief sie dann auch nicht auf meiner Höhe und ich musste manchmal noch in extra Handzeichen zur Unterstützung nehmen.

    In der "Sitz", "Platz", "Steh" aus der Bewegung hat sie dann auch das Platz erstmal nicht gemacht und so mussten wir eine Extrarunde drehen - aber dann war es kein Problem. Der Rest war dann auch ok und so haben wir die Prüfung zusammen gemeistert. :love:

    Danach mussten wir noch lange Minuten auf unsere Bewertung warten und die Maus war völlig durchnässt.

    Danach "Herzlichen Glückwunsch" Hände schütteln usw. und ab ins Auto.

    Ich bin so stolz auf sie, dass sie es trotzdem heute so mit mir mitgemacht hat *freu freu freu*

    Jetzt liegt sie zusammengerollt mit meinem Mann auf dem Sofa und ruht sich verdientermaßen aus :love: :love: :love: :love:

    Bald haben wir Urlaub und ich kann ihr auch wieder mehr Zeit widmen, die ja jetzt doch durch Carma etwas reduziert ist. Lange Strandgänge und Kaminfeuer - das ist auch voll nach ihrem Geschmack :D

  • Toll erzählt und herzlichen Glückwunsch euch beiden!

    Ich will Dir an dieser Stelle mal sagen, das ihr beiden (Du und Dein Mann) für Lexy und Carma ganz tolle Hundeeltern seid. 😊

  • <3 lichen Glückwunsch ihr beiden :* :thumbup:


    Ein toller Bericht, herrlich, als wäre man dabei gewesen. So ein kräftiger Regen ist aber auch fies, Lexys Blick auf dem letzten Foto spricht da Bände. Aber sie hat tapfer durchgehalten :thumbup: .