Hallo Freunde der Fellnasen,
wir werden wohl jetzt mit Schleppleine anfangen müssen, weil mir jetzt aufgefallen ist, dass das Zurückrufen nicht immer mehr so ganz sicher klappt. Auch ist er heute etwas weiter weggelaufen Richtung Pferdekoppel, was er sonst noch nicht gezeigt hatte.
Im Keller habe ich noch eine alte, kaum benutzte, lange Nylon-Schleppleine, glaube, die ist 20 m lang. Leider werden diese Leinen doch schnell nass und dreckig wenn sie auf nasser Wiese und durch die eine oder andere Sorte von Haufen gezogen werden.
Was haltet Ihr von diesen (leider sehr teuren) Biothane-Leinen?
Welche Größe und Länge wäre gut für unseren 23 kg Hund der wohl auch noch etwas schwerer werden wird (geschätzt 35 kg).
Flach oder rund?
Vielen Dank für Eure Tipps!
Gruß,
Micha
 
		 
		
		
	 . Und dazu Radfahrer-Handschuhe, damit ich die Leine gut festhalten kann, sie mir auch mal etwas durch die Handflächen laufen lassen kann aber die Fingerkuppen frei habe (z.B. um Leckerlies zu geben).
. Und dazu Radfahrer-Handschuhe, damit ich die Leine gut festhalten kann, sie mir auch mal etwas durch die Handflächen laufen lassen kann aber die Fingerkuppen frei habe (z.B. um Leckerlies zu geben).