Trockenfutterumstellung bei Juckreiz

  • Mir fällt gerade ein, als mein Sohn ein kleines Baby war, hatte er auf einmal überall kleine Pusteln. Bis sich heraus stellte, dass ich das Waschpulver gewechselt hatte. Aber da muss man erst einmal drauf kommen.

    Es ist ja auch hanebüchen, was da inzwischen alles drin ist. Alleine der Geruch treibt mich schon in den Wahnsinn. 🙄

    In meinem Haushalt riecht nur noch die WC Ente.

    Geduscht wird mit Olivenoel Seife - Spüli, Waschmittel etc. ist alles klar, sensitiv ohne Duft.


    Ich kannte mal jemanden, da roch der Kleiderschrank wie ne ganze Douglas-Filiale...und im Auto dann noch der Duftbaum am Spiegel..."Deep Rainforest".

    Also wenn's im Regenwald so riecht, tun mir die atiere dort echt leid. 😬

  • Pepper, weil man sieht, was da für ein dreck im hochsommer! rauskommt, aber auch bei uns leben die hunde mit drinnen, so dass das einfach auch aus hygienischen gründen nicht schadet.


    1 x im jahr, das kann man ihnen schon antun

  • Meine wurden manchmal sogar mehr als 1x pro Woche shamponiert und gewaschen. Nämlich dann, wenn sie unerträglich gestunken haben.

    Fuchsaroma oder Schafscheisse sind unerträglich. Keiner hat Nachteile dadurch gehabt. Einfach Babyshampoo oder eine Naturseife wie savon beldi.

  • Fina musste ich auch des öfteren mit Shampoo waschen, je älter desto öfter. Lag einfach an ihrem Fell und der Talgproduktion.

    War ich mit ausbürsten und waschen gut dahinter hatten wir kaum Probleme mit Hot Spots, vorallem ließen die sich dann schnell abfangen und heilten gut ab, ohne große Behandlung.

    Es hat halt bei machen Hunden auch gesundheitliche Gründe.

  • Arwa wurde bisher 2 mal geduscht. In ihrem Leben. Sie findet Wasser von oben eine absolute Zumutung, während Wasser von unten das beste ist, was es gibt. Schäfi Logik :rolleyes:

  • Was habt ihr alle so unfassbar saubere Hunde. Frau Hund fühlt sich von Stinkigkeiten angezogen wie eine Motte vom Licht. Also wird auch nach Bedarf gebadet, mit Fellseife oder zur Not mit Tomentenpampe.


    Ich fürchte Tilli würde diese Angler lieben =O <X . Die hat es mal fertiggebracht sich zu Hause, auf einem Teppich in einem Stück Trockenfisch zu wälzen, der als Nachtisch gedacht war....Fazit: Hunde sind leichter zu reinigen als Teppiche.

  • Wenn ich mein, er hat eine Wäsche nötig, gehen wir an den Strand. Dort darf er dann aus der Ostsee apportieren. Anders krieg ich mein Hundetier nicht ins Wasser - ok, wenn ich vorangehe, würde er folgen, aber irgendwie bin ich auch nicht mehr so wasserbegeistert wie in jungen Jahren.


    Alternativ gehen wir bei starkem Regen spazieren, aber in die Wanne oder unter die Dusche? Keine Chance! Bombus ergreift schon das Hasenpanier, wenn er nur den Gartenschlauch sieht.


    Glücklicherweise (toi-toi-toi) wälzt er sich auch nirgends.

  • 1 x im jahr, das kann man ihnen schon antun

    Ja schon, nur die Sinnhaftigkeit erschließt sich mir halt nicht. Also grundsätzlich, nicht in Deinem speziellen Fall. Wenn der Hund sich in Kuhfladen wälzt, klar.


    Hab jetzt mal gegoogelt:


    Die Schutzfunktion entsteht durch mehrere Faktoren:


    Talgdrüsen: Sie produzieren Hautfett (Sebum), das sich über Haut und Haare legt. Diese Fettschicht wirkt wasserabweisend, hält die Haut geschmeidig und schützt vor Austrocknung.


    Hornschicht (Stratum corneum): Die äußerste Hautschicht bildet zusammen mit dem Talg eine natürliche Barriere gegen Bakterien, Pilze und andere Umwelteinflüsse.


    Fell: Das Haarkleid schützt mechanisch vor UV-Strahlung, Kälte, Hitze und kleineren Verletzungen. Je nach Rasse unterscheidet man Deckhaar und Unterwolle – zusammen bilden sie eine isolierende Schicht.


    Mikrobiom: Auf der Hautoberfläche leben nützliche Bakterien, die verhindern, dass krankmachende Keime überhand nehmen.


    Dieses Hautfett sammelt natürlich Staub/Dreck auf, weil es Fett ist. Gerade im Sommer wenn es trocken ist.erkt man ja auch, wenn man sich nach einer Streichel-Orgie die Hände wäscht, was da runter kommt.

    Nur um das zu kompensieren, müsste ich den Hund jeden 2. Tag durch den Hauptwaschgang ziehen 😅


    Also bis es friert geht Pepper in den Kanal zum Schwimmen und wir danach abgerubbelt.

    Und sonst schicke ich ihn raus, wenn's regnet und danach wird gerubbelt..das muss reichen 🤣

  • Tomentenpampe?

    Tomatenmark oder passierte Tomaten, oder falls nix davon im Haus ist Dosentomaten durch den Mixer gejagd :D hilft gegen Gerüche am Hund, die mit Seife nicht weichen wollen. Dusche sieht danach entsprechend aus, aber Hund duftet nach Pizzasauce statt nach Kuhfladen.