Es ist ja immer wieder ein interessantes und vieldiskutiertes Thema.
Für mich selber habe ich klar, dass die Genetik den WEITAUS grössten Teil des Charakters eines Hundes ausmacht.
Kurz zu Charakter vs. Wesen (Temperament), das Wesen ist angeboren, der Charakter = Wesen + Umweltfaktoren, die auf das Individuum eingewirkt haben.
D.h. wir können den Hund den wir vor uns haben nur in begrenztem Maße "verändern". Die Veranlagungen, die der Hund angeboren hat können wir fördern oder abschwächen aber wir können die Veranlagungen nicht erschaffen oder entfernen.
Ich denke, es ist gerade in der heutigen Zeit und Situation in der Hundehaltung äusserst wichtig, dass man endlich versteht und einsieht, dass der Glaube "Es kommt nicht auf den Hund an sondern darauf wie du ihn erziehst" sehr sehr irreführend ist und immer wieder zu Problemen führt. Leider erkennen viele Hundehalter die Wahrheit erst wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Oder noch schlimmer: Wenn das Kind schon gebissen wurde.
Wollte das gerade nur noch mal an die grosse Glocke hängen. Ausserdem hat gerade meine Lieblingstrainerin ein Live über das Thema gemacht und aus ihrer beeindruckenden Erfahrung darüber gesprochen und sie bringt einfach immer alles auf den Punkt.